Und weils so schön war heute gleich noch am Passat auch Radlager (und weitere Vorderachsarbeiten) gemacht. Nachdem ich wie ein irrer den Seegerring gesucht und nicht gefunden habe, entschloß ich mich den Achsschenkel komplett auszubauen und in die Werkstatt mitzunehmen (auch weils wärmer ist...)
gefühlt ne Stunde rumgemacht bis ich auf die Idee mit Youtube kam...; hätte mir auch eher einfallen können; danach wars leicht...; da gibts keine Sicherungsringe irgendeiner Art!
Zitat:
Die Frage ist eher wo beginnt Billigmüll, denn alleine am Preis kann man das nicht fest machen; für 45.- kann man auch JP, NK, Meyle usw. kaufen, die vermutlich alle so Billiglager verwenden und "Labeln" lassen
Die Meyle bekommt man schon zum Preis von NK, JP, Maxgear usw.
16.-€ für ein Meyle Radlager für Polo 6N2, das kosten die Billigheimer auch, deswegen kam ich zu meiner obigen Aussage.
Ist mir in den letzten Jahren schon aufgefallen, daß Meyle auch im Billigsegment "tätig" ist.
Ohne in der Qualität Abstriche zu machen kann ich mir das kaum vorstellen.