Ja, das ist wirklich einfacher. Es geht zwar, die Mulde als Volumen zu nutzen, aber so wie im Video funktioniert es nicht wirklich gut.
Man bräuchte, wie schon gesagt eine Deckplatte die wirklich dicht mit dem Kofferraumboden Verklebt wird.
Die Abdichtung mittels Sonofil funktioniert nicht wirklich...
Man muss allerdings entweder etwas schmerzfrei sein oder viel aufwand betreiben um die Mulde perfekt ohne Gehäuse zu nutzen.
Die einfache Möglichkeit wäre dann eben die Mulde erstmal ruhig zu stellen, Bei mir im Arosa habe ich dies aus einem Gemisch aus Bitumen und Sand gemacht und dann ein Deckplatte dicht mit reichlich Sikaflex verklebt um ein dichtes Volumen zu erreichen.
Natürlich sollte man dies eher nur machen wenn einem die Karosse scheissegal ist, denn das wieder rückstandslos zu entfernen sollte sehr viel aufwand sein.
Die Aufwendige Methode wäre dann eben penibelst abkleben und mit Glasfasermatten auszulaminieren. So kann man das Gehäuse ohne Probleme dann auch mal wieder entnehmen.