vw teilemarkt

Spurplatten möchte ich verbauen...

Ich habe die ABE gerade nochmal durchgeschaut im Bezug auf deine Reifengröße.
Diese ist dort aufgeführt. Allerdings mit der Auflage dass sie dennoch vom TÜV eingetragen werden müssen. Es wird damit aber zumindest eine günstigere Eintragung als wenn sie nicht aufgeführt wären.
Laut Gutachten müsst du außerdem ausreichende Radabdeckung schaffen.
Das hängt aber auch vom TÜV Prüfer ab.
Im Regelfall sollte es auch ohne Bearbeitung machbar sein.



Joa. Solange freigängigkeit gegeben ist, und du nicht unter et 10 kommst is tüv ja kein problem


Zitat:

Joa. Solange freigängigkeit gegeben ist, und du nicht unter et 10 kommst is tüv ja kein problem

So wie ich das aus dem Gutachten herauslese geht es dabei nicht um die Freigängigkeit, sondern um die Radabdeckung.
Dass es Probleme mit der Freigängigkeit geben könnte kann ich mir keinesfalls vorstellen bei dieser Kombination.

Was mir gerade noch einfällt:
Wenn du nur an der Hinterachse welche montieren willst, würde ich nicht mehr als 20mm (10mm pro Rad) nehmen.
Aber das ist ja Geschmacksache.



Na wenn er das beim tüv vorführenuss gehts klar um die abdeckung der lauffläche, aber logischerweise auch um die freigangigkeit, wenn es im voll einefederten zustand schleift dann is nix mit eintragung ?


Ich wollte damit auch nicht sagen dass der TÜV das nicht überprüft.
Ich stimme dir natürlich zu dass er danach schauen wird.
Ich wollte damit nur sagen dass das bei der Kombination nicht der relevante Knackpunkt ist.

Ich fahre die gleiche Kombi im Winter (gleiche Felge, gleiche Reifengröße und 15ner Platten). Sogar noch mit 35mm Tieferleging. Daher kann ich sagen dass es da sicherlich keine Probleme mit freigängigkeit gibt, selbst wenn der voll geladen ist was geht.
Nur ob die Radabdeckung auch bei Serienfahrwerk sichergestellt ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke schön mal für die Hilfe.....
Mal gucken was ich mache. Aber mein Baby (Mein Polo 6n) soll schick aussehen.

Grüße und so


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab jetzt die Spurplatten am Start.... Die längeren Radbolzen hab ich bestellt, mit 45mm Länge. Das sind ja die richtigen, oder? Frage lieber zur Sicherheit nochmal hier mach
Die ABE liegt der CD bei, alles schon nach geschaut...
Was sagt ihr dazu?


Collage 2017-09-05 2
Collage 2017-09-05 2

Die Serien-Radschrauben sind 24 mm lang.

Wenn du jetzt Platten hast die einfach nur durch längere Schrauben befestigt werden müssen, musst du die Stärke der Platten noch hinzu addieren.

Wenn du das System hast wo die Platten zunächst mit der Nabe verschraubt werden und die Felgen in die Platte, dann werden die Schrauben dabei sein müssen.

Gruß Basti


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab mir 45mm Radbolzen bestellt. 20mm Spurplatte pro Seite... Macht ganze 44mm Gesamtlänge. Bin also auf der Sicheren Seite



Und Kugelkopf müssen es natürlich sein


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Du hast dir nun aber Kugelbund R12 bestellt.
Du brauchst aber R13.....

Gruß Basti


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hättest du mir das nicht ehr sagen können
Kann ich die jetzt trotzdem benutzten? Oder muss ich die jetzt zurückschicken.....
**So ein Dreck**


Zitat:

Hättest du mir das nicht ehr sagen können


Hast du gefragt?
Du hast dich nur bzgl. der Länge erkundigt.

Und Länge ist auch bei Radschrauben nicht alles


Gruß Basti


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja ich weiss....
Und kann ich die R12 Radbolzen trotzdem jetzt nutzten?
Und was hat es mit diesem R12 / R13 auf sich? Erklärung bitte


Der Radius ist ein anderer...
Bei dir dann kleiner als nötig...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ah okay, wieder was dazu gelernt.....
Soll ich mir dann also doch die R13 Radbolzen bestellen?!


Wenn du möchtest dass die Felgen vernünftig festgeschraubt sind, solltest du das tun...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke für die Info....
Dann schicke ich die zurück, und sag ich brauche die anderen.
Ja ich will, das die Alufelgen richtig verschraubt werden.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nein!

Das ist M14 - du brauchst M12!

Gruß Basti


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So ein Mist...
Kannst du mir bitte die richtigen per Link zukommen lassen..


Warum holt man so nen kram nicht beim örtlichen teiledealer , reifenhändler?


Zitat:

Warum holt man so nen kram nicht beim örtlichen teiledealer , reifenhändler?


Wäre wirklich das beste.

Nicht falsch verstehen aber du bist dir selbst einfach zu schnell im handeln, lieber mit Köpfchen anstatt einfach drauf los.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

http://www.ebay.de/itm/322725703684&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Das sind jetzt aber richtigen... Ab extra alles kontrolliert
Hab zur Zeit wenig Zeit, sonst hätte ich mir die passenden Radbolzen bei meinem Reifenhändler gekauft.

Grüsse aus Bochum


Willst du jetzt eine Bestätigung ?

Oder ist das eine Aussage ?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja bitte....


Würde fast behaupten das die passen aber 10 Stück sind vll 6 zuwenig


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich brauch nur 8 Stück davon....
Hab dann 2 Stück auf Reserve


Passt!


Antworten erstellen