So ich hatte jetzt endlich mal wieder etwas Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Zitat:
Nein eine Teilenummer habe ich leider nicht.
Ich meinte die Teilenummer der original VW Wischergummis die von Johnny B. Goode angesprochen wurden.
Zitat:Es gibt auch noch die Möglichkeit Wischerarme für Aerotwins
anzubauen. Klick hier für mehr Informationen. Geht ab Seite 2 richtig los.
Wie gesagt wollte ich das vermeiden, habe es mir dann aber doch nochmal genauer angeschaut.
Die Lösung mit Lupo GTI und Passat bzw. Oktavia Armen gefällt mir nicht. Da fehlt anscheinend der Knick im rechten Arm. Hier geht dannanscheinend der eine Arm über den anderen. Das wirkt nicht stimmig.
Auch die Lösung von Polo 6n1 sagt mir niocht komplett zu.
Wie ich sehe wurde hier links ein "verdrehter" Arm angebaut wie man ihn bspw. vom Golf 4 kennt. Auch das wirkt auf mich nicht stimmig.
Sehr gut gefällt mir aber die Lösung von Andy6N2 im andere Threat.
So in der Art ist dann auch mein Plan.
Also an die originalen Arme Aerotwin-Aufnahmen anzuschweisen.
Wirkt sehr stimmig und original.
Ich werde mich dazu mal umschauen welche Wischerarme ich als Spender am Besten verwende.
Das wird aber dann erst angegangen wenn ich wieder mal Zeit dafür finde.
Vorerst muss eine schnellere Lösung her:
Ich will also erstmal die Gummis meiner neuen Nachrüst-Aerotwin auf die alten machen.
Oder mir die Ersatzgummis besorgen.
Kennt wer die passende Teielnummer?
Leider konnte ich bisher keine brauchbaren Ersatzgummis auftreiben.
Auch bei VW habe ich nachgefragt.
Auch diese konnten mir nicht weiterhelfen.
Alle Gummis, welche laut ihren Angaben dafür passen könnten sind nicht mehr lieferbar.
Sie konnten nur noch einen Satz im System finden, welche aber leider nicht in die Wischer passen.
Hat jemand einen Tip?
Passt das vielleicht: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Obs passt kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hatte solche Gummis mal von OBI. Schau doch mal bei ebay.
verdammt, habe ich immer noch nicht in meinen rechnungsordner geguckt.