vw teilemarkt

Scheibenwischerdüse Rauchfunktion + Forenvorstellung

Toyota-Fahrer
  • Themenstarter
Toyota-Fahrer's

Servus zusammen, das wird jetzt hier eine Kombination aus Vorstellung und einem Problem.

Nachdem ich normalweise ein dreimal so schweres und vier mal so starkes Fahrzeug bewege mit doppelter Anzahl an Töpfen und mehr als dreifachen Hubraum - einen Land Cruiser 200 - war die Wahl relativ einfach als sich herausstellte das sich mein japanischer Landpanzer für ein paar Wochen in die Werkstatt bewegen muss um den Tüvler gütig zu stimmen wegen einigen Löchern im Rahmen… (mein Karosseriebauer ist nicht der schnellste aber der Beste) ….es sollte einer meiner liebsten Kleinwagen werden als Übergangs oder gar längerfristiges Alternativfahrzeug.

Gesagt getan ich habe num einen 1998er Polo 6N mit 1.4er Motor und satten 60Ps und gerade einmal 200.000km auf der Uhr. Schwankt wie der Große aber mit Go-Kart Feeling. Geil

Erste Amtshandlung natürlich einmal voll runterputzen inklusive Motorwäsche (Fehler! - Hier sollten die ersten bereits den Braten riechen). Hier tat sich ein nettes Problem auf das ich von meiner 3er Golf Zeit völlig verdrängt hatte... die morschen Zündspulen. Polo tot, Amazon machen so, neue Zündspule machen so, Polo läuft wieder.

Nun zu besagter Rauchfunktion. Heute freudig den Polo wieder angeworfen erwartete mich plötzlich eine hübsche dichte nach verbrannwr Zitrone und Plastik stinkende Rauchwolke die unter der Motorhaube hervorgewabert kam. Also erst mal aus, Haube auf und natürlich nochmal an, man will ja wissen wo es raucht.

Stellt sich heraus das - eventuell durch das waschen?! - die Scheibenwischerdüse entschieden hat freudig etwas mehr zu heizen als üblich. So weit, so abgeklemmt… nun die Frage an die Erfahrenen hier. Gibt es außer die Düsen zu tauschen die vermutlich beide n Hau weg haben durch Alterungsrisse noch etwas zu prüfen wie etwa eine Sicherung oder ähnliches?



Antworten erstellen