Hallo,
zu diesem Thema gibts ja nun schon einiges aber ich hab da trotzdem noch Fragen.
Bei meinem 6N2 leuchtet wie gesagt die ABS Anzeige gelegentlich. Angefangen hat es damit, dass ich früh (naßkalt) los gefahren bin und die Leuchte nach Zündung ein nicht von alleine aus ging. Ich hab dann mal auf die Bremse getreten (war aber eher nicht die Ursache war) und nach wenigen Metern ist die Leuchte ausgegangen. Damit war das erst mal vom Tisch. Dann gings ein zwei Tage problemlos. Inzwischen habe ich diese Probleme in der Regel früh wenn ich losfahre. Zwischenzeitlich habe ich auch die Anschlüsse der beiden grünen Sicherungen direkt an der Batterie mal wieder blank gemacht (da war der Fehler grad aktuell da). Als ich losgefahren bin ist die Leuchte auch nach wenigen Metern ausgegangen. Kann aber auch wieder Zufall gewesen sein.
Letzte Woche ist der Fehler 5 Tage lang nicht aufgetaucht, grad da wo ich mit dem OBD Dongle nur darauf gewartet habe. Ich hab dann einfach mal ohne Fehler ausgelesen und scheinbar auch nur ein (!) Steuergerät (ECU) gefunden wo kein Fehler hinterlegt war. Stimmt da schon was nicht? Ok, ich hab den 1,0er ohne Schnickschnack.
Software hab ich Torque Pro und ODB Mary benutzt. Beide nur ein STG gefunden ohne Fehlereintrag.
Ich muss jetzt leider auch noch zur HU und da hab ich einfach meine Bedenken das das genau dort auftritt.
Der ABS Fehler ist ja ein Fehler, der sich selbst löscht wenn wieder alles Funktioniert. Ist der dann nicht trotzdem irgendwo hinterlegt in einer Art Historie?>
Grüße
Manic