vw teilemarkt

Polo2 auf was achten?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi,

ich bekomme nächste Woche einen Polo2 Bj.88 leider weis ich nicht viel über den Wagen aber auf was muss ich wenn ich ihn dann habe achten? (Motor ist einAusgetauschter 1,0Liter) Reifen sind neu und TüV bis 2007.

Gibt es bekannte Schwachstellen und Macken?

Der Wagen ist mein erstes Auto und da ich nicht viel Geld habe will ich möglichst viel selbst machen und den Wagen auch pflegen, sodass er evtl nach 2007 auch nochmal durch den TÜV kommt.....

Könnt ihr einem Anfänger ein paar Tipps geben?

grüsse MP5K



erstmal würde ich auf rost achten! das nicht so viel durch ist, dann die bremsen, und ob der motor saut, sprich kopfdichtung! und das wichtigste ist halt der preis, darf halt net zu wucher sein!
Ich hab meinen polo II für 400€ gekauft Orginal zustand,BJ.: 89; 75 Ps 1,3 liter und muss jetzt noch viel reinstcken!

Mfg Polo


[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hi, erstmal danke

    bekomme dan Wagen umsonst, is von einem Kollegen von meinem Vater von daher ist der "preis" auf jedenfall ok *gg*

    Ok trockener Motor und roststellen, gibts klassische stellen wo der Polo rostet? kann man frühzeitig was gegen rost tun (abschleifen, überlackieren, mit so Spachtelpaste flicken?!)

    grüsse und danke MP5K

    @Pletti danke für den link das ist sehr informativ!


    sieh dir den Tankstützen an der war bei mir total durchgefault weil sich der dreck dort lagert


    Du musst hinter der Batterie nachschauen, da Rostet er gerne durch. Dann gehen die Domlager gerne Kaputt.
    Dann wie schon gesagt, die Bremsen sollten gut sein.
    An der Heckklappe rostet es auch gerne an den Durchführungen der Kabelschläuche.


    Schwachstellen beim 2er Polo: Domlager, Radlager vorn und hinten, Stoßdämpfer vorne, Wasserverlust durch poröse Kühlwasserschläche oder undichte Wasserpumpe, Darauf achten, dass Zahnriehmen regelmäßig gewechselt wurde bzw. gewechselt wird, Rost an Auspuffanlage, Rost an vorderen und hinteren Radläufen und unter der Batterie.

    Da gibts die häufigsten Probleme beim Polo!

    Gruß Oli


    @ VW Polo

    Das waren ja zu 90% eh Verschleißteile. Das ist nicht wirklich Schwachstellen bei einen 86c.

    So, der Wasserkasten unter der Batterie, Tankstutzen, Tankentlüftung hinter der Seitenteilverkleidung hinten rechts, Auspuffhalter Endtopf am Unterboden sind so typische stellen.

    Die Domlager sind immer im Ars...

    alles muss erst gesichtet werden und dann weitersehen.

    Dazu kommt dann noch die Pallette die Oli genannt hat + noch viel mehr.

    Polo eben


    Wasserverlust? Da ist kein Verschleißteil Schuld! Ich hab verschleißteile gennant die HÄUFIG kaputt gehen! Was nützt dir ein gerissener Zahnriehmen und somit Totalschaden wenn der rest vom Auto Top ist...überleg mal...stimmt schon was ich schreibe!

    Gruß Oli



    Daher auch 90%

    Erst denken dann schreiben.


    Wer sagt, dass ich lesen kann?


    War ja nicht böse gemeint, aber so teile wie lager und dichtungen und so können bei jedem wagen kaputt gehen.

    Aber 86c ist eigentlich schon ganzschön voller macken


    gute stellen für den rost sind auch auf jeden die schweller.wollte ich nur mal hinzugefügt haben


    Antworten erstellen