Also wenn solange die nicht gegen dich ermitteln, hat das genze 3 monate Verjährungsfrist.
Also als wichtigstes erstmal auf den ersten Brief gar nicht reagieren. Steht zwar drauf, dass man es muss, aber das sie können dich nicht dazu verpflichten. Also den Brief mit samt dem Kuvert (wegen Datum) aufheben. Dann bekommt dein Chef entweder einen Bußgeldbescheid, wo er am letzten möglichen Tag wiederspruch einlegt, oder die Polizei kommt vorbei. Wenn dein Chef denen sagt, er weiß nicht wer gefahren ist (Er muss der Polizei nicht die wahrheit sagen. Nur einem Richter!) dann müssen die erstmal Ermitteln. Wenn sie dich dann nicht innerhalb der 3 Monate finden zw. anfangen gegen dich zu ermitteln, haben die Pech gehabt! Sobald die gegen dich ermitteln, fängt die verjährungsfrist von neuem an. Die 3 Monate beginnen mit dem Tag der Tat.
=> Also immer schön verstecken!
Ich mach Praktukim bei nem Anwalt. Der bringt mir lauter so lustige sachen bei!
Erstmal mein Beileid. ich kann nachvollziehen, wie es dir geht, da ich in einer ähnlichen Situation gesteckt habe.
zu den 3 Monaten:
Das ist mir sehr neu. Mein Anwalt hat mir nämlich was von einer 9 monatigen- Verfallsdauer erklärt. Kannst dich aber auch gerne nochmal schlau, weil ich mir eigentlich zu 99% sicher bin.
zum eigentlichen:
So ein Bußgeldbescheid flatterte mir erst vorletzte Woche ins Haus weil 6km/h zu schnell. Die Situation war, dass ich gefahren bin aber das Auto auf meine Freundin zugelassen ist. Ohne lange zu überlegen habe ICH also die 15EU schnell bezahlt und das mit ner Überweisung von meinem Konto.
In meiner Probezeit bin ich ebenfalls geblitzt worden und das Auto war auf meinen Opa zugelassen. war 27km/h zu schnell. Das gleiche Schema. Er hat das Geld ausgelegt + die Bearbeitungsgebühren (50EU Bußgeld +26 EU Bearb.) und hat den Punkt auch auf sich genommen. Ich habe ihm das Geld zurückgegeben und ihn als Dank für die ganze Sache mal zum Essen eingeladen.
Damit war die Sache auch gegessen.
Zum Fazit sag ich so:
Der Stadt (oder Amt) ist es egal woher das Geld kommt. Ich bin aber der Meinung, dass man sowas so schnell wie möglich zahlen sollte, dann werden zu 99% auch keine Fragen wegen Fahrzeugführer etc. gestellt.
Also frag ruhig deinen Chef ob ers übernimmt und bedanke dich ruhig ausgiebig dafür. Dann bist du mit einem blauen Auge davon gekommen.
mfg
Klar, wenn dein Chef bereit ist den Punkt auf sich zu nehmen, dann soll er das natürlich machen. Das ist dann der einfachste weg. Aber falls nicht ist das mit der Verjährung von 3 Monaten deine letzte chance.
Hab nochmal nachgeschaut, es sind 3 Monate. Wenn sie gegen dich Persönlich ermitteln sind es 6 Monate.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Auch wenn ich mir jetzt vielleicht den UNmut einiger hier zuziehe, aber du warst doch mannsgenug um so schnell zu fahren, dann steh auch zu den Konsequenzen... Dass du als Fahranfänger eine Nachschulng und längere Probezeit bekommst war dir doch auch schon vor dem Blitzer bekannt. Waum kann man sich dann zumindest nicht die 2 Jahre beherrschen?
Klasse Kommentar.
Willst du mir etwa erzählen, dass du noch nie geblitzt worden bist?
Außerdem gibts schlimmere Delikte als auf der Autobahn geblitzt zu werden.
Nur mal so als kleiner Anhaltspunkt: Eine Nachschule kostet ein paar hundert Euro
Und dann überlegt man schon mal wie man aus der Sache am Besten raus kommt. Oder?
Ob ich jetzt schonmal geblitzt wurde oder nicht ist doch egal.
Klar gibts jetzt schlimmere Delikte, aber ich versteh es halt einfach nicht.
Er ist ja alt genug umsich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich wünsche es keinem Geld für eine Nachschulung oder Knöllchen abdrücken zu müssen.
21 km/h sind sogar 2 zuviel! Bis 19km/h ist Bußgeld, ab 20 km/h ne Anzeige. Wer es besser weiß, darf mich gern berichtigen!
Auf der BAB also 21 zuviel u. erwischt. Pech gehabt würd ich sagen.
mrniceguy hat schon recht, war es nötig? Ich weiß schon, wir waren alle mal jung u. keiner kann mir erzählen, er wäre IMMER voll nach dem Gesetz unterwegs. Wenn Ihr aber aber wie ich jedes Jahr so 100-120tkm abspult, da seht Ihr die Sache mit ganz anderen Augen.
Bin noch nie geblitzt worden und mein Punktekonto ist auch sauber, es geht also.
@ ex biker
schau dir doch bitte mal die bußgeldtabelle am linken rand an. ab 21 ist anzeige (also nen punkt) nicht vorher.
und ich weis das nicht nur von der tabelle sondern auch von den grünen und vom fahrlehrer
sonst hätte ein kollege von mir auch nachschulung usw. machen müssen denn der war mit abzug tolleranz 20 zu schnell
@ FireAl Klar hat das was mit erkennen zu tun, oder denkste die ham erraten, dass es sich dabei um meinen Kumpel handelt un ihn auf Verdacht angeschrieben?! Wenn du das denken solltest, glaubste auch an den Weihnachtsmann