Hi.
1.Da ich 47 cm vom Boden zur Scheinwerferunterkante bzw. Lichtaustrittskante habe,habe ich mir Gedanken über ein anderes FW gemacht.Dabei hab ich im Gutachten vom jetzigen FW unter Auflagen und Hinweise gelesen Punkt 5.14:Auf die Mindesthöhe des amtlichen Kennzeichens über die Fahrbahn ist zu achten(vorne 200mm/hinten 300 mm Unterkante).Was sagt mir das?Das ich alles so lassen kann?Abgnommen und OK?
2.Komme ich mit meiner Dietrich Frontschürze ohne Probleme auf nen Bremsenprüfstand bzw. zum TÜV auf/über die "Mulde"?Wie habt ihr das gemacht?Einer hat mir gesagt die würden beim Bremsentest voll in die Eisen gehen so das die Schürze danach Matsch ist!
3.Lieber TÜV oder Dekra?
also nach der scheinwerferunterkante guckt keiner kennzeich normal auch nicht hehe dann mit dem prüfstand musste gucken also unser da musst du mind 8 cm haben dann kommste gut da durch und des mit dem voll in die eisen usw wenn des n arsch is sag vorher er soll langsam machen und enn der des extra macht zeig ne an
und ich gehe immer zum tüv die sind besser drauf als dekra dekra is so penibel die motzen sogar rum wenn den den sitz nicht klappen kannst oder so
wobei sitzeklappen überhaupt nicht wichtig ist. in falle eines unfalles oder brandes können die hinten ruhig schmoren!
wenn deine sitze sich nicht mehr klappen lassen ist das automatisch ein 2 sitzer, und den mußt du ja eintragen und so...