Weis nich warum hier inige glauben da der diesel langsam is.Der TDI hat zwar vielleicht n Turboloch, aber das hat selbst der RS6 Bi-Turbo, und das is Benzin.Diesel und Benziner sind mit gleicher PS-Zahl garantiert fast gleich schnell. N Kumpel hat nen Mazda 6 2,3 mit 166 PS, mein Vater hat nen 140 PS TDI, Passat, und die fahren beide 230. Also sollte mal keiner sagen das der Diesel keine Power hat.
Ein Diesel ist einfach langsamer! Das brauch man nicht wegreden, das ist einfach so
Und wenn es der Mazda nur auf 230 schafft mit 166 ps und 2.3 liter hubraum, ist entweder die Übersetzung für den Arsch oder der Motor läuft nicht 100%ig
sonst würde der Mazda den Passat von deinem Dad locker abziehen....
Und was meinste warum z.B. der RS6 Bi-Turbo so heisst? Richtig weil er zwei Turbos hat einer ist für den unteren der andere für den oberen Drehzahlberreich zuständig! Um eben soetwas wie ein Turboloch abzudecken....
Trotzdem kann man nict sagen das ein Diesel eine lahme Schnecke ist! An der Ampel ist man mit einem starken Diesel fast immer der Sieger und auf der AB kann man mit den grossen einigermassen mithalten... Und das bei einem ziemlich niedrigen Verbrauch - was will man denn mehr?
also 230 muss er mit 130 ps wohl locker schaffen, klassenkamerad fährt nen golf 5 tdi mit 105 ps und der fährt auch seine 220...und zieht sau gut bis dahin !
ob mehr drin is weiß ich nicht...
dann wird nen polo das mit 30 ps auch hinkriegen !
biturbo = 2 turbolader
zwei gleichgroße. nicht einer für untenrum, und obenrum. die müßten ja dann in eine leitung zusammenlaufen. und ergo: sobald der kleine lader nicht mehr ausreichend leistung bringt würde der große lader in den kleinen lader rein drücken und den bremsen. di haben für jede blockseite einen gleichen lader.
diesel haben eine kurze übersetzung. deshalb ist da nicht viel zu machen mit endgeschwindigkeit, es sei denn, die leistung ist da um einen größeren 5ten oder einen 6ten gang anzutreiben.
beim chiptuning wird zwar die drehzahlbegrenzung mit nach oben hin auf gemacht. aber demnoch langt es nicht um wahnsinnstempo zu fahren.
mein golf 5 tdi 2.0 mit 110 psfuhr 210 km/h. mit chip und ladedruckerhöhung, neuer großer ladeluftkühler fuhr der 225 km/h bei 165 ps.
des tema is zwar uralt aber sag trotzdem mal was!
mein dad is en 4er golf TDi mit serien 150ps gefahren hat den dann von abt chippen lassen und hatte danach ca. 200prüfstand Ps! ging in allen gängen richtig geil da ja auch das tremoment angehoben wurde! hatte sechs gang schaltung und is trotzdem "nur" ca. 240km/h laut tacho gelaufen!
darum schließ ich mich stelze99 an und sach 230 oder gar 240km/h mit 130ps sehr fraglich zu mal das dann auch noch serien ps sind!
aber naja is ja auch egal!
Wo kommt den der Thread her ?
Also ich mal wieder Herzlich ...
Warum Rechnet Ihr euren Top Speed nicht selber aus . ?
Tacho ist was für den Popo .
Meiner geht genau bzw. sogar nach .
Hier erstmal eine Ecel Tabelle : [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar=
Der bekannte der die Tabelle erstellt hat hat Anhand meines Getriebes / Reifengröße / U. in der Minute ausgerechnet .
Also kommt folgendes raus :
Schiebt nach vorne bis 5900 U/min :231,90km/h
dann zäh aber er geht weiter bis 6100 U/min :239,77km/h
Es handelt sich hier um echte Werte und nicht um ein Tacho Wert obwohl der fast passt .
Bei Top Speed zeigt der Tacho 235 max. mit der Reifengröße von 18 Zoll an . Klimatronik 243 km/h
Navi ca. 241 km/h
Leistungsprüfstand 240km/h ...
Also der Getrieberechner ist wohl das einzig ware ...
Alle Leistungsanzeigen wurden auf der gleichen Strecke und genau der gleichen Drehzahl angezeigt , habe es immer nach der Arbeit getestet da der weg immer gleich ist und die Strecke leer . Außentemperatur auch gleichbleibend ...
Wenn ich hier lese ein TDI mit 230km/h dann verstehe ich nicht warum ich nicht schon einen habe . Beim TDI soll der Tacho besonders gerne bei den Top Speed lügen .
Zu den Golf 5 , habe den Golf 5 TDI Serie 140PS gefahren der fuhr laut Tacho spitze 220km/h .