@bibi
denke das mit der "Straftat" richtete sich an meine Aussage... sorry dafür, aber wer lässt schon 5mm eintragen?!
Naja jedem seine Sache, will ja nix schlecht machen...
In der Regel muss man bei 20mm noch nix ziehen, kommt natürlich auf die Felge an....aber platz ist eig. genug...
ich musste nur die kanten umlegen
was kein problem war und auch ohne lackierarbeiten ging
natürlich ist alles eingetragen
@C16
30.018 sind die 5mm pro Seite.
Also 10mm pro Achse.
Gutachten hab ich hier.
Es ist ein Gutachten für 5mm, 8mm, 10mm, 15mm und 20mm Platten von Powertech.
Gib mir deine eMail-Adresse, dann schick ich's dir durch! Sind aber 4,26MB!
Gruß
reiser81
@reiser
könntest du mir das gutachten auch mailen? bräuchte das für die 20mm...
steht da nur was für polo drin?
Danke
@ odze
Da stehen alle möglichen drin.
VW, Seat, Audi, Skoda.
Für welches Auto brauchst denn?
Und welche Nummer haben die Platten?
Gib mir deine Adresse, dann schick ich's dir.
Gruß
reiser81
Habe mir auch Spurplatten eintragen lassen. War ein Drama. Vorne 10 mm H&R und hinten 20 mm Powertech mit der Polo GTI Felge 6 x 15. Also nichts wildes. Aber das Powertechgutachten schreibt bei 20 mm vor die Radlaufkanten umzulegen. Kann ich nicht wegen Spachtelarbeiten. Aber es schleift nichts und der Tüvmann hat mir alles in den Brief eingetragen. 95 €
Nimm das passende Gutachten mal mit zum Tüv und frag mal nach ob die es eintragen und wie teuer es kommt.
Wenn du die Spurplatten nicht eintragen lässt, erlischt vielleicht dein Versicherungsschutz. Wenn du schon Punkte in Flensburg hast denk daran das durch falsche Radreifenkombinationen auch Punkte dazu kommen können.
gutachen kannst du dir auch direkt bei powertech downloaden
@bibi
Kostet aber je Gutachten 10,- Euro!
Gruß
reiser81
hab noch eins auf dem rechner glaube ich und aufjedenfall noch eins auf cd
Hi
Suche auch eine abe für die Powertech Spurverbreiterung ( 50mm A 4x100 mit der Nummer 10.003 ) kann mir da einer weiter helfen?
mfg