62 euro ich hab 15 bezahlt fürs einstellen.. wohlgemerkt nicht bei vw
Den lastabhängigen BKR kann man sehr wohl einstellen ... Außerdem ist es bei mir so, dass ich meine 45 Kampf - PS gegen 75 PS getauscht habe und somit den BKR im Prinzip neu an meiner Karosse anbringe ... und um nicht Gott weiß wie viel Terror beim TÜV zu bekommen, nehme ich lieber zur Abnahme die Rechnung mit ... auch wenn s vielleicht weggeworfenes Geld ist ...
Ist jetzt zwar schon paar Tage älter der Fred aber ich gebe meinen Senf nochmal dazu.
Wenn man den BKR richtig einstellen will kostet das wirklich etwas mehr weil die dann ein Manometer an die Bremsleitungen anklemmen und den Bremsdruck auf Referenzwerte einstellen.
Nur dass es so eigentlich NIE gemacht wird sondern einfach per Versuch auf dem Bremsenprüfstand. Feder etwas verstellen und schauen ob das Auto auf der Rolle blockiert.
So kommen auch wohl die unterschiedlichen Preise zustande.
also mir wurde auf der überbetrieblichen erklärt das man lastabhängige bremskraftregler nach einer tieferlegung einstellen lassen sollte da durch besagte tieferlegung dem agregat ein beladungszustand vorgetäuscht würde
habs aber auch nicht gemacht und mein tüvler meinte es wäre in ordnung so wie es ist