Wenns man ordentlich anstellst kommt man auch auf ne Hebebühne mit Seitenschwellern... Kann hier nicht so ganz nachvollziehen, wieso das nicht gehen soll. Und ist ja auch logisch, dass man die Dinger dann nicht an den Schwellern ansetzen muss... sondern "dahinter"... Und zur Not noch ein paar ordentliche Holzklötze oder solche Scheiben, die man hoch oder runter drehen kann. Meiner passt jedenfalls bei meim Kumpel auf de Hebebühne... Und auch meine VW-Werkstatt kriegt das immer locker hin... Also keine Angst!
Und ATU... naja... dazu sag ich mal nix.
genau!
In meiner Werkstatt kammer die Teller auf denen der wagen aufliegt noch hochdrehen! also bühnenarm drunter und dan teller hochdrehen. ist zwar ne scheissarbeit aber mein mechaniker ist mir da egal !
Aber keine angst es geht alles!
also bei mir is das immer mit arbeit verbunden,den wagen auf ne bühne zu kriegen.hab letztens domlager machen lassen,3 von 4 werkstätten haben den nioch hochgekriegt,bis ich selber mal hand mit angelegt hab.
also, ich wechsel meine reifen mit 2 wagenhebern. einen setz ich hinten an und schraub den ein stückchen hoch, dann komm ich auch vorne drunter.
total umständlich, erspart mir aber die kosten bei irgendeiner werkstatt.
...auf dem bild erkennt man es im hintergrund einigermaßen
ja klar also meine reifen wechsel ich immer selber das werd ich auch weiterhin so machen! ich meinte halt nur wegen reparaturen und sowas.. aber wenn ihr des mit den tellern sagt.. glaub die hat mein kfz ler auch dran dann dürft des ja kein prob sein