Hallo Leute,
hat jemand von euch schonmal versucht die Seitenscheiben ebenfall zu Tönen? Vielleicht mit einer nicht so Dunklen Folie... Rauchig oder so. Bei uns in der gegend fährt eine A4 Avant rum der die Seitenscheiben mit einer leicht Goldfarbenen Rauchglasfolie getönt hat.
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht, zwecks TÜV?
gruß
Thomas
der darf die folie bei der nächsten polizeikontrolle gleich an ort und stelle abkrazen...
grad so krass vielleicht nicht, aber an und für sich ists verboten vorne zu tönen.
es gibt zwar spezielle fumée-folien, die erlaubt sein dürften (haben ne e-nummer).
aber die sind nicht golden
ich glaube es kommt daraugf an, ob die folie polarisiert, einen grau oder schwarzfilter hat.
frag doch mal beim tüv. bei uns kann man so zeugs auch online erfragen...
hallo Thomas, was bommer geschrieben hat ist leider war, bei uns im bodenseekreis haben sie schon zwei erwischt und einer davon mußte sie vor ort entfernen
es sind auch einige bei uns unterwegs aber eingetragen bekomst du sie nicht! Kein TÜV darf das machen!
gruss olli
hi, ich hab mal gehört, dass man die vorderen seitenscheiben bis zu 10% tönen darf. bin mir aber nicht sicher...
kann das jemand bestätigen?
ich weiß nicht ob es 10% sind....aber wenn man sich mal die neuen mondeos( keine schleichwerbung
) ankuckt sieht man dass diese bis vorne dunkle scheiben haben, beim sport modell st220(kenne deinen feind lol), den hat nämlich unser nachbar...allerdings ist das mehr als 10%!
Von daher MUSS es eine möglichkeit geben
peace rulez
Danke erstmal für die Info´s.
Werd mich mal schlau machen.
Was den A4 angeht, der fährt wenn ich grob schätze schon ein ganzes Jahr so rum. Wenn ich ihn mal irgendwo erwisch dann frag ich Ihn einfach mal.
bis den...
gruß Thomas
Hi Leute,
Man darf die Scheiben vorne auch tönen.
Ganz vorne die scheibe bis max. 15 %
Die vorderen Seitenscheiben bis max. 30 %
Die hinteren Seitenscheiben bis max. 100 % wenn man zwei aussenspiegel hat.
Um das zu testen haben die meißten tuner ein messgerät womit sie die % zahl ausrechnen können und somit wissen die dann wieviel % sie dir anbieten können zu tönen.
Also wenn deine Scheibe schon von Werk aus 10 % getönt iss dann darfst du noch max. 5 % tönung drauf legen dass du auf die 15 % kommst,aber das lohnt sich ja dann nicht mehr.
Und das kriegst du eingetragen,denn der TÜV hat das gleiche gerät zum messen da und wenn es nicht die % zahl übersteigt kriegst du es auch eingetragen.
Hoffe ich konnte helfen
Gruss Tobi
hi leute
Tobi hat schon denke ich alles gesagt man darf die lichtdurchlässigkeit der vorderen Seiten- (70%) und der frontscheibe(75%) nicht unterschreiten!
an allen scheiben die sich im umkreis von 180 grad um den fahrer befinden dürfen keine Folien angebracht werden
eigentlich schsde oder?
ich kenn da nur eine möglichkeit wie man alle scheiben getönt und eingetragen bekommt. dabei werden die scheiben
-gefluten- das is son spezieles verfahren was dazu führt das die scheiben so verraucht/verdunkelt wirken. is aber zu teuer....
Hatte schon bei 2 Auto´s die vorderen scheiben schwarz! wenn es drausen hell ist ist das kein problem nur wenn es abends dunkel wird sieht man wirklich fast nichts mehr! Hatte selbst Polizei kontrollen bei denen ich noch schnell die fenster runter gedreht hatte ( und das im Winter) und die haben nichts gemerkt!
Das sind in Deutschland 2 Punkte und 100€ Strafe!
Wenn man aber einen EU-Import zb aus Spanien hat ist es erlaubt die Scheiben vorne zu Tönen wenn es in Spanien erlaubt ist!
Aber mal schaun wer noch was dazu sagt!