vw teilemarkt

Geräusch am hinteren Rad (Beifahrerseite)

straight
  • Themenstarter

naja trotzdem danke. Vielleicht weiß ja ein anderer wo es Radlager in guter qualität zu kaufen gibt?



hab meine jetzt ausm zubehör! ABER: habe meine radlager letzten frühling neu gemacht! gute 10000km später so im jannuar hat sich wieder eins zerlegt! kahm recht plötzlich erst ein leichtes geräusch, dachte ok gugst dir bei gelegenheit mal an! na ja und noch am selben abend hat es sich zerlegt! achszapfen hin, weil mit lager verschmolzen und na ja um die bremstrommel da runter zu bekomme muste ich die auch zerstören, also 1 neuer achszapfen, 2 neue bremstrommeln, welceh auch erst 10000 km alt waren 2 neue radlager.... und eine durchgejagte flex waren auch billige radlager! waren richtig eingestellt, tippe auf zu billig! aber habe diesemal wieder welche ausm zubehör genommen, nur bessere meiner meinung nach, da war dann auch schon fett bei usw... hoffe das die länger halten! zusammen ham die 30€ gekost! bei vw für mein auto hätten die zusammen 80 gekostet
MFG
Ferringo


Genau, kennt vielleicht jemand nen guten händler oder Shop wo man sich Qualitativ gute Radlager bestellen kann, bei VW bezahlt man sich wirklich dumm und dämlich für Radlager...

wie sieht das eigendlich auch mit Radlager nachziehn ?



wackel mal an den hinteren rädern(handbremse gelöst) kräftig. wenn das rad ein bischen wackelt dann ist es das radlager lose. dann brauchst du aber noch kein neues kaufen. nabenkappe abdrehen oder vorsichtig abklopfen, splint und die scheibe darunter abziehen, die mutter voll festziehen und danach wieder vorsichtig lösen bis sich das rad wieder leicht drehen lässt. scheibe, splint und kappe wieder drauf und fertig


Na wenns so einfach ist, geht aber nur hinten richtig ? Ich glaub vorne sollte man das nicht tun, sagte mir mal einer...


vorne kann man das lager nicht nachziehen, weil´s anders aufgebaut ist. da ist es dann im arsch wenn es knirsch und knackt. ist auch viel mehr aufwand, wegen antriebswelle abbauen und der stabi ist das glaub ich der noch am rad hängt. steht unheimlich unter spannung. haben uns zu zweit dran gehängt um den aus der halterung zu ziehen. aber hinten rutscht es einfach weiter nach, deshalb vorher auch festziehen. brauchst vor dem vorderen lager aber keine angst haben, die vw teile sind fast idiotensicher. sonst dürfte man ja auch nicht in die freien werkstätten fahren


Na gut, knacken tun meine Radlager noch nicht, blos beim etwas schneller in kurven fahren kommt ein geräusch als ob irgendwas schleifen würde, tuts aber nicht also nemm ich mal an es kommt vom Radlager vorne...


gelöschtes Mitglied

    kannst deine rad lager auch noch mal nachstellen und gucken ob genug fett drin ist ansonsten ein bischen fester stellen und gut einfetten dann brauchst du noch keine neuen einbauen hab ich bei mir auch schon gemacht das geht gut und hält dann erst mal wieder ne weile bei mir jetzt schon drei monate!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen