vw teilemarkt

wieveil KM?

gelöschtes Mitglied

    hab jetzt genau 111111km runter top ne?
    ahso zahnriemen is gewechselt ölwechsel muss jetzt gemacht werden bin aber zu faul



    SWISSliner
    • polotreff.de Team
    SWISSliner's Polo 6N2

    Hallo zusammen!

    Ich habe vergangene Woche die 130'000km-Hürde geknackt! Irgendwie macht mir das nicht so freude... hatte zwar noch nie grosse Probleme... aber nur schon das Wissen, dass die Wahrscheinlichkeit eines irreparablen Schadens täglich zunimmt, bereitet mir sorgen...! Naja, zur Zeit fährt er ja noch!

    Grüsse, SWISSliner


    habe 79 000 runter und nen getriebe schaden

    Getriebe und Kuplung kommen die woche neu rein

    So kanns gehen



    also ich hab mittlerweile 125.000 km und bis jetzt noch keine großen probleme ghabt bis auf kleinigkeiten wie züdkerzen, - kabel, drosselklappe etc


    der-türke
    • Themenstarter
    der-türke's Polo 6N

    ja getriebe 400€ vom schrott, kupplung lass mich überlegen knapp 200€ neu von LUK. einbau 150€ krasse sache! haste viele BURNIES gezogen oder warum ist dein getriebe hin?

    BURNY=reifen quietschen lassen


    Hehe eigentlich nicht weiss auch nicht wieso es auf einmal im Sack war.

    Naja wird nochn bissel teurer das ganze da die versucht haben mein altes getriebe zu rep. und zudem kommen noch bremsscheiben+klötze undn neuer kotflügel UND Inspektion
    Rechne so mit 1000-1500€


    hab jetzt 160.000 runter und bis jetzt fährt er noch super...keine probleme bis jetzt


    der-türke
    • Themenstarter
    der-türke's Polo 6N

    boar das is echt kacke! ne wenn man mal überlegt was man alles so an kosten hat. ich sag ja immer: MERCEDES FAHREN UND DANN IS JUT

    ne ganz ehrlich jetzt: wieso geht an mercedes autos nicht so viel kaputt wie an VW's? nie zahnriemen wechseln nie getriebe kaputt....


    weiss net kenne keinen benz fahrer oder sonstige



    gelöschtes Mitglied

      naja gibt glaub ich auch genug benzen die kaputt gehen nur die werden nicht wieder aufgebaut weil die fahrer genug asche haben sich nen neuen zu kaufen


      Stimmt die reparieren nich..die kaufen neu!


      bei nem benz iss da glaub auch mehr platz zwischen dem riemen/kolben,
      weiss nicht 100% aber irgendwas iss da anders daher kommts!

      hab jetzt 80.000 runter und inspekt. bei 85.000,
      denke da werd ich mal den zahnriemen wechseln lassen bzw. mal prüfen, mein motor hat kein wechsel-intervall laut VW-händler.


      Zitat:


      hab jetzt 80.000 runter und inspekt. bei 85.000,
      denke da werd ich mal den zahnriemen wechseln lassen bzw. mal prüfen, mein motor hat kein wechsel-intervall laut VW-händler.


      hm, zahnriemen alle 120.000 km soweit ich weis


      Also zahnriemen wollt ich jetzt nicht auch noch machen lassen lasse ja schon genug reparieren und bei VW kostet es immer mehr als bei nem freien Autohändler oder beim kollegen, Zahnriemen mache ich bei 100.000 mitm kollegen zuammen. hoffe bis dahin hält er durch


      Hi,

      hab jetzt knapp 120.000 runter und noch nicht die geringsten Probleme, denke s0 200-250 dürftest du gut schaffen. Allerdings würd ich dir langsam empfehlen den Zanhriemen zu wechseln. Du fährst da mit nem hohen Risiko. Wenn dir der abfatzt haut er dir alles zusammen. Kann gut sein, das dein Motor dann im eimer is, also nich so leichtfertig mit umgehn. Kostet ja auch nicht die Welt.

      Gruß prik


      Naja vllt machen die bei VW das ja auch sofort mit bei der Inspektion weiss nicht genau aber ich kümmere mich drum.

      Will einfach nur mein Auto wieder ;-( einen Monat ohne Polo ist grausam


      hab jetz 186 000 auf der uhr,weiss nicht wann was gemacht worden ist.
      wenn die mühle übern tüv kommen sollte muss ich auch ran.ein eingezogener brief und der letzte war auch voll,heisst so 10 vorbesitzer.
      vielleicht sollte ich mal wieder in die messe gehen

      rd-biker


      Also mein 6N hat schon 173.000 runter und erschnurt wie ein Kätzchen!


      Wenn man einen Motor pfleglich behandelt hält der locker 300000 Km, es sei denn es tritt ein unerwarteter Materialfehler auf (Zahnriemen reisst etc.) der mit dem Motor an sich nichts zu tun hat.

      Ich hab meinen Motor mit 207000 Km "gekauft" und komplett überholt. Als ich die Kolben raus hatte war ich extremst überrascht, da waren sogar noch die Hohnspuren ab Werk zu sehen... Und der Motor wurde und wird auch jetzt nicht wirklich geschont.


      also meiner hat 244.000 km drauf.. und wenn ich mir so anschau wann die 6n so verrecken dann muss man schon sagen die qualität hat nachgelassen...
      von innen sehen meine kolben noch perfekt aus denke mal die meisten 86c gehn nur wegen gerissenen zahnriemen übern jordan ansonsten sind die halt noch gute alte wertarbeit!


      also ich hab nun knapp 120t runter, und wie meine vorredner es ansprachen: mein 2f sieht zwar nicht mehr sooo aus aber technisch ist der wie am ersten tag.
      der 6n meiner freundin hatte 55t runter als der ölkreislauf festgefrohren ist (wie das? herstellerfehler, bei den sich kondenswasser im kreislauf absetzte und über winter zufrohr). also ist in meiner familie ein 6n mit 10t km neunen motor. laufen tut die maschine exzellent...


      gelöschtes Mitglied

        also ich kann mich eigentlich nicht beschweren wenn ich daran denke was meine eltern mit ihrem renault bei der laufleistung für probleme hatten Der hat öl verloren usw. Also meiner is 100% dicht läuft wie ne 1 auspuff is irgendwie nen bisschen laut aber das find ich net so schlimm hat wahrscheinlich auch nix mit dem Motor zu tun.


        wollen wir hoffen, das unsere kleinen noch lange halten...

        wenn er 200.000 packen würde, wär ich schon super froh,
        dann lohnts sich noch bissl was zu machen, und ich kann lange genug auf nen neuen sparen.

        obwohl ich auch wenn die karosse es mitmachen würde, so krank wär und den polo irgendwann mal nen neuen motor zu gönnen und einfach weiterzufahren!


        Klar..was sonst... wenn mein Motor abkackt (ICH HOFFE MAL NICH) dann kommt nen anderer rein..


        die 6N2 motoren dürften doch relativ gut reinpassen oder?

        weil bei den facelift modellen wärs ja einfacher nen neueren motor zu finden als vom 6N.


        Also bei meinem GTI mache ich alle 8000km ölwechsel mit poli filter etc. (gleich nach dem Auswintern)

        Beim SDI alle 3Monate bzw. 15tkm.. Das passt immer gerad so..
        Bin gespannt wie lange er noch hält..


        Alle 10.000 km ich..

        und nen schönen GTI vom 6NF,da hätte ich nix gegen!


        Meiner kriegt dann nen Ölwechsel wenn er nötig is, das heisst wenn das Öl genug nach Benzin riecht u7nd der Öldruck zu niedrig wird. Das sind ca alle 7500Km...

        Zu den neuen Polo Motoren... hab letzens mal in meiner ehemaligen Lehrwerkstatt nen zerlegten 1,4 16V unter die Lupe genommen. Da wurde mir Angst und Bange, alles voll die filigrane Technik... Da kannste schon fast das Uhrmacherwerkzeug auspacken. Garkein Vergleich zu der 86c Technik...


        also ich hab jetzt 191000 km runter mit meinem 6n und er läuft eigentlich immer noch gut! mache einfach wirklich jedne frühling knallhart ne inspektion durch! kostet dann zwar meistens ein paar euro, dafür ist man auch recht sicher, dass alles läuft musste neulich zb die kompletten hinteren bremsen ersetzen, schaltung und handbremse komplett auswechseln lassen! an reinigungen sind angefallen: drosselklappe, luftfilter, pollenfilter, oelwanne! seit dem läuft er eigentlich wider sehr rund! einzig störendes ist so ein kleines schleifen im leergang (das scheint aber normal zusein!)
        mal schauen wie lange er noch hält, hab erst angefangen mit dem tuning


        hey hast ja auch nen ganz alten so wie ich.. nen 95er.

        iss dasn fox modell?
        1,3?

        hast du schon zahnriemen wechseln lassen?


        Antworten erstellen