Ich bekomme nächste Woche mein SUB (Crag 12-400)
Will mir dann eine Geschlossene Kiste bauen.
Die Kiste mus ein Volumen von 26 Liter haben.
also nehme ich die mase (19mm MDF) 35*35*24 dann ist das innen volumen 26,136 Liter.
Mus ich bei der Kieste bauen auf was achten ausser die kanten gut mit silikon zumachen?
Bitte um eure Hilfe
zu deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen,, aber meine empfehlung wre auf jeden Fall ne Reflex-Kiste zu nehmen. In ner geschlossenen klingt der echt bescheiden...
Greetz
Ja aber Reflex-Kiste ist bissel schwer zu bauen oder? Und habe ja nicht so viel platz weil noch zwei Endstufen rein kommen.
Du solltest in jedem Fall die Verdrängung die das Chassis hat mit einrechnen, steht im Plan wieviel das is. Das muss noch mit auf die 26L
Und aus Platzgründen würde ich die Schräge der Rücksitzbank mit einbeziehen
Da steht Gehäuse Nettovolumen inkl. Chassis 26 Liter.
geschlossene kisten hären sich swesentlich sauberer an nur leute die das letzte db suchen nehmen reflex den ists meistens auch egal ob der sub gut vklingt ggg
das dazu naja zum kisten bau 16mm mdf und dicker verwenden dann noch was bedenke das der woofer auch noch mal ein bissel volumen klaut mach also lieber 1liter mehr kiste muss dicht sein am besten einmal innen lackieren nach dem die ecken abgedichtet sind
gibt aber auch gute günstige fertiggehäuse
asr
intertechnik
usw
Also mache ich so ca. 27 Liter.
Die Fertiggehäuse haben aber immer so ein schei** format.
Ich brauche ein richtiges viereck ohne schräge oder so.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da siehste ma wie ich meine kiste gebaut hab, aber auch mit 22er mdf gebaut un geschlossen, erstens wegen platz, zweitens da der dann doch etwas schneller spielen kann un drittens klingt der so besser - nachteil is natürlich das er nich sooo laut is wie mit br un auch nich ganz so tief gehen kann, aber der spielt auch seine 25Hz ordentlich ....
du kannst 26L nehmen weil das ja schon inkl. chassis gerechnet ist...
19mm mdf reicht das kannste nehmen...
und dann halt schön verleimen und die kanten abdichten...
kann ich bestätigen der trommelt in der kiste sehr sehr fein
kommt natürlich immer drauf an was für ein sub du hast und was für ne endstufe ... grave hat sich da auch erstma lange bevor er gekauft hat schlau gemacht
axo was ich noch sagen wollte die kiste sind 26,3l damit du das mal platzmäßig abschätzen kannst
Habe eben mein Sub bekommen.
Also werde ich nachern zum Baumarkt fahren und mir Holz (19mm MDF) zuscheiden lassen. In den Masen 35cm * 35cm * 24cm= 26,136 Liter. Dann ist das innen Volumen 26,136 Liter. Fals ich was falsch machen gibt bescheid.
Ist das schlimm wenn ich die Kiste so baue das der Sub dann Links und Rechts nur noch 2cm bis zum rand hat?
Das macht nix, solange die Kiste dicht is und das Chassis richtig rein passt is alles bestens
Zitat:
Ist das schlimm wenn ich die Kiste so baue das der Sub dann Links und Rechts nur noch 2cm bis zum rand hat?
Der Sub ist ca. 33cm Breit und 18cm Tief.
Baue dann die Kiste auf 37*37*22 Dann hat er an den Seiten und unten genug platz.
Von Oben
So habe jetzt angefangen die Kiste zu bauen.
So sieht die verschraubung aus
subba, hoffe du hast da noch holzleim zwischen oder acryl etc innen an den kanten
Das wird gleich gemacht warte nur auf mein Bruder der bringt mir das zeug mit.
subba - haste terminal da?
Was meinst du mit terminal?
den teil, wo du außen einkabel an deine kiste anschließen kannst, oder willst du ein loch machen un dann das kabel vom sub zum amp durchziehen? - musste dann auch abdichten ...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da siehste n terminal
Das teil mus ich mir noch kaufen leider hab ich das noch nicht.
Ha Ha Ha Ha lol
Ist echt nicht böse gemeint, aber das war jetzt echt gut. da hast du was wichtiges vergessen... Du mußt wohl irgendwie auch Strom zu deinem Sub bekommen, Holz leitet Scheisse...
PS: Hatte da am Anfang echt einer geschrieben man sollte das Gehäuse von innen Lackieren zum Abdichten...
So habe jetzt erstmal alles abgedichtet. Die ober und unter Platte kommen dann noch drauf.
So ein Terminal werde ich mir dann kaufen.
wiviel watte sollte man denn da eigentlich reinstopfen?
Meinst du im Terminal?
ähm... ne wüsste auch nich wie da watte reinpasst meine in die box ansich ^^
Sorry hatte Watt gelesen anstadt Watte.
Ich habe mal gehört das ein geschlossenes Gehäuse nicht gedammt werden muss.
Doch sollte es. Es gibt von Visaton die Dämmwolle. Da schickt ein Packet für 20L
->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Viele hier im Forum haben ihre Kiste nicht gedammt und die schreiben halle das es sich gut anhört.
ich würde aber dennoch watte reinstopfen kann man ja auch ausprobiern
wenn du die kiste bedämmst (muhwolle) dann brauchst du ein kleineres volumen ... mit dem entsprechenden programmen kann man sich das berechnen ...
das was ich kenn unterscheidet zwischen garnich, leicht, mittel und stark bedämmt ...
joa wenn du das terminal drin hast, dann mach des auch richtig dicht un fest un das kabel in der kiste fest machen, das kann stören
tipp: schau ma bei conrad, da gibts nen terminal zum stecken, das hab ich drin, da kannste die kiste auch ma rausnehmen un hast dann den stecker da
Habe das Bild ja von canrad
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
such mal nach Art.-Nr.: 379723 - 62 - das mein ich un wenn du noch nich hast leg dir aderendhülsen zu
edit: Artikel-Nr.: 801020 - LN - is nen setz mit zange dazu, macht sich gut wenn man ls kabel etc verbaut
Aderendhülsen habe ich noch ne mänge. Werde mal dann morgen zu Conrad fahren.
hm hast du zufällig ne idee wo ich ne große (bis 50² crimzange her bekomm?
Vieleicht bei ebay?
Für was hast du so ein großes kabel?
atm is mein max im auto 20² aber auch nur weil 2 kabel liegen ... als nächstes brauch ich beim kumpel 30² un für das was ich noch vor hab 50²
Respekt, das sieht schon alles sehr gut aus.
Nochmal zur Watte. Ich würde dir auch empfehlen, wenn nur wenig zu dämmen, weil beim Einsatz von Dämmmaterialien das Gehäusevolumen sich 'virtuell' erhöht. Natürlich ist die Kiste dann nicht größer, aber der Woofer klingt als säße er in nem größeren Gehäuse. Also nur dezent.
Zur Crimpzange: Einfach mal den Elektriker um die Ecke fragen. Kabel und Kabelschuhe mitgenommen und fertig. Einfach versuchen, weil wenn dir jetzt eine kaufst, wie oft brauchst die denn?
hab jetz mal was bei ebay gekauft ... ma sehn obs was taugt ... wenn ich mir eine kauf werd ich sowas wohl auch öfters nutzen nich
Zeig mal was du gekauft hast.
Wird schon gut sein.
Habe mir letztens eine bei Conrad bestellt 20€ aber bissel kleine 16mm²
joa da hab ich auch noch eine, halt für ls kabel etc aber ne große is scho was feines, hoffe die taugt was ...
wie siehts mit deiner kiste aus?
Werde nachern noch zum Baumarkt fahren und mir die ober und unterplatte zuscheiden lassen. Und hoffe das ich es dann Donnerstag alles testen kann.
So habe jetzt die untere Platte festgeschraubt.
Und ein Terminal habe ich mir heute auch gekauft bei Conrad
Und ich war heute mit mein Kumpel Holz kaufen für meine Kiste.
Und was ist in der zeit passiert siehe Foto
Konnte irgend so ein ... nicht einparken und ist abgehauen.
Haben dann die Bullen angerufen könnten aber nix machen ausser dem fall aufnehmen.
Kiste ist jetzt indrinne abgedichtet.
Jetzt wieder warten
die kiste sieht ja gut aus.. das mit dem polo natürlich net.... solche leute sind immer die besten..
Ja ich hasse so ne Leute bei meiner Freundin sind sie auch mal auf der Motorhaube rumgesprungen haben leider noch keine neue. Haben nur bissel die beulen rausgedrückt.
Ich werde jetzt gleich den Deckel auf meiner Kiste machen blos wie soll ich dann die oberen kanten abdichten?
Habt ihr ein tipp für mich?
Durch die EInbauöffnung des Subs?
Ja aber so klein ist nicht die Spritze aber wird schon gehen irgendwie
Du mußt Dir nur einfach aus MDF oder am besten Kunststoff nen Fugenspachtel herstellen mit dem du das Acryl sauber durch die Kante ziehen kannst. Dann drückst du immer ein wenig Acryl auf den Spachtel und ziehst ihn durch die Fuge. Und das immer weiter bis alles rundherum abgedichtet ist.
MfG, Dave
Habe jetzt erstmal alles von aussen abgedichtet morgen kommt drine dran.
Kiste von aussen
Schick! Den Subwoofer Ausschnitt hast du noch nicht gemacht? Wenn dann benutz am besten ne Oberfräse mit Radiusfunktion, das wird schön genau und du kannst den SW auch bündig mit der Deckplatte abschließen lassen wenn du 2 Ausschnitte machst (Natürlich nur wenn noch genug Material zur Stabilisation des Chassis übrig bleibt).
ja das mit dem versenken des subs schaut gut aus .... man kann aber einfach noch eine 2 holzplatte nehmen die dann den außendurchmesser des subs hat und die dann oben drauf schrauben .....
@Bestlie
echt saubere arbeit
Werde um ca 15 Uhr das Loch für den Sub sägen.
Weil bis 15 Uhr ist ja mittagsruhe
Haben jetzt das Losch für den Sub fertig.
Mus dann nur noch das Terminal einbauen.
muß echt mal zugeben ... so ein genauen ablauf von nem bau einer kiste hab ich noch nie gesehen ... ist ja fast so als wär man live dabei
Habe jetzt auch den Terminal fest eingeklebt und fest geschraubt.
Terminal muß nur noch von innen abgedichtet werden.
@RooMan ist doch ok das ich das so mache mit dem ablauft oder?
klaro find ich echt gut .... so können viele von dir lernen ....
wieso hast du eigeltlich so viel spachtel auf der außenseite ? war das holz nicht maßgenau ? oder zum abdichten ? weil abdichten kannst du von innen besser ....
jetzt kommt sicher die schleifarbeit
Ich hatte noch bissel abdichtmasse übrig habe es dann einfach außen rangemacht ist ja Acyl geht bissel schlecht zu schleifen
Bin jetzt erstmal dabei das Kabel in der Kiste bissel fest zu bekommen.
Geht bissel schei... mit Acyl
echt fein, ich hab ca 4h gebraucht für meine kiste middn kumpel, immer wieder gern, das macht mit dem richtigen werkzeug fun
p.s. in meiner kiste sind ca 200 schrauben und alle löcher sind mit nem 2er bohrer aufgebohrt, da sonst das mdf reisst bzw auseinander getrieben wird, wie du evtl gemerkt hast
Ich habe auch erst mit ein Bohrer vorgebohrt weil sonnst reist das MSF.
http://www.polotreff.de/data/forum...IID=14356.jpg unten links hat einer nich vorgebohrt
- aber passt scho, hab ich an einer stelle auch, war die erste schraube ... mit holzleim aufgefüllt und schraubzwinge ran
Ja da hatte ich nicht so weit reingebort.
Und an den anderen ecken habe ich immer noch ne schraubzwinge rangemacht das es nicht ausbricht das ging ser gut.
Soll ich euch mal was sagen?
So wie ich es mir vorgestellt habe wird es nicht gehen der Kofferraum ist einfach zu klein. Wollte schön die Sub Kiste in der mitte haben und links und rechts eine Endstufe. Naja habe ja schon was anderes überlegt.
Uhhhhhhhhhhhh... Oje Oje...
Tja, so gehts öfters, jetzt hast du schon so nen Super Ablauf geschrieben und am ende kommt immer ein Dickes Problem. Das passiert leider ab und zu beim Ausbauen. Aber ich denke du wirst das schon schaffen, bin schon gespannt auf das Endergebnis!
Und ich bitte hiermit XBM das nächste Topic in dem jemand fragt wie man eine Subwoofer Kiste baut, eigenhändig abzuschießen! Denn manche schauen einfach nicht, ob bereits jemand anderes die gleiche Frage hat!
hmmmm .... aber an hand der kommenden bilder werden wir sicher sehen was du dir überlegt hast
Zitat:
Und ich bitte hiermit XBM das nächste Topic in dem jemand fragt wie man eine Subwoofer Kiste baut, eigenhändig abzuschießen! Denn manche schauen einfach nicht, ob bereits jemand anderes die gleiche Frage hat!
Wieso eigentlich nicht!
Von Dirk kamen echt immer super hilfreiche Beiträge!
Soweit ich weiß hatte er hier ein paar Problemchen.
Aber das gehört nicht hier in den Thread, wir wollen den ja nicht mit Offtopic belasten.
Hast recht!
Also zum eigentlichen Thema: Ich find es echt gut, das sich einige hier die Mühe machen und ihre arbeit so gut protokollieren! Finde ich bis jetzt auch echt gut gelungen!
Will demnächst nämlich selbst ne eigene Kiste bauen, und da finde ich es doppeltgut, das es solche Threads gibt!
also ich finde es auch gut das er es so ausführlich macht! und vorallem mit so vielen bildern!
@Bestlie: für das erste mal sieht es echt verdammt gut aus!
@RooMan: ist doch auch ok wenn er von innen und aussen abdichtet weißt doch doppelt hält besser!
bin auch gespannt wie es weiter geht!
was lesen wir in der näschsten Folge?
Ich bin auch mal gespannt wie es dann aussieht
Werde erstmal heute meine Kiste testen ob es sich überhaubt gut anhört.
Mahlzeit!
@ Polotreff: Also vielleicht wäre es dann mal praktisch diesen Topic Inhalt in die Tips und Tricks aufzunehmen, oder ein neues Forum zu schaffen um solche Bastelanleitungen unterzubringen. Dann wäre im Polo Car Hifi Forum mehr Platz für spezielle Fragen die nicht so allgemein sind wie der Bau eines Gehäuses. Ich bin sicher es würden noch mehr Anleitungen dazukommen, wie z.B. Kabel verlegen. Hier im Polotreff treffen sich meiner Meinung nach einige Hifi Koriphaen auf deren Bauanleitungen man eher Vertrauen kann als einer gegoogelten!
@Bestlie: Hast du denn Links und rechts genug Platz für die Amps wenn du die Seitenteppiche rausreißt? Dann könntest du die AMPs schräg einbauen und in den Seitenteilen Stabiles Plexiglas mit Spiegelfolie einsetzen. Siehe unten!
So kann man selbst wenn sehr wenig Platz zwischen der Kiste und dem Seitenteil ist und die Schräge einen sehr Spitzen Winkel hat (also viel Krasser als in meinem schrecklichen Bild ...) den AMP in der Spiegelung noch sehen.
Nur mal so ne Idee. MfG
Habe jetzt die Kabel in der Kiste festgeklebt.
Muste mir extra noch eine Heissklebepistole kaufe.
@6N - Dave ich hatte mir ja fast sowas überlegt wie auf dein Bild.
Aber so wie auf dem Foto von mir passt es leider nicht in den Kofferraum.
Kannst ja mal mein Foto angucken.
Hmmm. Und wenn du die Schrägen von der Kiste aus nach oben hin ziehst, würd es dann passen? (kann die Kiste schlecht über die Fotos Maßstabsgetreu mit dem Kofferraum vergleichen...)
Ich muss noch bissel platz im Kofferraum lassen.
Wer das mein Auto wer mir das egal aber das ist das von meiner Freundin. Aber wie gesagt werde heute erstmal probe hören ob die Kiste gut geworden ist.
Wenn die Kiste in die Reserveradmulde soll, gibts eh keine Möglichkeit sie mittig in den Kofferraum zu bekommen.
Das stimmt allerdings. Aber so wie ich das jetzt verstanden hab soll sie doch mittig in den Kofferraum über die Mulde, oder Bestlie?
Genau 6N - Dave es komm noch ein Brett über die Mulde.
Und werde dann die Kiste Links oder Rechst hinbauen und daneben die Endstufen. Werde dann heute noch gucken ob das so geht wie ich es mir vorstelle.
Ach so. Dacht die soll in die Mulde.
Sollte ja auch als erstes in die Mulde aber jetzt net mehr weil das sonst nicht alles so passt.
Hey,das is ja echt ma nen gut verständlicher und ausführlicher Threat,Respekt!
Wäre echt auch dafür,dass man den in die "Tipps und Tricks" Rubrik mit reinstellt.Also logischerweise nur die Beschreibung und die Bilder,ohne die Kommentare von anderen Leuten.
Wär echt cool,wenn wa sowas öfter hier hätten,denn das wird bestimmt einigen Leuten ne gute Hilfe und ne Anregung für eigene Ideen sein!
So habe eben die Kiste getestet hört sich gut an.
Besser als damals wo ich den Pioneer Sub hatte.
Jetzt mus ich halt nur noch alles ordenlich verbauen.
Und so soll es dann mal von oben aussehen.
hm wenn du es spiegelst, kannste auch die e-mulde als platz für die kiste nehmen
Ich habe ebend mal meine Kiste mit Sub gewogen 17,9 Kg.
Wie schwer sind eure sachen so im Kofferraum?
Weil bei mir kommst ja noch bissel was rein.
Passt die Kiste von den Maßen her in die Reserveradmulde ?
Gruß
DKMD
Ja aber sie mus dann halt ganz nach rechts und das geht glaube nicht.
Werde ich morgen vieleicht mal probieren.
Nehmen wir an das passt
Dann pack die in die Reserveradmulde und bohr unten in die Kiste ein Loch rein wo man die Gewindestange einsetzen kann. Damit verschraubst Du die Kiste. Je nachdem wie hoch das ganze wird machste da ein Brett drüber was abgestützt wird. Da kommen dann die Endstufe drauf und darüber kommt dann noch ein Brett was das ganze abdeckt. Das oberste Brett beziehst du mit Akustikstoff und da wo die Endstufen sind lässt Du Plexiglas ein. Das Loch für den Subwoofer deckst Du mit einem Gitter ab. Das hat den Vorteil das der Kofferraum noch nutzbar ist
Gruß
DKMD
Die Stange in der Mulde hatte ich schon damals abgesägt.
Will das ja dann auch so machen mit Plexiglas.
Werde mal morgen gucken wie man das so machen kann.
Aber danke für dein Tipp