vw teilemarkt

60/40 wann "setzt" es sich?

habe auch 60/40 drinne von supersport und das hat sich gut gelegt ist bis jetzt auf 75/50 runter gegangen



Mhh, mein 60/40 wurde schomma mit 70 tiefer eingetragen... und bei der letzten HU wurde ma nachgemessen, -90mm hat er und das sieht mit 7j13 garnich ma übel aus


also mit vogtland/koni wirst du da kein "glück" haben...
habe selbst vogtland verbaut seit jahren, es hat sich nichts gesetzt...
klar in den ersten tagen hat es die angegeben tiefe nach und nach erreicht, aber drunter ist es (zum glück) nicht...



Ich hab seit 2 wochen 60/40 FK Ferdern auf Original VW dämpfern.
Und seit dem hab ich vorne auf welligen strassen so ein klopfen.
vorher waren 40/40 federn drin.

wenn ein hubbel kommt, dann schwingt ds so nach.
ein kumpel meint das wäre die spurstange, ein anderer die Antriebswelle.

Das mit der Welle kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es die Spurstange ist. Was kann ich dagegen machen?


zum thema:

hab nen weitec und das hat sich (leider) auch nicht gesetzt so wie es aussieht!

zu Crosshead: man darf auch keine 60er federn mit originalen dämpfern verbauen! O_o dafür brauchste gekürzte dämpfer! welcher tüv hat das denn abgenommen?

gruß


TüV ? Hab ne ABE von den federn im handschuhfach.
Die Polizei guckt eh nicht mehr in den Fahrzeugschein, die wollen immer nur ABEs sehen.

Hat mir keiner gesagt das das nicht geht.
Liegt das den definitv daran? Ich wollte mir eh ein Koni Gewindefahrwerk kaufen. kostet bei ebay 799 euro.

Gibts das irgendwo billiger?


moin nochmal,
aber soweit ich weiss beziehen sich solche ABE's auf federn immer nur auf originalbereifung! Federn mit anderen felgen sind eigentlich immer ene einzelabnahme ^^

gruß


Das rechtliche ist mir erstmal egal.

Mit gehts erstmal nur ums technische.

Meinste wirklich das klopfen sind die zu langen Dämpfer?

Und was is mit dem Fahrwerk. wo bekomt man so was günstig.


Das klopfen wird zu 100% davon kommen, ohne eine gekürzte Kolbenstange hat die Feder im ausgefederten Zustand keine Vorspannung und schlackert rum. Im schlimmsten Fall kann die Feder unten aus dem Federteller springen und dein Polo gräbt seine Schnauze in den Teer.



omg. Warum sagt mir das keiner?

Na gut dann werd ich mal schleunigst in ein gewindefahrwerk investieren.

Was könnt ihr denn empfehlen? Ist das Koni gut?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen