ich hab den auch mit atu pott und ohne dämmatte eingetragen bekommen. der prüfer hat die ganze karre aber auch noch garnicht gesehen, der das eingetragen hat.
Zitat:
naja in unserer hubraumklasse bring das ding ja sowieso nicht viel...bis auf das bette zischen beim schalten...meiner ist jetzt nicht wirklich leiser geworden...
und der spaß hat mich gekostet: filter 100€
öl zum einfetten ca. 15€
eintragen 37,50€
und du brauchst noch dämmatte die glaub ich auch noch mal so um die 50€ kostet...hab ich auch nicht drin...der prüfer hat meinen wagen aber auch noch nie gesehen...naja und für das bisschen klang so viel geld ist es doch irgendwie nicht wert?!?
mittels nem geräuschgutachten kriegste den übrigens auch mit ner sporttüte eingetragen.
den k&n wirste aber wohl bei der 1l maschine mit dem geräuschgutachten eingetragen bekommen...bringt ja sowieso fast keinen sound! da kann mir jeder sagen was er will ich hab ihn bis letzte woche selber drin gehabt...fast kein unterschied zu original!
naja tüv mal ganz ehrlich was ist das fürn sch...verein?!? der eine tüv sagt ja kein thema und der nächste tüv würde dir am liebsten gleich die plakete abkratzen wenn du nen bisschen was am auto gemacht hast. die solln da mal ordnung in den laden bringen damit man auch noch mal weiß was wirklich legal ist und was nicht!
Hallo! ich hätt da nochmal ne andere frage...wollt mir für meinen 9n auch nen k&n kit holen, hab auf meinem polo aber noch garantie druff,
wenn ich jez anfange mir da selber den luftfilter reinzusetzen, erlischt meine garantie dann oder is das kein ding?
Danke schonma
nen k&n hört man nicht ?
dann stimmt wohl was mit deinen lauschern nicht.
mag ja sein, dass deine tröte so´n lärm macht, dass es dir nicht so laut vorkommt; aber mit so einer geräuschmessung würdeste schon mit deinem auspuff allein scheitern.
grund dafür wäre wohl u.a. die tatsache, dass selbst die hersteller dieser lauten tröten ihre geräuschmessungen, um die teile zuzulassen, meist im südlichen europa durchführen lassen; aufgrund anderer luftdichte und somit einer größeren toleranz.
und was die eintragung angeht; es gibt tatsächlich noch leute, die es machen, andere widerum halt nicht.
über den sinn und unsinn dieser regelung kann man lange diskutieren.
was ich scheiße finde, ist, dass da nicht zwischen brüllenden anlagen und dezentem unterschieden wird.
haste dir schon mal nen k&n bei der 50ps maschine angehört?!?
auspuf naja geht von der lautstärke her wohl...kumpel fährt nen remus unter seinem golf 2 gt...ich bin laut aussagen der anderen lauter.
bei der 1.6er glaub ich ja auch das der k&n wohl was bringt. man hat ja auch schon nen unterschied zur 1.4er.
beim 1,0ere bringt der keinen sound sondern krach! man muss da ganz schön viel machen dasses sich gut anhört! man sollte auch eine dämmatte verbauen damit er ned so brüllen kann dann kommt der sound gut zur geltung!