Kickbassgehäuse 02
Kickbassgehäuse 03
Kickbassgehäuse 04
Kickbassgehäuse 05
Kickbassgehäuse 06
Kickbassgehäuse 07
Kickbassgehäuse 08
Kickbassgehäuse 09
Kickbassgehäuse 10
Kickbassgehäuse 11
Kickbassgehäuse 12
Kickbassgehäuse 13
Kickbassgehäuse 14
Kickbassgehäuse 15
Respekt-----sieht wirklich hammer aus bis jetzt! Aber halt uns weiter auf dem laufenden! Bin echt sehr gespannt was draus wird! Weißt du schon was du für Hifi Komponenten nimmst? Endstufe ect?
Kickbassgehäuse 16
Kickbassgehäuse 17
Kickbassgehäuse 18
Kickbassgehäuse 19
scheiss die wand an 
respekt
.. also wenn du mal lange weile hast kannste gerne vorbeikommen ^^
Armaturenbrett 01
Da bis jetzt alle Systeme von hinten nach vorne gschlossen gebaut
wurden möchte ich das vorne bei den 10ern gerne fortsetzen.
Hinter den Öffnungen ist noch viel Platz für das Gehäuse.
Auf den Öffnungen werden noch MDF Ringe für die Wooferaufname
angespachtelt.
Armaturenbrett 02
Armaturenbrett 03
Armaturenbrett 04
Armaturenbrett 04
Ach ja, und die Kaltluftdüsen werden verlegt.
Also kommen wo anders hin.
Nochmal zum Bitumen.
Sach noch einmal meiner stinkt!
Mal im Ernst es war prima Wetter um das mal zu testen.
Ich hab ja auch die Türen damit gedämmt und sie so auf Böcke
in die Mittagssonne gelegt mit dem Bitumen nach unten.
Er ist nicht abgefallen, ließ sich nicht verschieben und wurde auch nicht zu weich.
Stark gerochen hat es eh nicht, da das Zeug auch oben noch mal mit Folie überzogen ist.
Es mag sein das es da Qualitative Unterschiede gibt.
Ich muß gestehen das ich mir die Rolle bei unserem Dachdecker vor
Ort gekauft hab
heftig heftig!
respekt, ich bin ordentlich beeindruckt.
mal ne frage: die holzabdeckung von der heckklappe...wie hast du die schrauben in der klappe befestigt? geschweißt?
ich hatte sowas auch vor, nur mit nem blech und hatte da halt auch die idee mit den schrauben, wusste aber nicht wie ich die im endeffekt fixieren soll, damit die sich nicht mitdrehen, wenn ich von außen die mutter draufschraube....(hoffe du verstehst was ich meine
)
Hallo,
vielen, vielen Dank!
Dann macht die Arbeit heute doppelt Spass!
Ja ich weiß was Du meinst.
Da sind Gewindehülsen zwischen.
Die sind zum verlängern von Gewindestangen in diesem Fall M8.
Außen 11mm ca. 30 mm lang.
Bei einer 12er MDF Platte so wie dieser säg ich die Hülse bei 10 bis 11mm ab damit ich die Platte richtig festziehen kann.
Die Platte muß dann eben 11er statt 8er Löcher bekommen.
Damit arbeiten Heizung u. Lüfftungsleute.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß Hollister
okee, danke schonmal soweit!
werde mich die tage auch mal dran setzen und das fertig machen...
gruss
fabian
du hattest die tür im freien ist ja keine wunder kommt ja überall luft rann aber im auto nicht, das wird bestimmt mal stinken.