Moin moin!
Hab im moment noch 40-federn rundum von h&r drin (nicht im profil), würd aber nun gerne vorne 60-federn drin haben. klar, brauch ich auch gekürzte stoßdämpfer für vorne.
aber wie ist das mitm TÜV wenn ich hinten meine h&r's drin lasse und vorne federn (+stoßdämpfer) von einem anderen hersteller hab? müssen alle federn vom selben hersteller sein?
will nämlich nicht unbedingt n komplettes fahrwerk kaufen.
Sollte eigentlich funktionieren. Brauchst bloß für beide Gutachten und musst das über ne Einzelabnahme machen lassen, denk ich mir mal so! ![]()
Ob das aber fahrdynamisch so gut ist verschieden Hersteller und damit Abstimmungen zu fahren sei mal dahin gestellt.
ist nicht erlaubt, und vom fahrverhalten auch nicht zu empfehlen