Morgen Pologemeinde
also ich habe vor mir innerhalb des nächsten halben Jahres einen G40 zu kaufen.
Jetzt würde ich gerne mal von euch hören, was ihr von dieser Kiste haltet. Wie ist das mit Ersatzteilen? Wie sind hoch Steuer/Versicherung?
Auf was sollte ich beim Kauf achten usw.
Gruss
g0e
Moin
ich zahle für meinen G40 196€ Steuern im Jahr und Versicherung zahle ich bei 55% bei der DEVK 62€ monatlich.
Ersatzteile gibs noch bei VW und beim Kauf würde ich mich vom Zustand des G-laders überzeugen.
Der Rest vom Wagen sollte natürlich auch in Ordnung sein.
Gruß Elmo
196€ zahl ich jetzt auch und versicherungtechnisch ist der ja auch nicht soooo teuer wie ich es oft erzählt bekommen hab.
ja woran merk ich denn ganz offensichtlich ob der lader noch i.o. ist oder nicht..... ich kenn mich da leider nicht so aus
Bei der Probefahrt solltest du dir den Lader anhören,er sollte keine klackernden Geräusche von sich geben.
Wenn du die Möglichkeit hast,werfe einen Blick in den Lader,da sollten keine Dichtungen herum drehen/liegen.
Schau dir den Luftfilter an,ist es Originalluftfilter ok,bei offenen Luftfiltern kommt viel mehr Dreck in den Lader und geht demzufolge schneller kaputt(jédem selbst über lassen,was für ein Luftfilter man fährt)
(Bitte verbessert mich,falls ich mich irre oder was vergessen habe)
Ich denke den Rest des Polos wirst du dann ja sehen
Gruß Elmo
danke schon mal für die tipps
Zitat:
Schau dir den Luftfilter an,ist es Originalluftfilter ok,bei offenen Luftfiltern kommt viel mehr Dreck in den Lader und geht demzufolge schneller kaputt(jédem selbst über lassen,was für ein Luftfilter man fährt)
Hi, also mit dem Luftfilter muss ich mich Elmo anschliessen. K&N Plattenfilter im original Gehäuse ist ok. Aber nicht diese Senfeimer.
Ich habe meinen G40 damals als original Motor gekauft. Jetzt habe ich einen 2ten gekauft welcher mal ein 1,5er gibt, desweegn war mir der Lader egal. Dieser Motor wurde mit so einem K&N Senfeimer gefahren und der Lader sieht aus wie sau. Desweiteren hatte ich dann nochmal 2 G60 mit dem gleichen Problem. Die Dichtflächen waren sehr stark eingelaufen bei gleicher Laufleistung.
Aber nochmal zum Thema...Motor laufen lassen, Hand auf den Lader wegen Vibrationen usw....
Schau nach ob ein orignal Laderrad (Riemenscheibe) drauf ist.
Kauf nichts verbasteltes!
Gruß Banaba
Ist schon in Ordnung, will mich jetzt auch nicht schon wieder wegen den Filter-Geschichten streiten.... Passiert doch in jeden Threat wenn es um Filter geht....
g0e, hoffe mal für dich, dass du nen schönen G40 findest und wenn du vernünftig mit umgehst und pflegst, wirst du auch ne menge spaß mit haben. Lass dir bloß von niemanden angst machen von wegen:"die dinger fliegen dir alle 20km um die Ohren"... Wenn ich sowas höre
Gruß
G-Meister
@G-Meister
wollte keinem zu Nahe treten,jeder hat ja andere Erfahrungen mit dem Luftfilter
Das man das Standardprogramm prüft ist dem gOe wohl klar,denke ich
Habe mein Lader vor 3 Jahren machen lassen und der läuft nach wie vor
Hoffe das gOe einen unverbastelten G40 findet,und immer dran denken,wenn es soweit ist,immer schön "warm" fahren,dann wirst du eine Menge Spaß haben mit dem G40
Gruß Elmo
Genau. Warmfahren und auch mal auf der Bahn dem kleinen Jungen mal eine Erholungspause gönnen.
Wegen überholen musst Du mal sehen... Alle 30 - 50 tkm. Da streiten sich die Geister....
Am Besten lässt Du Dir gleich nach dem Kauf den Lader überholen, dann hast Du erstmal Ruhe.
Viel Spass damit ! ! !
Regards
Banaba
hört sich alles ganz gut an
was kostet das denn so durchschnittlich, wenn ich den lader überholen lasse?
Das ist unterschiedlich
Bei mir war das damals der Verdänger kaputt und ich habe einen guten gebrauchten eingebaut bekommen,bezahlt habe ich dafür 700€ bezahlt
Damals war ich noch jung und unerfahren und hab den Lader im kalten Zustand immer ins genick getreten
Man lernt draus . . .
Schau mal bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar nach
von denen hört man nur gutes . . .
Gruß Elmo
700 euro? ach du heilige sch.......
das wäre mein ruin
deswegen ja den Lader immer schön warm fahren und dann sollte auch nichts passieren
Meiner läuft jetzt seit 3 Jahren ohne macken
Gruß Elmo
Zitat:
Schau mal bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar nach
Gruß Elmo
Also ich finde die Versicherung schon sehr teuer! ich zahle bei 85% 1400€ im Jahr!
Wo bist du denn versichert?
Hast du den auf Vollkasko versichert?
1400 ist definitiv zu viel...
Bei 85% müsstest du so bei 900-1000 Euro liegen.
Gruß
G-Meister
DA Direkt
2.Wagen
Haftpflicht
18.000 km/Jahr
Fahrer unter 25 Jahre
keine Garage
Gibt's sonst noch was relevantes?
18.000km hast du angegeben?
Das kontrolliert keine Sau. Geb immer die Hälfte an.
Dann ist die DA Direkt echt ne schweine teure versicherung.
Gruß
G-Meister
na ja typklasse 26 oder was ist das? 1400 scheint mir auch etwas viel für haftpflicht! aber tk solte das schon hinkommen!
MFG
Ferringo
Bei mir haben sie letztes Jahr die Kilometer anzahl geprüft und ich muß jetzt 3 € mehr zahlen im Monat,ich hatte angegebn 9000,bin aber wohl 12000 Km gefahren
Frag doch mal bei der DEVK nach
Gruß Elmo
naja versicherungstechnisch wird das bei mir nicht sehr teuer, ich bekomme mitarbeiter rabatt
aber das die das nicht prüfen würde ich nicht sagen, wenn du n unfall hast und die n gutachter vorbei schicken merkt der das. Tachostand bei antragstellung und tachostand bei unfall werden verglichen und ungefähr geschaut ob es hinhaut.
Nuja, bei mir hat halt noch keiner geschaut.
Gruß
G-Meister
Friede Leute Hab auch noch was zum Thema Luftfilter (K&N)
hier wurde gesagt das der Lader Verdreckt!? Fahre zwar selber keinen Luftfilter sieser Art. Aber ich weiß wie das Passiert mit dem Dreck
Und zwar gibet es Leute die nicht lesen können! Wenn mann mal in die Anleitung des Filters Schaut da steht Fett drin das dieser Eingeölt werden muss. Und wer das nicht macht hat halt Dreck im Lader.
also Leut`Z das war mein Senf dazu lg Mathias
Lader ist zwar auch wichtig, aber vergeßt das Batterieblech beim Polo nicht... Ich hatte schon etliche 93er oder 94er wo das Blech fast schon fehlte. Ich würde Dir noch einen Kompressionstest empfehlen, wenn dass möglich ist.
Hallo ich wollte mir vl- nächste jahr vor beginn des sommers auch nen G40 holen
was würdet ihr denn so für einen originalen ausgeben an dem nicht viel oder garnix gemacht wurde (tuning)?
mfg tom
ahja wo ich grade dabei bin weiss jemand was das kostet nen G40 nur für die seison anzumelden
mfg tom
Anmeldekosten + Steuern für die Zeit wo er angemeldet ist + deine Versicherung...?
für einen G40 in Orginalzustand und Gut erhalten würde ich mal 2200€ verlangen. ist nen stolzer Preis aber durchaus gerechtfertigt. Wichtig Unfallfrei sollte er sein.
2200€ ist echt nen fairer preis.
nur noch nen orginalen zu bekommen ist halt so das problem
und das mit den steuern ich dacht da gäbs dann ne sonderanmeldung weil seison und so...
aber wenn das so ist, auch gut
mfg tom