Passt zwar nicht ganz aber ich hatte vor kurzem ein hnliches Problem. so bei ca. 120km/h ist mein fünfter gang immer wieder rausgesprungen.
Im nachinein hat sich herausgestellt dass dieser kleine hebel der dengang in seiner position halten soll verrutscht war.
Nach dem ich diesen hebel oder wie man das teil auch immer nennt ersetzt hatte trat a problem nicht mehr auf.
Vllt Hilfts dir ja leider hab ich keine Ahnung vom 6N aber hör mal ob der gang genau einrastet.
MfG
Robert
Ich merk ja wie der sich darein klackt. mmmh. en Kumpel von mir meinte da wäre eine Feder die den ganghebel wieder auf neutral ziehen soll und die wäre vllt. zu fest gespannt. Wisst ihr irgendetwas darüber?
Also ich habe das Problem bei meinem 6n auch und man hat mir gesacht das das die syncron ringe sind die kaputt sind und die sollen nur nen Paar euro Kosten nur der einbau ist halt teuer! Aber naja man kann es ja auch selber machen!
@Polo20cent:
Das mit syncronringen kann absolut nicht sein. Da hat man dich veräppelt!
Naja das mag sein man hat es mir so gesacht. Mag ja sein das es nicht stimmt ich habe auch noch nicht so den Plan von Autos aber was nicht ist kann ja noch werden
@Polo Bub
Sonst keine Idee?
Also ehlich gesagt weiß ich so nicht mehr weiter, denn wie schon gesagt, laut meiner erfahrung ist so, dass wenn ein gang erstmal drinne ist, springt er nicht wieder raus. Dann muss schon was im getriebe falsch sein. Vielleicht ist doch das schaltgestänge irgendwo fest, sodass die schaltwelle im eingelegten rückwärtsgang sich von alleine wieder ein wenig raus-oder rein zieht, sodass der gang rausspringt.
An deiner stelle würde ich wirklich mal das gestänge angucken, eventuell auch einstellen (sofern es geht?!) und getriebeöl wechseln!
Frage: Wenn du den schaltknauf während des rückwärtsfahrens streng von hand in der Position hälst, fliegt er auch raus?
MfG
Polo Bub