vw teilemarkt

2F originale Domlager bearbeiten?

salzmann ist sein geld nicht wert!
mit sind die auseinandergeflgen, obwohl ich die sehr sehr fest hatte!
außerdem hat mein auto keinen ordentlichen gradeauslauf mehr gehabt! bin von den dingern sehr enttäuscht! das prinzip ist gut, das wars aber auch schon!
kann mir mal wer sagen ob die orgianal vw länger halten als die ausm zubehör?

MFG
Ferringo



Zitat:

Also wie ihr ja alle wisst gibt es Domlager zum tieferlegen!
Nun meine Frage:
Kann und darf ich meine originalen Domlager bearbeiten?
Bitte um euren Rat!

MfG
Daniel


immer weil gut zum lachen


Ich hab da auch schon meine Erfahrung gemacht. Der Vorbesitzer hatte Alu-Domteller verbaut und anscheinend eine "Unterlegscheibe" vergessen. Ich kann von Glück reden, daß das Federbein beim Kupplungseinbau raus geflogen ist. Wer weiß was sonst passiert wäre!
Hab jetzt wieder die orgi Teller drin. Die sind wesentlich stabiler und damit fahre ich jetzt auch lieber als mit so nen Schrott-Domtellern.



Turbo D
  • Themenstarter

@ the blue one:



@ lady lucy:

endlich mal jemand der nicht sofort meckert. und du hast recht, wenn man es wirklich vernünftig machen will dann sollte man sich wirklich sofort nen gewindefahrwerk holen.




----------------------------------------------------------

so strich drunter

wer jetzt noch antwortet ist selber schuld...


naja was mit dem bearbeiten jetzt iss hat sich ja mitlerweile rausgestellt!naja jenachdem mit welcher tieferlegung man arbeitet reichen auch die originalen domlager habe meine auch noch bei 60mm tiefgang und machen keine zicken!darunter weiß ich nicht muss man evtl experiementieren ob salzmann oder bonrath!supersport rate ich ab die stellen nur dreck her.


Antworten erstellen