vw teilemarkt

Frequenz der Hochtöner und des Subwoofers?

Der Gleichstromwiderstand eines Subs/Chassis wird in den TSPs (Thiele-Small-Parameter) angegeben!

Hier ein Link zu bei dem die TSPs des GTIs angegeben sind (der Gleichstomwiderstand wird hier mit Revc bezeichnet):
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Der Gleichstromwiderstand eines Subs/Chassis wird in den TSPs (Thiele-Small-Parameter) angegeben!

    Hier ein Link zu bei dem die TSPs des GTIs angegeben sind (der Gleichstomwiderstand wird hier mit Revc bezeichnet):
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Wenn man einen Gleichstromwiderstandmit Impedanz bezeichnen würde wäre das ja falsch, da der Widerstand im Gleichstrom immer konstant ist.


  • richtig und du müßtest wissen das ohmsche widerstände auch unabhängig von der frequenz sind!
    ausserdem was misst du denn wenn du ein Ohmmeter an deinen lautsprecher hängst?



    Du kannst ja mit keinem nromalen Messgerät keinen Wechslestromwiderstand messen.

    Wir sprechen ja schon die ganze Zeit über die Impendanz eines Lautsprecher, und die ist eben frequenzabhängig.

    Hier nochmal die Definition von Impendanz:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • und hier mal ein Diagramm eines Impendanzverlaufs:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • studierst du e.tech?


    nö. Warum?


    ich schon!


    Ich hatte lediglich Physik LK und denke dass ich schon etwas Ahnung von der Materie habe.

    Hast du in deinem Einbau den Sub eigentlich mit zusätzlichen Widerständen verkabelt? Ich würde das gerne mal hören oder sehen.
    Ich setzte mich schon seit geraumer Zeit mit Car-Hifi etc. auseinander und habe davon bis jetzt noch nichts gehört.


    Antworten erstellen