vw teilemarkt

bass im reserverad

steffen
  • Themenstarter

tach die herren und damen

ich habe da mal ein paar fragen, und ich hoffe das mir hier einer weiter helfen kann.

ich habe vor meinen kofferraum neu zu gestalten. ich möchte gerne einen sub in die reserveradmulde bauen. ich habe da an eine runde holzkiste gedacht und dann halt das übliche mit holzplatte verkleidungen etc....

nun würde ich gerne ein paar tips von euch haben oder noch besser bilder wenn das schon mal einer gemacht hat...

wo bekomm ich diese kisten her und ich habe an einen emphaser sub gedacht ist das zu empfehlen ?

bitte um anworten


mfg steffen g40



gelöschtes Mitglied

    emphaser is sehr vernünftig,aber denk an ne passende endstufe und RMS

    die Grundidee ins reserverad zu gehn is auch in ordnung,bloß denk dran dass du halt nen bestimmts volumen hast,was auch nich verändert werden kann.Versuch am bsten herauszufinden was du für nen Idealvolumen bauchst bei dem sub und guck ob reflex oder geschlossen! also am besten volume ausrechnen und dann den sub auswählen.
    also möglichkeiten vonner optik her gibts tausende.

    möglickeit 1. mach es ähnlich wie im bild, sprich es gibt vorgefertigte wirklich runde Basskisten für die RRM.

    oder 2 tens: wenn du das Blech ordentlich dämmst,zb so wie wir mal, son antidröhnspray aus der dose, war dann so ne gummiartige masse, da wir das glück hatten und die klebrig war haben wir da dann gleich die akustigdämmmatten raufgeklebt.und die halten immer noch wunderbar. dann haben wir den rest des kofferraumboden genauso gedämmt.dann eine Grundplatt rauf die den gesamten Boden abdeckt.
    wir haben dadrunter noch alle kabel verlegt gehabt. Loch in die Bodenplatte wo der Sub reinsoll und evtl eins für das refelxrohr. darf nich zu dünn sein die Platte.

    Sonst noch fragen?


    SANY1876.JPG
    SANY1876.JPG

    polotreff.de
    #3 - 29.08.2006akustigdämmmatten bass für ersatzrad bass für reserveradmulde reserverad bassteller
    Antworten erstellen