Moinsen
was haltet ihr generell von der Marke Audiobahn
also Preislich sind die ganz gut und realistisch aber halt doch sehr günstig.deswegen wollt ich fragen ob das bei denen alles so stimmt mit den rms angaben etc. Weil nur weil die bei pimp ma ride verbaut werden heißt es ja nich unbedingt das die gut sind.........
wer von euch hat erfahrungen mit der marke und was sagt ihr
Auf jeden Fall kaufen, rumsen ordentlich un der preis is der hammer
das ma ne vernünftige antwort ![]()
hab gesehn du hast 2 audibahn drin
was sagen die anderen
Ja, 2 audiobahn mit doppelschwingspulen, die rumsen ordentlich, wenn mein gfk-ausbau fertig ist, dann gehts richtig rund ![]()
Also ich kann die dinger echt nur empfehlen, kleines geld und super leistung
zu audiobahn kann ich leider nichts sagen..
kann aber auch nen schönen mb-quart pwe 352 emfehlen,.. der macht mächtig druck und hat nen genialen frequenzbereich! 38cm, 900W RMS, innenbelüftet und natürlich auch doppelschwing ![]()
nur schreckt der preis von 450€ die meisten ab
Zitat:
Auf jeden Fall kaufen, rumsen ordentlich un der preis is der hammer
Zitat:
Auf jeden Fall kaufen, rumsen ordentlich un der preis is der hammer
:oah: ... das wüsst ich aber ... klingt super geil bei mir, der bass is sau tief und laut, und klingt angenehm, nix verzerrt, kein kratzen, gar nix ...
sehen gut aus aber für das geld gibts bessere ....
also ich als Händler verkaufe zu 70 % Audiobahn,
die Kunden sind zufrieden mit den Artikeln,
Natürlich gibt es unterschiedliche Preisklassen bei der MARKE
aber das ist ja auch gut so.
Kann dir genemal nen Preis durchgeben.
Mehr per PN
das die günstig sind weiß ich ja, und @ grave, was wüsstest du denn was besser is zum gleichen Preis.
@ disco stu: den MB Quart hab ich schon live gehört ,is genial aber mir zu teuer im Moment
*armer Lehrling sei*
bin ja auch nen armer lehrling, aber ich hatte bei dem auch schweine
Glück! Hab den NEU und ovp aus Amerika bezogen.. hat mich insesamt 200€ gekostet,.. davon alleine 50 für Versand, da konnt ich echt nicht nein sagen.. und da ich nen bisschen was angespart hatte war die entscheidung ech nicht schwer
ja gut, für den preis...sonst kost der doch weit mehr oder nich.....
kann mir schnell einer nen gehäuse berechnen
Fs 32 Hz , Qts 0,38 , VAS 60 l
braucht ihr noch andere Daten?
Also ich sags nochma ... nimm dir die audiobahn ... ![]()
Über ne Gehäuse angabe wär ich trotzdem froh
geht da nich um den audibahn...
ich denk ma ich werd ma gucken obn ich irgendwo ma nen audiobahn probe hören kann, und das nich auf MTV ![]()
weil bissel zeit is noch, soll erst in 2 monaten angemeldet werden
ja dann gehts ja noch,..
so kostet der mb-quart 450€
wegen gehäuse, die formel dafür kenn ich leider auch nicht,.. würd mich aber auch mal interessieren
ich hab mir das für meine alte Basskiste ausrechnen lassen ... :( ich weiß aber nemmer wo das blatt hin is x( :(
Oh Mann wasn hier los? Das hier liest sich ja fast wie "Meiner ist am längsten"...
@Threadstarter: Was für Musik hörst du denn hauptsächlich, wenn ich fragen darf? Was darf der Sub kosten?
Zu deiner Gehäusefrage, wenn du die kompletten ThieleSmall-Parameter des Subs hast, kannst du ihn dir ganz einfach selber mit WinISD berchenen (das Prog gibts für umme, einfach mal googlen und runterladen).
hip hop,RnB un Black
will vernünftigen druck in nem relativ kleinen gehäuse, so 30l ungefähr
und will halt nich viel ausgeben. die endstufe soll dann nen Monoblock werden.
also ich hab jetzt mein DD im auto und der geht richtig dreckig!
Jopp wie die anderen schon sagten, nehm auf jeden Fall Audiobahn, denn da kannste nicht viel falsch machen, empfehle ich jeden, der ein bisseln Pepp in seine Bude bringen will!
audiobahn und pep das ist ja ne lachplatte
![]()
ohje so ein müll!
audiobahn is einfach nur ***** die optik is nur dazu da, um kunen zu fangen
da würd ich ja noch lieber nen hifonics nehmen, wobei die auch nix taugen.
aber kauf dir den ruhig, is dann wenigstens nicht viel geld kaputt wenn der sub hinüber is
Zitat:
audiobahn is einfach nur ***** die optik is nur dazu da, um kunen zu fangenda würd ich ja noch lieber nen hifonics nehmen, wobei die auch nix taugen.
aber kauf dir den ruhig, is dann wenigstens nicht viel geld kaputt wenn der sub hinüber is![]()
Also ich hat selbst 2 Audiobahn drinne...betreiben mit ner helix dark blue 1000.1 die fand ich nicht schlecht aber der Kleinste DD macht die scheiß Audiobahn Woofer Platt
glaub mir....die Audiobahn sind gut für show and shine...für mehr net...geh dich mal informieren dann kannst dir mal ne eigenen meinung bilden und dich nicht vom design iritieren lassen...wenn Audiobahn so gut ist wieso führen die händler das nicht gibts nirgends...außer in ebay....Hol dir was von Cervin Vega oder DD oder Audiobank...die blasen dir so ziemlich alles weg....
gruß
chris
Die Helix Endstufen, besonders die Blue Serie, ist dafür bekannt, dass der einen viel zu dünnen Bass hat, klangmäßig fürs FS oder so, empfehlenswert, aber was Woofer betreiben angeht, lieber die Finger davon lassen!
Ach ja, ich lasse mich net vom Design irritieren, sondern sprech aus eigener Erfahrung, hab schon viele Autos gesehen, die die Subs drinn haben und ich muss sagen, nen knackigen Bass haben die wohl. Aber es ist immer von Auto zu Auto verschieden, da jeder nicht die selben Komponenten hat und es bei jedem Auto es sich anders anhört!
Klar es gibt zwar bessere Sachen als Audiobahn (z.B SPL Dynamics), möchte auch net sagen, dass Audiobahn das High End schlecht hin ist, wer die edlen Sachen haben will, muss sie direkt bei AB bestellen, aber als Müll würde ich sowas net abstempeln, es gibt genügend Sachen bei Ebay, die man als richtigen Müll bezeichnen kann wie Novex zum Beispiel!
Aber Hauptsache ist doch, dass ER damit zufrieden sein muss, fürn Einsteiger schon nen guter Anfang, ihr müsst das ja nicht drin haben, zwingt euch ja keiner dazu!
ich glaub wir sollten uns mal von den "streit" hier lösen und ne passende lösung finden ![]()
also ich find den helix w12 nen guten allrounder der auch gut black spielt ...
hip hop spielt er hm etwas mager ...
nen atomic oder so würd ich nich nehmen für die musik das is technowoofer, der spielt nich so tief aber geht doch n stück schneller als der helix ![]()
ich sag dir warum viele "freaks"
mit hifonics rumfahren. weils die im mediamarkt (usw.) gibt und vor allem in der dämlich dual-bandpass-kiste mit supertollen leds. laut können die zwar, aber wir reden hier vom klang.
und so ein teil kann nicht knackig sein! wenns knackig sein nimmst nen quantum, etc.
und in der SPL-szene ist hifonics bestimmt kein guter tip. da gibts andere hersteller die noch lauter können.
und ich hab sicherlich keine ebay-endstufe, keine angst
War ja auch auf niemanden bezogen,ich bin jetzt grade am kofferaumausbauen dran und brauch noch einzelne komponnenten...naja also wenn ich mir einen von Audiobahn holen würde dann ist das der AW 1200Q oder der AW1206Q die find ich persönlich gut...lass dich aber am besten mal richtig beraten aber ghe da nicht gerade zu ACR...![]()
Also ich halte von Audiobahn auch nichts sind reine Schowwoffer.Ich persönlich habe schon seit jahren 2 Jl in heck das einzige wofür ich die hergeben würde sind die woofer von Exact die dinger sind sowas von präzise.Endstufentechnisch sind Hifonics in preis leistung unschlagbar für leute die mehr power benötigen nich lachen die Emphaser von ACR für leistungshungrige Woffer optimal.