@polosociety
Warum soll man lackieren müssen nach dem Bördeln?
Als die bei meinem vorne die Radkästen gemacht haben,ist da auch nix eingerissen oder dergleichen und das ist meines Wissens nach auch die Regel,dass da nix bei passiert,wenns ordentlich gemacht wird!
Blech wurde halt vorher schön mit nem Heissluftfön erwärmt,dann erstmal nur Kanten umgelegt und dann mit nen bisschen mehr Zug an die Sache rangegangen,so dass die Radkästen am Ende ca. 1-1,5cm breiter waren,als vorher.Dann noch versiegelt (ich glaube,war Zinkspray) und gut war.
die rohkarosse hab ich so gekauft das war mal n richtig geiler wagen aber als ich ihn gekauft hab war nichts mehr drinne....
orginal g40 karrosse mit orginal achsen
nur gezogen und viele eintragungen und wenig km dann schnell 2er winterauto geschlachtet und immer mehr teile dazu besorgt zum schluss noch den motor wo mal drinne war steht seitdem im keller und wartet auf ne überholung mit turbo.
meine erfahrung man kann nicht bördeln ohne später nachlackieren - du musst den lack ja erwärmen damit der nicht reist und da lösst sich der lack schon ohne das man was merkt. und irgendwann kann auch 2 jahre gut gehen reißt der dir wieder - wer was anderes behauptet der weis es nicht besser
@polosociety
wir machen garnichts![]()
nur habe ich mich bei einem tuningladen namens D&K exclusivtuning erkundigt und die meinten das.
Zitat:
meine erfahrung man kann nicht bördeln ohne später nachlackieren - du musst den lack ja erwärmen damit der nicht reist und da lösst sich der lack schon ohne das man was merkt. und irgendwann kann auch 2 jahre gut gehen reißt der dir wieder - wer was anderes behauptet der weis es nicht besser