vw teilemarkt

CarPC...

naja,..stel dir die stromversorgung ml nicht zueinfach vor,.. allein das problem mit dem tankstopp lösen iss gar nicht ohne:

Die Spannung fällt beim Motorstart von ca 13V kurzzeitig auf 3V ab. Dies erscheint ja erstmal nicht als realistisches Problem, da man ja auch einfach den Rechner erst nach dem Motorstart einschalten könnte. Der Denkfehler liegt allerdings im Detail, genauer gesagt im Tankstopp! Wenn man also Tanken möchte müsste man den Rechner also für ne Minute Runter fahren.
Das ist ja auch so weit noch ganz OK, wenn ma daran denkt,.. vergisst man es allerdings einmal, und sowas passiert schnell, scheißt der rechner direkt beim Motorstart wieder ab!

nutze meinen für:

- Mp3
- DVD
- DVBT Radio + TV
- Navigation
- Telefon
- Bildbetrachtung
- N64 Emulation (das braucht jeder meiner Rechner ^^)



achja,.. und neneinbauort brauchst du auch noch,.. da ich nen 5 türer mit komplettem kofferraumausbau hab war das nich so einfach,.. hab meinen Rechner im A-Brett, unterm Beifahrer Airbag sitzen!

meiner baut sich wie folgt auf:

- Micro Atx Board (noname)
- PIII 900 Mhz
- 512 MB SDRAM
- 40 GB Platte (Maxtor)
- GF 4 MX
- Soundblaster SK
- Slimline Slot-in DVD Laufwerk
- 150 Watt Wechselrichter (Spannungswandler) 12V auf 220V
- 145 Watt ATX Netzteil
- 7" VGA Touchscreen TFT (Lillyput)
- 7" S-Video TFT (Noname)
- Touchpad (Cirque)
- ggf. Minikey-USB Tastatur
- GPS Maus
- USB DVBT-Empfänger
- Webcam (Tschibo :P )
- W-LAN
- 2x USB Sticks á 512MB
- USB Card-Reader
- 2x Wireless PS2 Controller
- Relaiskarten (zum Auslesen von Fahrzeugdetails)
- viel,viel Kabel ^^


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Naja... ich hab nen 3Türer und bau alles in das hintere Seitenteil!

Warum hast du denn erst auf 220V hochtransformiert? Es gibt doch spezielle CarPC Netzteile... sind zwar ein bisschen teurer aber eben brauchbarer... und mit dem Tankstopp werde ich keine probleme haben, da ich drei Zusatzbatterien Verbaut habe und die mit einem Trennrelais abgekoppelt sind... d.h. Strom kann von vorne nach hinten aber nicht von hinten nach vorne... und dann schließ ich den PC einfach an die hinteren Batts an!

Ich hab mir das alles reiflich überlegt und mit ein paar PC Spezis durchgecheckt!

Aber noch ne Frage... ist der DVB-T Empfang einfach über ein USB gerät möglich? Das wäre natürlich TOP... und das auslesen von Fahrzeugdetails geht auch nur, wenn man original schon die kleine MFA im Drehzahlmesser hat oder?



naja,.. die carpc netzteile kosten 90€ mehr als meine lösung..
wechselrichter 10€,.. netzteil hatt ich da..

auslesen kannste über relaiskarten..


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Na gut... akzeptiert

Sorry wenn ich dich so blöd frag... aber wie funktioniert das mit den Relaiskarten... Noch nie davon gehört!

Was kann man da alles auslesen?


sollte es mal der Fall werden, werde ich mir ganz sympel n gebrauchten schläpptop bei Ebay schiessen und den mit nem Touchscreen verbauen! Ist die günstigste und einfachste methode


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Hm... hab ich mir auch überlegt... aber einfach so mal nen günstigen Laptop zu ersteigern is eben nicht so einfach... hinter den "Kaputten" sind die her wie die bekloppten!


joar schon ne geile sache, aber die tochpad tfts sind ja auch schweine teuer... was würde man den für nen complettes system in etwa einkalkulieren müssen?
und wie siehts aus mim radio...? also so wie kampfkes es gemacht hat, fällt es ja complett weg oder?


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Kommt drauf an, man kann fertige CarPCs kaufen... die gibts auch für 600 Euro... (ohne TFT) gibts natürlich auch ein bisschen billiger... oder so wie ich es mache... kommt alles in allem vielleicht auf 400 Euro...

Ich hol mir dann ne gescheite Soundkarte mit Chinch ausgängen und schließe das dann alles ans Radio über den AUX Eingang an. Später vielleicht auch ne 5.1 Soundkarte mit einzelnen Ausgängen für Front usw. zum Filme schauen... Aber Musik muss immer übers Radio gehn (zumindest bei mir) Da ich auf die Einstellmöglichkeiten meines Radios nicht verzichten will!



ja, wollte eigentlich auch das radio behalten, allein schon wegen cd-player und so...
aber ich zieht so ein carpc nich unheimlich strom? also würde mir denken das der spritverrabuch unheimlich hochgeht...


ich glaube von den einstellmöglichkeiten is n pc viel besser. bin auch am überlegen ob ich das machen soll. wenn man es richtig übertreiben will kann man sich eine soundkarte mit optischen ausgang holen und die dem entsprechenden endstufen dazu
mfg
andre


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Also der Spritverbrauch hat ja mit dem Strom nix zu tun... das wirste nicht merken...

Und ich hab noch nie ne Endstufe mit optischem Eingang gesehen, da muss dann schon noch ein Soundprozessor her... Und alles in allem kann ich mir dann auch einfach ein Alpine für 1900 Euro kaufen, das kann auch so viel wie ein PC


ja aber wie machst du das den mit dem radio? das kommt ja dann wohl weg, oder?


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Nene... einfach die Signale von der Soundkarte ins Radio per AUX Einang!


wie schließ ich denn nen tft an den laptop an?is ne gute idee.was für kabel benötige ich da?


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

So weit ich weiß ist das das normale VGA Kabel für die Bildschirmsignale und noch ein USB Kabel für die "Maus", also deinen Finger.

Disco_stu korrigier mich wenn ich falsch liege!

Aber nur so kann ich mir das vorstellen!


jepp,.. touchscreen halt


naja, aber das radio wird allein schon aus platzmangel weichen müssen, da ich den tft wen schon in die mittelkonsole einlassen will. kann man den über pc auch radio empfangen? oder halt per carpc alle funktionen eines radios (ohne radio^^) nutzen?


theevan
  • Themenstarter
theevan's Polo 6N

Das geht theoretisch schon, aber wenn du es richtig machst, kannst du das Radio behalten! Ich werde ihn mir auch in die Mittelkonsole einspachteln... und wenn ich den Radioschacht und die Lüftungsregelung um nen Zentimeter tiefer setzten muss... dann soll es wohl so sein!

Ich will eben nicht auf dem Weg zu Arbeit oder in die Schule 10min extra den PC hochfahren nur um Musik zu hören... da hör ich lieber ne normale CD...

is doch doof NUR den PC zu haben....


ja schon, aber wo in der mittelkonsole sollte das radi den noch platz haben, wen nen tft reinkommt? das is eigentlich mein größtes problem


hab bei mir auch noch genug platz fürs radio...

hab das hezungbedienteil gegen das vom bora getauscht und das radio ohne abstand darüber gesetzt,.. hat jez was von doppel-din,.. musste dazu nur halt alles in der mittelkonsole neu anordnen..


gelöschtes Mitglied

    bilder

    wie sieht'n das vom bora aus?


    oder man nehme das radio und setze es ins handschuhfach^^ und lötet n kabel ans bedienteil hin und baut es irgendwo anders hin das währe meine idee
    mfg
    andre


    ne vom handschuhfach halte ich eigentlich nich, weil dann kann man es nichtmehr richtig bedienen, aber von dem bora heizungsbedienteil hätte ich gern auch mal ein bild gesehn, das wäre ne echt gute variante


    deswegen hab ich ja gesagt des bedienteil abgenommen und kabel hin gemacht und z.b. unten irgendwie an die mittelkonsole hin, dort wo es halt net stört.


    das ist es,.. ist aber weit kleiner als das vom polo,.. so breit wie das radio und nur 5mm höher..

    habs im mom wieder in ner originalen mittelkonsole weil ich meine andere wegen nem neuen tft komplett umstricke..

    sieht wegen dem blitz leider nen bisschen kacke aus..


    axo, aber nen foto von der alten mittelkosle haste keins mehr? :(
    würd ma gern sehen wie es aussieht...


    gelöschtes Mitglied

      von welchem modell ist denn die mittelkonsole(der zwischen den sitzen wo der schalthebel sitzt) ist aber nicht original vom 6n oder?


      nee leider nich,.. das alte tft is nach 2 wochen betrieb abgeraucht und in der zeit hatte ich leider keins gemacht..

      der untere teil der mittelkonsole, oder auch mitteltunnel is ori vom polo,.. nur halt angepasst,.. mit golf 5 ascher und nach hinten durchgezogen,.. mit mittelarmlehne


      Antworten erstellen