kannt auch so glasfaserwolle nehmen..
würd aber zum noppenschaumstoff tendieren
Prinzipiell kann man alles zum dämmen nehmen, das eine konsistenz hat wie Der Schaumstoff oder die Glaswolle... Es muss einfach ein Luftdurchlässiges Volumen haben.
@tollewolle: Es bringt nix außer Optik, vorrausgesetzt man hat auch nen schönen Sub ![]()
Du musst dann eben drauf achten, dass du dein Gehäuse verkleinern musst, da ja dann das eigenvolumen (Verdängung) vom Sub selber fehlt... Bei großen Woofern können das schon mal 5 Liter sein...
Die Angaben bekommt man aber vom Hersteller!
ähm die feine wolle (muhwolle) is eher dazu gedacht das eigentliche volumen für den sub zu vergrößern
wenn du z.b. nen 20l gehäuse hast das leicht bedämmst mit der muhwolle, dannste das als 25l gehäuse rechnen (die werte sind rein theoretisch jetz)
noppenschaumstoff machst sich vorallem bei offenen gehäusen gut, da dort evtl unerwünschte töne auftreten können ....
mit dem brax biste in nem großen gehäuse gut beraten, einschmieren trocknen lassen freuen, da sollte dann nix mehr schwingen, bei großen gehäusen empfehlen sich auch verstrebungen um das ganze stabiler zu machen ![]()
Jop... manchmal hilft alles Brax der Welt nichts!
--->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das ist er nur ohne Beleuchtung! Hilft Dir das weiter?
Yo,
wie sieht das aus mit einem Polo 6N2 ![]()
Passt der Sub da auch einfach inne Reserveradbox?
Hat das jemand von euch gemacht?
Weil ich hätte doch gerne noch ein wenig Platz im Kofferraum!
MfG, Benny
http://cgi.ebay.de/GFK-Reserveradgehaeuse-12-30cm-Subwoofer-fuer-VW-Polo_W0QQitemZ200201996740QQihZ010QQcategoryZ14271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) habe mir auch mal so ein Teil gebaut da ist nix mit stinken oder dämmen .
P.s war ein jl 12w3 drin .