vw teilemarkt

holz für ausbau

Wenn du die so dringend loswerden mußt kann ich dir auch meine Adresse geben Ich entsorg die dann auch fachgerecht



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nene du vorher kommen die innen fussraum nach vorne


gelöschtes Mitglied

    Ja kann ich nur dem polo-pitt zustimmen Multiplex Buche ist besser als Mdf platten auch vom Klang her,ja ok vielleicht waren zu wenig verstärkungen drinne aber muss sagen multiplex gefällt mir persönlich vom klang her besser und es lässt sich auch besser verarbeiten finde ich.Dann die Fugen noch schön mit Glasfaserspachtel ausspachteln die Rückseite gegenüber des sub mit schaumstoff bekleben.



    moin ich hab auch vor mir den kofferraum neu auszubauen mit holz!

    ich werde wohl auf günstiges sperrholz zurückgreifen was die verkleidungen angeht!
    die Subkiste natürlich nicht da werd ich wieder mdf nehmen!

    die verkleidung ist doch auch nicht so klangentscheidend!? hauptsache die kiste ist dicht und stabil!


    Gruß Philipp


    Auf jeden Fall MDF (Mitteldichte Holsfaserolatte).Trägt auch ein wehing zum Klang der Mucke bei un is stabil,....würd ich auf jeden Fall nehmen.
    Gruß Mathias.


    gelöschtes Mitglied

      Wenn du nich grad Walzer tanzen willst...dann nimm doch Laminat...Sieht edel aus und is leicht(Falls du nur Fläche machen willst). Hab ich meinem 86 c Coupe auch gemacht.IS KLASSE!


      DSC00074.JPG
      DSC00074.JPG

      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so ich hab mal angefangen mit der bodenplatte angefangen ich find die 16mm spanplatte taugts au die hält einiges aus und wer beläd seinen kofferraum schon mit zementsäcken ich hinterher nimnmer da geht dann nur noch ne sporttasche rein

      und den rest werd ich auch aus 16mm spanplatten machen! bei soviel verstrebungen im boden wird die auch was aushalten!


      Antworten erstellen