vw teilemarkt

Drehmomentschlüssel

hey ihr wisst ja,aber net so



drehmoment.jpg
drehmoment.jpg

hahahahahahaha zwar alt - aber trotzdem witzig!


Hab meine auch mit 120 angezogen, das passt schon!


Konsdi
  • Themenstarter

Hubi 59 hat aber mehr oder weniger daran gezweifelt, dass die Angaben überhaupt stimmen. Ich kann mich praktisch nicht drauf verlassen, dass 120nM auch 120 nM sind, meint er, weil ich die Schrauben dann trotzdem überdrehen kann .



Hi Konsdi,
Du hast mich falsch verstanden.
Der eingestelle Wert wird schon hinkommen, ich meinte aber das Du
das Auslösen oder das KLacken beim erreichen des eingestellten
Wertes nicht merkst. Das ÜBEN sollte nur als Test vor dem ersten Mal sein,
damit Du den Auslösepunkt merkst.Ich hab wie schon erwähnt mit so einem
Teil beim ersten Mal einfach Durchgezogen-Gewinde im A.... .Der Auslöse-
punkt war nur ein kleines Klacken-Bei richtig guten Teilen kannste ziehen
bis Du schwars wirst-die lösen aus und mehr geht nicht.
Gruß
Hubi


gelöschtes Mitglied

    son drehmomentschlüssel für 15€ schickt auf jeden für die radschrauben, habe auch so nen ding und das klacken hört und spürt man ganz deutlicht! habe schon reifen mit meinem papa gewchsel als ich noch mim dreirad fuhr. und so weit ich mich erinnern kann haben wir immer die radschrauben mit so nem billig ding angezogen und nie eine schraube verloren noch abgerissen!


    Konsdi
    • Themenstarter

    Hallo Hubi,

    danke nochmal für die Info. Dann ist alles klar. Ich habe ja auch nicht das erste Mal einen Drehmomentschlüssel und zieh schon nicht so voll an. Ich schraube von Haus aus eher zu wenig und "arbeite mich an das Klacken heran". Das Klacken ist nicht zu überhören. der Schlüssel macht insgesamt auch einen soliden Eindruck - im Gegensatz zu meinem ersten, der direkt in die Einzelteile zerfallen ist :( .

    Danke und beste Grüße von Konsdi


    Antworten erstellen