Hallo Leute...
Ich habe den heutigen Nachmittag mal meinem Polo gewittmet, und musste feststellen, dass neben ein paar Rußpartikeln ein wenig Öl im Luftilter ist.
Wie kann das sein?
Ich verstehe nicht viel von Motoren etc. aber, so wie ich das sehe, ist das doch eigentlich unmöglich, oder ?
Ein Freund von mir arbeitet bei VW und meinte, es wäre eine alte Krankheit der alten Polos, dass die etwas ôl in den Filter schleudern. Er konnte mir aber nich sagen, warum oder was ich dagegen tun kann.
Hat einer von euch da Erfahrungen mit gemacht, oder kennt ein "Mittel" dagegen?
Danke schonmal
-Day-Walker
So viel ich weiß und aus eigerner erfahrung weiß ,ist es ein normales problem bei VW,schlimmer wird es wenn du einen offenen luftfilter benutzt,dann ist dieser auch meistens mit öl voll gesaugt und Deine Drosselklappe sitzt auch zu,zumindest beim 6n.
Wie das entsteht kann ich Dir leider auch nicht sagen.
mfg
ist aber normal bei vw
Is "normal" - Kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung:
Hab mal dasselbe gefragt: http://www.polotreff.de/html/forum.../4744.html
Wenn's normal is, macht's ja nich...
Aber soo viel isses ja auch nich
Den andren Thread hatte ich gar nicht gefunden. Aber danke, fuer den Hinweis
Find's echt klasse, wie man hier Hilfe bekommt
Bis dann
Day-Walker
bitte sehr
dafür sind wir ja da
Unter der ansaugbrücke sitzt im block sone halbkugel mit ein paar gittern drin,wenn diese verstopft ist drückt er schonmal öl mit hoch,teilweise sogar aus dem ölmessstab,also am besten mal raus nehmen und grüdlich säubern