Hallo ich lasse gerade meinen Motor von der Firma Sorg Motorsport auf einen Power motor mit über 320 PS umbauen hat jemand erfahrungen mit einem K04/16 KKK Lader?Der Motor hat 1,7 l Hubraum 16 Ventile AFH Zylinderkopf 76 mm Auspuffanlage 02A Getriebe gradverzahnt. Drexler Sperre Lastabhängig und wird in den Red Bull Polo eingebaut.Wer mich kennt kann sich melden.Auch andere natürlich .Ich habe auf der Tuning World letztes Jahr den 1ten Platz gemacht und dieses Jahr den 2ten in der Kategorie Technik.Ihr könnt ads Auto anschauen unter www.msc-ochsenhausen.de Unter cars
Was hat der Lader mit 1. Plätzen auf Treffen zu tun? Interessiert hier keinen Menschen.
Zum Lader... Spielzeug und veraltet. Inzwischen fährt man kugelgelagert. Für die Leistung GT28RS.
mFg
Sascha
Zitat:
Was hat der Lader mit 1. Plätzen auf Treffen zu tun? Interessiert hier keinen Menschen.
Zum Lader... Spielzeug und veraltet. Inzwischen fährt man kugelgelagert. Für die Leistung GT28RS.
mFg
Sascha
Der Motor wird komplett umgebaut mit H Schaft Pleueln tenifer behandelter Kurbelwelle Tassenstösseln etc 3 Kolbenringe für die Mahle Spezialkolben.Und nen garett Lader würd ich deshalb nicht fahren weil er nicht vollgasfest ist.Warum baut VW nur KKK Lader ein ?Weil sie standhaft sind
Naja das mit den 225ern ist auch noch so ne Sache, die älteren halten das evtl. noch aus, ab 2001 wurde an den Pleueln gespart...
K04 Serie geht bis ca. 270 PS, mit großem Abgas so 290 PS.. Das man verschiedene Laderserien mischen kann wär mir neu... also 04 + 16... Naja.
Mich wunderts eh, im anderen Thread weis man genau was man PS hat, der Motor is gerade im Bau und nach dem Lader wird auch noch gefragt. Zumindest was den Lader angeht, das weis ich doch von Anfang an? Naaaja Ma kennts ja net anders. Der Tuner wirds schon richten
Grüße aus NU/UL/BC
mFg
Sascha
VW baut auch Garret ein, das nur so nebenbei, und das nicht wenig
mFg
Sascha
Servus Sascha kann es sein dass ich dich kenne?Ich habe auch BC.
Nicht direkt, kenn paar aus Biberach (Chris usw..) und Schraube mit nem Kollegen aus Günzburg, da hast mal nen 16V gekauft. Der hat nen Derby mit 2.0T, KKK24/26/27. Und früher halt beim Zwiessler rumgehangen, als den noch gab
mFg
Sascha
Ich kann nur sagen das Roland mit nem 1,7l 8V mit K03 Rennlader 292 PS rausgeholt hat aber ich hab nen 16V und K04 Lader wir werden lt Sorg zwischen 300 und 330 PS liegen
Interessant, von welchen Ladedrücken und Drehzahlen reden wir da?
mFg
Sascha
Ja genau in Leipheim sagst ihm n Gruss von mir an meinemSauger ist was vom Schottblech rausgebrochen als ich nach Senden aufs Treffen fahren wollte kapitaler Motorschaden Shit und jetzt Turbo ist nicht billig die Scheisse aber egal ich will das auch versuchen
Also meiner wird ca 1,8 bar Druck bringen und bei 8500 U/min Begrenzt mit ner Weber Alpha Renneinspritzung Tassenstösseln 8 mm Auslassschäfte Ettl Motorsport Stossaufladungskrümmer etc
Ich fahr da einen K04/16 Lader mit 360 Grad Lagerung und komplett bearbeitet
Seis drum, KKK hin oder her, GT28RS is da eindeutig besser, allein schon vom Ansprechverhalten sind die KKK nicht mehr das gelbe vom Ei, die haben da gewaltig verpennt. Aber is ja geschmackssache, wenns der Tuner empfiehlt. Ich glaub denen eh nix, außer er heisst Alfons mit Vornamen.
Gruß werd ich in Leipheim ausrichten, der kämpft grad mit krummen Federbeinen und defekten 02A Getrieben
mFg
Sascha
Mensch nett von dir kannst mich ja mal anrufen
Nummer würde ich schnell wieder Löschen da Du einige ja hier sauer Aufgestoßen bis .
Dafür gibt es den PN weg ...
Aber nochmals zur Nocke , es war doch Richtig das bei gemachten Turbos Probleme mit Scharfen Nocken auftauchen wegen der Einstellung des Motors , deswegen beschränke ich mich nur auf dem Turbo Umbau .
Fahre leider einen von den 2001 er Modellen AUM Motor und Andre ( FTS ) sagte mir schon das der Motor nicht so Klasse wäre wie die alten .
Erstmal noch etwas Material zusammen suchen .
Ich fahre eine 279 Grad einlassnocke und eine 272 grad auslassnocke das ist laut Sorg die Obergrenze aber nur mit ner Weber Alpha fahrbar und Einzeldrosselklappen.Roland sagt(Sorg)das geht so ohne Probleme mit der Abstimmung er sollte es ja wissen
Hi,
das beste ist immer noch uralt Block/Kopf AGU/AEB der früheren Baujahre mit großen Kanälen mit der Spritze vom APX mit einer Sonde. So als Grundprogramm darf das als ultimatives Starterpaket am 1.8T gesehen werden. Nocken brauchts in den unteren Leistungsregionen nicht.
Selbst wegen den großen Kanälen sagte der Hohenester mal zu mir: "Wennde mal bei 450 angekommen bist und die letzten PS suchst kannste ja mal auf große Kanäle umrüsten".
Auf deutsch, hau 0,1 bar mehr Druck rein dann passt das auch wieder
mFg
Sascha
Hab vom Dahlback Racing die Ansaugbrücke und die hat die kleine Kanäle und die ist von Motorentecnik Lehmann und Dahlback in Zusammenarbeit für den Skoda Fabia WRC entwickelt worden! Große Kanäle macht beim 1.8T 20V nicht viel Sinn, die Ventile sollte man ja auch größer machen nur geht da net viel, zu wening Platz! bei großer Leistungsteigerung können die Ventilsitzringe dann zusammenschmelzen ! Da geb ich dem 86 1.8T recht mit den größeren Kanälen!
@Polofactor: Abgasgehäuse isch vom K04, Verdichterseite und Verdichterrad ist dann vom k16 lader oder wie? Warum dann keinen ganzen k16 lader?
Mich würd es mal interessieren wie die Langlebigkeit eines Gt28RS Lader ist, hat da jemand vielleicht schon Erfahrung?
Ich selber Tendiere für einen K16 Lader!
MfG Blauerflitzer
Hi,
anfangs hatten die GT28RS so ihre Problemchen, scheinbar können die keinen hohen Öldruck ab, drum werden da wohl Druckminderer eingebaut, man hört mal nicht mehr viel, die haben auch gut nachgebessert. Man sollte ihn nur nicht mit dem originalen Krümmer fahren, gibt ja diese Snap-On Lader...
K16 is halt bewährt, vor allem die Porsche-Version, was will da noch passieren is ja schon jahre erprobt.
mFg
Sascha
also ich kenne einige, die schon zig tausend km mit dem 28rs runtergerissen haben und noch keine probleme bekommen!
mfg
Moin,
ich habe hier was von 1,8bar gelesen und hau noch 0,1bar dazu!?
Dan währen wir bei 1,9bar bei nem K04 Lader,ist das nicht etwas viel für den "kleinen".
Wenn man die im Vorratspack kauft mags ja gehen.
Das ist auch kein Serienlader er hat eine 360 Grad lagerung und bearbeitete K16 Schaufeln
also ich selbst fahre einen 1,7l turbo mit k03 rennlader. die leistung liegt bei 270ps bei 1,6bar auf 76% laderauslastung. das ansprechverhalten ist sehr gut da er eine renngeometrie und andere (ich sage jetzt einfach mal)schaufelräder. jürgen ist ihn selbst schon gefahren. der ladedruck steht ab 2000U/min voll da. mit garret ladern kann man nicht so rum spielen wie mit einen kkk lader . vor allem sind sie bewährt. um sonst würde porsche , audi u.s.w nicht diese lader serienmäßig verbauen wenn sie so veraltert wären. komischerweiße verbauen meist die spitzentuner auch nur kkk siehe mtm, dahlbeck, hohenester u.s.w
dazu kommt noch das ein kkk lader viel mehr abgastemp. aus hält und vollgasfest ist. ein kugellager verschleißt wesentlich schneller als ein gleitlager außerdem wenn öl ansteht dreht sich ein gleitlager auch um einiges leichter wie ohne öl.
wenn die geometrie gut ist hat auch viel von ansprechverhalten und ladedruck.
Vielen Dank Bernd für deine Unterstützung mit den Leuten hier ist nicht so gut zum Diskutieren die glauben es nicht was ich da mache beim Roland
Du verstehst ja anscheinend selber nicht, was alles an deinem Motor gemcht wird. Ausser der Kohle steuerst du ja nicht viel dabei.
Wenn du doch so von dem Lader überzeugt bist, brauchst du doch nicht hier danach fragen ?!
Leute, die sich wirklich sehr gut mit Motoren auskennen, kann man hier an einer Hand abzählen....
Doch ich weiss sehr genau was an meinem Motor gemacht wird ich habe nur nachgefragt ob schon mal einer so einen Lader an einem Polo verbaut hat scheinbar nicht die schwören alle auf die Garrettscheisse
ja jürgen das problem ist das die meisten nur nen lader drauf setzen können und das wars dann auch schon nur ladedruck und luftmenge alleine ist es auch nicht denn irgend wann kommt nur noch warme luft raus die nichts mehr zur leistung dazu trägt. wenn das alles so einfach wäre , würde es ja jeder machen. z.b hgp rothe oder sonstige : bei denen wenn man mehr in nach frägt als was sie verbauen dann ist bei ihnen meist feierabend. oder was bringt mir eine leistungskurfe die viele hohe spitzen hat ? ja auf den papier steht dann 400 ps und wenn man die spitze glätten würde kommen nur noch 342 ps raus. das bringt mir persönlich wenig.
Zitat:
ja jürgen das problem ist das die meisten nur nen lader drauf setzen können und das wars dann auch schon ...
ich hab selbst auch schon motoren gebaut da seit ihr zum teil warscheinlich noch nicht mal auto gefahren. ohne irgend einer hilfe! dazzu kommt noch , das ich nur gewisse sachen dort machen lassen habt da ich keine maschinen zur verfügung gehabt hab wie z.b strömungsbank und der gleichen. die bearbeitungen von kopf sind alle nach meine angaben gemacht worden da ich mir nichts einreden lasse! (egal von wen)so etwas besitzen ja nicht mal viele tuner.
bis jetzt hab ich auch noch keinen polo mit so einen kleinen lader sowie in der hubraumklasse gesehen der so viel leistung hat und wenn dann ist es eh erstunken und erfunden denn komischerweise fahren die dann meist 13 oder 14" und seriengetriebe (evtl. sogar verstärkt) das nicht mal 5 min hält wenn man in 5 gemüdlich aufs gas geht. ich spreche nur aus erfahrung.
aber ich will jetzt hier nicht rum streiten.
Es geht ja auch nich drum,Dir deine Erfahrung hier abzusprechen.
Es geht um das ständige:"Mein Polo kann aber,bei meinem Polo macht Sorg aber..." usw. Das nervt etwas...
Und wenn einer in seiner Vorstellung schreibt,das sein Polo im 3ten Gang mit nem 197PS Sauger bei wasweisich wieviel KMH noch durchdreht,dann ist das keine Erfahrung,sondern Spinnerei.
Mfg
Heinz
ja da hast du recht! aber jürgen hat nur gefragt wer erfahrung mit diesen lader hat!
ok es ist bekannt bei k03 und k04 ladern wenn man mit zu viel ladedruck auf dauer ( über 80% laderauslastung) fährt das dann gerne das abgasgehäuße innen reißt bzw der sitzring von wastgate durchlässt. aber für dauerbetrieb und komvor würde ich beim k04 bleiben. so lange man nicht immer nur beschleunigungsrennen fahren will ist das bei diesen hubraum die beste wahl. selbst bei beschleunigungsrennen ist man gut dabei, zwar nicht an der spitze von allen aber ich sage mal ein überdurchschnittliches sportauto wo so für einige sehr starke serien und getunte autos reicht. es ist halt schade das es keine zwischengrösse gibt zwischen k14 bzw k16 und k04 lader. bei garret ist es halt auch doof da der eine zu groß ist und spät kommt wenn er was leisten soll und der andere zu klein ist. den k04 kann man zwar auch als rennlader bauen lassen und sogar richtig abgestimmt da es nicht ganz so schlimm ist wie bei den garret da es nur ca. 4 abgasseiten gibt pro bauserie aber das ist halt bei kkk richtig gut teuer vor allem wenn man eine renngeometrie will die aber auch sehr viel bringt.
Was soll das ich habe nicht die Maschienen um so einen Motor zu bauen den ich will ich hab schon mit 15 Jahren Motoren komplett zerlegt und wieder zusammengebaut da haben die meisten von euch noch in die Windeln geschissen.Mein Konzept wurde ausgearbeitet von mir und Roland(Sorg)na und kann ich doch nix dafür dass ihr so arme Schweine seit oder dann geht mal richtig arbeiten so wie ich dann kommt da auch Pulver ins Haus.Ich hab schliesslich noch ein ganzes Haus abzubezahlen was nicht billig war .Mein Gott ihr tut mit wirklich leid.Und zum Thema der kann nicht im 3 Gang durchdrehen warum nicht du hast doch gar keine Ahnung von der Materie.
Auf die Anspielung mit der Kohle hab ich ja nur gewartet... Wenn man nicht weiß, was andere Menschen verdienen, geschweige denn überhaupt Arbeitstechnisch machen, sollte man sich mal lieber nicht zu weit aus dem Fenster hängen
Dein Problem war von Anfang an einzig und allein dein Auftritt... Wer hier nur rumprahlt und seinen Wagen mit Pokalen aufwiegt, kommt hier nicht weit.. Da kannste dich lieber bei VWhome anmelden...
klar finde ich dein Motorenkonzept sehr interessant. Wird bestimmt ein Brüller.
Was bis Du überhaupt für ein Spacken ?
Wie Du dich hier als Mensch Präsentierst ist ja wohl mehr als Übel .
Auf solche Leute wie Du es bis kann das Forum getrost verzichten ,
Deine Beiträge seit dem Du hier im Forum Tätig bis beschränken sich immer wieder auf das Alter , was Du hast und was Du Bezhalt hast .
Würde mir überlegen das Forum weiter zu Besuchen oder Dich lieber mit welchen zu Unterhalten bzw. Foren zu Belästigen die sich auf Dein Niveau hinab Lassen .
Armer Mensch bist Du wenn Du es so Nötig hast .
Hast die Weisheit mit Löffeln gegessen und wohl auch vergessen wie Du groß geworden bist, ganz großes Kino zeigst Du hier und machst Dich mehr als Unbeliebt .
Erspare Dir Diesbezüglich weitere Komentare ich muss jetzt schon wieder Herzlichs über Dich .
Deine Art und wie Du dein Profil gestaltet hast zeigt doch was für ein Armer Mensch Du bis .
Zitat:
Auf die Anspielung mit der Kohle hab ich ja nur gewartet... Wenn man nicht weiß, was andere Menschen verdienen, geschweige denn überhaupt Arbeitstechnisch machen, sollte man sich mal lieber nicht zu weit aus dem Fenster hängen
Dein Problem war von Anfang an einzig und allein dein Auftritt... Wer hier nur rumprahlt und seinen Wagen mit Pokalen aufwiegt, kommt hier nicht weit.. Da kannste dich lieber bei VWhome anmelden...
klar finde ich dein Motorenkonzept sehr interessant. Wird bestimmt ein Brüller.
Zitat:
Was soll das ich habe nicht die Maschienen um so einen Motor zu bauen den ich will ich hab schon mit 15 Jahren Motoren komplett zerlegt und wieder zusammengebaut da haben die meisten von euch noch in die Windeln geschissen.Mein Konzept wurde ausgearbeitet von mir und Roland(Sorg)na und kann ich doch nix dafür dass ihr so arme Schweine seit oder dann geht mal richtig arbeiten so wie ich dann kommt da auch Pulver ins Haus.Ich hab schliesslich noch ein ganzes Haus abzubezahlen was nicht billig war .Mein Gott ihr tut mit wirklich leid.Und zum Thema der kann nicht im 3 Gang durchdrehen warum nicht du hast doch gar keine Ahnung von der Materie.
es ist doch immer wieder lustig egal in welchem thread polofactor auftaucht dauert es nicht lang und das große gezanke geht los.
@polofactor oder sollen wir dich lieber großer allwissender gott nennen?
du bist zwar älter als die meisten anderen hier aber mußt nicht auf die kacke hauen.bei den meisten steckt übel viel herzblut und zeit in den auto's und woher weißt du den was hier alle in ihren karren versenken.das geld steckt bloß zum teil woanders drin.für deine "feuerwehr" bekommst ja tunningteile in massen hinter geschmissen.die nix kosten.meine stoßstangen haben allein schon gut 500 euro im vw classic part's center gekostet.
du bistg der schaumschläger vorm herren.. paßt optimal in die diskussion um die sponsorenauto's und gewisse leute die denken bloß weil se mehr kohle als andere am start haben sind alle anderen menschen zweiter klasse.in deinem alter solltest langsam mal auf den boden der tatsachen kommen.du tust so als wüßtest und könntest du alles.aber da täuschst du dich gewaltig den benehmen und anstand haben das kannste nicht mal im ansatz...
Denn hau ich auch nochmal in Die Kerbe:
@FACTOR
In deinem alter sollte man alles etwas ruhiger angehen lassen,ich weiss wovon ich rede da ich für die Poloscene auch etwas älter bin.Und mit dem Beruf und wieviel Kohle du nach Hause schleppst das lass ma ganz aussen vor.Und das Haus haben andere Leute auch zu bezahlen.
Ich habe schon viel von deinem Wagen und von deiner Person gehört(vom Auto gutes vom Fahrer schlechtes),auch wenn ich aus dem tiefsten Schleswig-Holstein komme.Deinen Wagen habe ich Anfang der 90er mal in Ballingen gesehen;aber ich hätte nie gedacht das der Fahrer so damit auf die Kacke haut.Schade eigendlich da es ja meisst die jüngeren sind die so auf den Tresen hauen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Freundliche Grüsse Frank N. aus T.
mensch leute das streiten bringt doch nichts! ich muß auch dazu sagen das ich jahr zu jahr immer weniger zeit habe selbst was zu machen! vor einigen jahren hat man noch mehr geld sowie freizeit gehabt! zumindestens war’s bei mir so. über geld spricht man nicht entweder hat man es oder auch nicht!
wir sind doch eine gemeindschaft und sollten immer zusammen halten!
wie schon gesagt ich mache auch viel selbst! zwar nicht mehr so viel wie früher wegen der zeit wo mir fehlt. so ist es bei manchen menschen hier in forum auch. es gibt wiederum leute die alles aber wirklich alles machen lassen und kaum ist was dran sind sie ohne ende planlos da sie nichts darüber bescheit wissen wie das teil überhaupt funktioniert.
genau so denke ich das man nicht nur ladedruck in den motor hinein jubeln sollte sondern auch mal nachdenken sollte was muß ich überhaupt alles verstärken damit der motor das kanäle und stege meist leichter reißen hole ich mit 0,1bar druckerhöhung locker wieder rein. aber dauerhaft aus hält! denn das wird dann meist das teuere. ich sage jetzt z.b 1,8l turbo. der motor ist schön und gut nur das der motor auch bei gewissen leistungen seine grenzen hat wissen die wenigsten.
die extrem freaks nehmen dann lieber den 1,9l dieselblock da er wesentlich stabiler gegen verzug ist oder gleich den kr/pl block, der baugleich mit den 2,3l 20v turbo audimotor ist, bis auf den einen zylinder halt. vorallem hält der 16v kopf auch einiges mehr aus wie der 20v kopf . dann das nächste ist bei turbomotoren das es nur leistung bringt wenn man einen querstromkopf fährt und den noch etwas bearbeitet. denn die 10 ps oder so wo man mit einen mehrventilerkopf rausholt aber dafür gleich das doppelte mehr aus gibt ohne nachzudenken das da die jetzt höre ich mal lieber wieder auf sonst könnte man einen kompletten roman schreiben
Problem beim 20V Kopf ist der Bereich um die Einlassventile, da ist er rissgefährdet. Aber das wird erst bei leistungen mit der 5 vornedran relevant. Und wer hat das? Ich kenn einen der fährt nen 225er seit 70tkm mit Serienkopf/Block mit knapp 500 PS, da war noch nix außer paar Luftmassenmesser die den Winden im Ansaugtrakt wohl nich gwachsen sind
Dieselblock ansich brauchts heutzutage auch nimmer, man baut sich bei gleicher Bohrung einfach ne 2.0 TDI Welle ein, das ganze mit guten Pleueln und Kolben ist dann auch mit der 5 vornedran dauerstandfest.
Kommt noch hinzu das das ganze wohl noch nicht ausgereizt ist. Den 16V gibts ja schon paar Jahre länger, das nur nebenzu.
Aber viele Wege führen nach Rom Ich nehm z.B. nur Serientechnik, das Ziel waren 280 PS, bissl drüber simmer also alles im Lot. Mehr macht im Polo auf der Vorderachse eh keinen Sinn weswegen beim nächsten der Motor woanders sitzt
dann auch keine klapprigen 4Zylinder mehr, evtl. gar ganz ohne Pleuel, ohne Nockenwellen, ohne Ventile ...
mal sehn.
mFg
Sascha
ja das stimmt schon mit der dummen vorderachse! aber dafür gibt es gute dreieckslenker! ja der alte kr bzw. pl motor war halt eines der robustesten motoren von golf un co leicht zum umrüßten durch originalteilen (audi) dadurch auch kostengünstig. ein bekannter von mir führ auch für 4 monate mit k27/29 lader. leistungstechnisch auch über 500 ps aber trotzdas auch mtm seine finger mit drin hatte hielt der s3 nicht lange. das problem ist wie schon gesagt ab gewisse leistungen wenn man haben darf kann es richtig kohle kosten und dann ist die 2. frage ob er überhaupt noch straßentauglich ist. denn es bringt mir nichts wenn ich bis 5000u/min 100 ps hab und ab 5000u/min 400ps da darf man noch aufpassen wenn man gerade in diesen drehzahlbereich das man keinen drauf fährt
Hi,
von mtm halt ich auch nicht wirklich viel, wenn dann Hohenester, der alte Hase gibt wenigstens gute Tips auch wenn man nicht einkauft. Mein Derbykollege fährt ja einen 2.0 20VT mit K24/26/27, sind inzwischen bei 445 PS angekommen und haben grad mal 830° Abgastemp, da geht also noch was. Unfahrbar isses jez schon, ist so wie du sagst erst nix, dann Keule, bei ihm gehts erst ab 4000 rum richtig zur Sache. Mal sehn was der Prüfstandlauf noch so bringt.
Die 3eckslenker sind auch nicht so das Problem, das machts besser aber ist auch keine Lösung. Wenn dann den Motor hinten rein und alle 4 Räder Antreiben, dann würds auch nen soft geladener 4,2er tun und das hält dann auch wieder besser wie nen kleiner 4zylinder.
mFg
Sascha
Schön das es hier wieder sachlich wird.
Ich habe mich auch aus "Kostengründen" für nen alten 16V entschieden,obwohl der 1,8T vom Motorumfeld natürlich um Klassen besser ist.Auch ist die Ersatz- und Anbauteilelage beim 16V deutlich besser als bei den T´s.
Mir ging es auch dadrumm den 16V in Eigenregie und mit eigenem "gebastel" umzubauen und Problemlösungen zu finden.
@Sascha
Ohne Kolben,ohne Pleuel,ohne Nocken!?Wirds ne Flugzeugturbiene oder nen Wankel
Vorteil an den originalen Sachen ist halt wenns mal BUMM macht gehst zu VW-Händler bestellst und machst das Teil am nächsten Tag rein. Ist schon was wert. Wenn ich jetzt so nen hochgezüchteten (z.B. von Sorg) hätte und da würd mal was quergehn... na dann steht die Kiste erst mal ne Weile. Das ist absolut nicht mein Ding.
@Frank
Hab irgendwie ne Schwäche für nen Kreiskolben Leider ist es nicht sehr einfach einen 3Scheiber mit Turbo aufzutreiben... ganz zu schweigen von technischen Unterlagen. Da bin ich mit den VAG-Programmen inzwischen ganz arg verwöhnt. Naja nen V8 liegt ja schon parat, Starttermin wird wohl Januar 2008 sein falls nix dazwischenkommt.
mFg
Sascha
Na da sind wir aber mal gespannt
das stimmt mit der traktion. ich selbst fahre 16 zöller mit so einer selbstsperrende drechsler sperre und da drehe ich leider auch noch bis 120km/h durch. wobei ich sch... reifen fahre. werde es jetzt mal mit yokohama oder marangoni die sollen von grip her nicht schlecht sein. ok es gibt sicherlich noch die wahl von straßenzugelassene slicks (mit dot nummer) aber hab keinen bock wie ein fahranfänger bei regen zu fahren und alle 3000km neue reifen zu kaufen
Ich fahr derzeit noch ohne Sperre, mit 225PS hab ich im 2. Gang geradeaus Ruhe, da schlupft noch nix. Mit scharfem Kennfeld siehts natürlich anders aus, aber da kann man sich die Option mit der Sperre ja noch offenhalten. Wobei ich nur auf der Bahn meistens mal umschalte, fahr im Alltag zu 98% mit 225 PS.
Der unterschied 16" zu 17" ist traktionstechnisch übrigens größer als man denkt... SemiSlicks sind Suizid wenn man mal auf Nasse Fahrbahnen kommt, das geht mal gar nicht.
mFg
Sascha
ja das stimmt. mit den reifen kann ich dir auch sehr gut recht geben um sonst verlangen die meisten reifenhändler keine rennfahrer lizenz. wenn ich bei freunden von mir so schaue hab ich halt echt keine lust jedes mal wenn es regnet die reifen um zu schrauben irgend wie ist mir das zu aufwändig