vw teilemarkt

doorboards und batterie

gelöschtes Mitglied

    ich hab einen von dietz drin, der ist soweit ganz okay



    Wieso das denn. Wenn er sagt der hat einen Magnat mit 360watt RMS ca.
    Sotte das doch reichen oder? Ich hatte sogar in der preisklasse einen bei kollege eingebaut. Er hatte einen "kanal von Rodek und die doppelkiste von Axton, hat gereicht. Muss jeder selber wissen. Aber 100€ wär mich auch viel für einen Kondensator.


    in erster linie wird nen Cap da benötigt wo eine anlage viel leistung zieht und das ist nun mal der sub!
    desweiteren gibts noch kleine unterschiede zwischen kondensator und cap. und rate persönlich eher zu nem cap, da dort der innenwiederstand geringer ist als in nem kondensator.
    nen vernünftiger cap kostet nun mal um 100€ +/- 20; ausser man möchte alle paar monate sich nen neuen kaufen ...



    Am liebsten würde ich diesen Thread wegen Inkompetenz zumachen.
    Es ist äußerst schwer sich hier alles durchzulesen, hier steht dermaßen viel Nonsens....

    Noch was ganaz kleines @L{}Ky: So worin besteht denn der Unterschied zwischen einem Cap und einem Kondensator? Soll ich ihn dir verraten? Ist eigentlich ganz einfach, Cap ist die Abkürzung für das englische Wort "capacitor" was auf deutsch nichts anderes als Kondensator heißt.
    Der Unterschied liegt also in der Sprache Ob das der Mehrpreis wert ist weiß ich nicht genau....

    @Rest: Wie schon von blek erwähnt wurde, ein Kondensator (engl. Cap) darf nicht als Betterieersatz betrachtet werden, er soll kurzzeitig Spannungsschwankungen ausgleichen (dieser Zeitraum in dem er das macht ist extrem kurz) sobald er dann leer ist und wieder aufgeladen wird ist er auch wieder ein Verbraucher der ztusätzlich zur Endstufe etc. die Batterie belastet. Eine zusätzliche Batterie würde das nicht machen!

    44 Ah bedeutet nichts anderes, als dass die Batt (unter optimalen Bedingungen) 1 Stunde lang einen Strom von 44A liefern kann, danach ist Feierabend.


    Zitat:

    Am liebsten würde ich diesen Thread wegen Inkompetenz zumachen.
    Es ist äußerst schwer sich hier alles durchzulesen, hier steht dermaßen viel Nonsens....


    Endlich hats mal einer gesagt!


    @L{}Ky:
    Wie Mrniceguy schon gesagt hat: Cap=Kondensator und nix anderes.

    Und nen Cap hängt man wohl am sinnvollsten an den FS-Amp, das kommt dem Klangbild zugute. Druck is nicht alles.
    Denn dadurch, dass die meiste Leistung zum Sub geht, fehlt die Leistung dann wo?




    Und noch was @ all:
    Die 30€ oder so, was Ihr für so nen pseudo Cap ausgebt, könnt Ihr auch bleiben lassen. Da Qulität eben kostet. 1F steht drauf und mit viel glück habt Ihr dann 0,5F.
    Investiert das Geld lieber in Kabel und ner guten Bat oder ner Zusatzbat, da kommt mehr bei raus.


    Wobei man bei den Caps auch nicht unbedingt sagen kann teuer = gut. Ich weiß nicht ob du den Kondensator Test von Anfang letzten Jahres kennst der hier im Internet die Runde machte. Da wurden einige Helix und Brax Caps mit deutlich geringer Kapazität gemessen...


    gelöschtes Mitglied

      hast du zufällig n link zu dem test oder einen tipp in welcher zeitschrift der veröffentlicht wurde?


      @Mrniceguy

      Doch den Test kenn ich.
      Aber die Brax Caps waren meines Wissen schon weit älter, als die anderen Caps. Das könnte auch schuld sein, an der doch relativ gerigen Kapazität.

      Zudem war doch der Test von SinusLive selbst, oder? Will nix unterstellen, aber evtl könnte da auch Schmu getrieben worden sein. Kennt man ja zu oft aus den sogenannten "Fachzeitschriften"
      Aber das is nur mal so laut gedacht...


      Nene war kein Sinuslive-Test. Der Test wurde von einem Händler durchgeführt, das ganze hatte Hand und Fuß. Jeder der wollte konnte seine Caps einschicken und sie testen lassen. Ein Kollege von mir hat damals seine Helixe messen lassen, und die waren keinesfalls sehr alt.



      der-türke
      • Themenstarter
      der-türke's Polo 6N

      soll ich jetzt doch kein cap kaufen?



      2 farad von toxic.... scheisse? man hab kein plan davon...


      Du willst ersthaft für die Magnat nen Cap kaufen?




      Vorschlag 1: Gib mir das Geld

      Vorschlag 2: Investier lieber mal in ne gescheite Batterie


      der-türke
      • Themenstarter
      der-türke's Polo 6N

      dann schlag mal ne gescheite batterie vor...

      wie viel ampere darf sie höchstens haben?

      mein vater hat für seinen benz eine 66 oder 75 amperé batterie von MATADOR für 60 euro bekommen.

      denke der preis ist ok...


      gelöschtes Mitglied

        hab bei stiftung warentest mal gelesen, das die original VW Batterien doch recht gut sind, ich würde mir so eine wieder holen, evtl. mit mehr amperestunden.
        Wie groß die nun von der bauform ist, kann ich dir nicht sagen....


        Zitat:

        dann schlag mal ne gescheite batterie vor...

        Wenn du daraus ne nette Frage formulieren kannst, bekommste evtl auch ne Antwort

        Zitat:
        wie viel ampere darf sie höchstens haben?

        Am besten sollte sie soviel wie möglich leisten können.


        Und Ampere sind nicht AmperSTUNDEN!
        Hier gehts nämlich net um die Ah, weil das nichts zu sagen hat. Du brauchst eine Bat mit hohen Kurzschlussstrom.


        gelöschtes Mitglied

          blek, man kanns auch übertreiben... nu geb ihm doch einfach die Antwort die er haben will und gut ist, so sind wir ja noch ende der saison am diskutieren.

          gehe ich nicht recht in der annahme, je höher die AH, desto höher auch der Ikurz?


          der-türke
          • Themenstarter
          der-türke's Polo 6N

          Blek biste hängen geblieben oder so?

          "Könnten sie mir bitte eine gescheite Batterie empfehlen?"

          so besser^^?

          scheiss auf deine empfehlung tzz...


          gelöschtes Mitglied

            Nanana nu werdet mal nicht albern!


            der-türke
            • Themenstarter
            der-türke's Polo 6N

            ja is klar aber was muss er so abgehen?


            Zitat:

            scheiss auf deine empfehlung tzz...


            Gut, dann finds selber raus.


            der-türke
            • Themenstarter
            der-türke's Polo 6N

            oh nein was mach ich jetzt?


            @blek: übertreib mal nicht.
            @rest: Beruhigt euch mal.

            Gute Batts sind z.B. die RedTop von Optima, die Maxxima Exide oder ne größere Hawker.


            Zitat:

            @blek: übertreib mal nicht



            Wieso? Is ein freundlicher Ton zuviel verlangt?


            der-türke
            • Themenstarter
            der-türke's Polo 6N

            ey junge hab ich dich angekackt? soll ich dich mit HERR BLÄK ansprechen? freundlicher ton...

            such mal nen Forum vom Hotel ADLON oder so, da bekommste deinen ton


            gelöschtes Mitglied

              Beruhigt Euch ,
              Trinkt einen Tee .
              Morgen schaut es doch wieder anders aus und ich Denke jeden wird geholfen .

              grüsse


              Mein Name ist nach wie vor blek.

              Und warum soll ich mich beruhigen? Ich bin ruhig. Ich dreh hier nicht auf und pöpel rum.


              der-türke
              • Themenstarter
              der-türke's Polo 6N

              achjo sorry moruk


              um die sache ma zu beenden!

              also die firma banner hat richtig gute batterien (kann ich empfelen)

              wegen der größ müsste man wissen was deine lichtmachiene(generator) bringt! es nützt nichts wenn du dir eine riesen batterie rein hängst und der generator es nich schaft sie zu laden! dann hättste nichts gekonnt!

              mfg papabäähr


              @all: Bitte beruhigt euch doch, will hier niemanden canceln müssen.
              Wenn euch der Ton nicht gefällt, dann kann man das auch freudnlich sagen oder einfach nicht antworten oder weiterlesen. Es wird ja hier niemand gezwungen das zu lesen.

              @Papa: Klar kann man ne größere reinmachen. Dann heißts halt eben Pflegeladen...


              gelöschtes Mitglied

                @mrniceguy

                Aus reiner neugierde, gibts den Test von den Kondensatoren auch online?


                Den gabs nur online, war von einem Händler in nem Car-Hifi-Forum durchgeführt worden... ich schau mal ob ich den noch finde...

                Gefunden (war von 2005):[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


              • Antworten erstellen