also um kurz auf das thema nummernschild hinter der scheibe zu kommen...
nen kumpel von mir hatte das auch oben drin liegen und wurde dann mal von den kollegen in grün angehalten.nach viel bla bla und is nich sichtbar usw hat der dafür 40€ und 1 punkt bekommen!
Habe das am See oft gesehen,das Show Fahrzeuge die Nummernschilder an Blechwinkeln befestigt hatten.
Diese Winkel wurden dann unter der Stosstange befestigt.
Dann hat man keine Sichtbaren Löcher,und wenn mann die Winkel abmacht ists schön clean. Und ansonsten hälts.
Bei 220 auf der Bahn trau ich keinem Magneten,Kleber oder Saugnapf...
Mfg
Heinz
Zitat:
Habe das am See oft gesehen,das Show Fahrzeuge die Nummernschilder an Blechwinkeln befestigt hatten.
Diese Winkel wurden dann unter der Stosstange befestigt.
Heinz
Also meins ist auch net geschraubt und habe es noch nie verloren^^ Alleridngs Geheimrezept^^ nur wenn du lieb Bitte sagst verrate ich es dir^^
Zitat:
Also meins ist auch net geschraubt und habe es noch nie verloren^^ Alleridngs Geheimrezept^^ nur wenn du lieb Bitte sagst verrate ich es dir^^![]()
geh mal zu VW und lass dir Dichtungsmasse geben. Das ist ne masse die sehr Kneten ähnlich ist, Klebt aber wie die sau^^
Die kannst du hinter das Kennzeichen oder kennzeichenhalter kleben und auch problemlos netfernen bei bedarf, und das ohne rückstände
hier das pic>>
Bärenscheiße, wie so oft, solang es nicht warm wird, hält das, ist dann halt nur was für ausserhalb des sommers. wenn manns knetet wirds weich, oder halt mit nem fön oder so erwärmen
Zitat:
hier das pic>>
Das mit den Winkeln ist blöd zu erklären...die ham halt das Schild nicht von vorne an der Stossstange,sondern das Ding halt mit Winkeln unter der Stande verschraubt,so das von vorne an der Stange halt keine Löcher sind...
Mfg
Heinz
ich glaub ich weis wie heiz das meint 2 winkel am NS und dann ja nach dem von unten an die stange geschraubt so das von vorne keine löcher zu sehn sind
So kann man das machen mit Metall steifen und an Ende gebogen