vw teilemarkt

Frequenzweiche?

Weil die Lautstärke in dB gemessen wird.



Spyder86c
  • Themenstarter

des is mir klar aber nimmt da die lautstärke um z.b. 6db ab?


des ist immer db pro oktave also oktave für oktave um diese db zahl leiser bis null ...



Zitat:

In der Musik ist z. B. der „Kammerton a“ (a1) auf die Frequenz von genau 440 Hz festgelegt. Das nächsthöhere a, das „zweigestrichene a“ (a2), hat die Frequenz 880 Hz. Der Frequenzabstand von a1 bis a2 ist eine Oktave.



Trennfrequenz: 880Herz
-->Bei 12db/okt. heißt das, dass von 880 Herz auf 440 Herz die lautstärke um 12db abnimmt, und zwar so wie auf der Kurve dargestellt...

bei 6db/okt wirds in der Spanne (440Hzerz) eben nur um 6db leißer, bei 18db/okt eben um 18db

Gruß Fleck


@thevan: eine Okatve beträgt nicht 440Hz eine Oktave beinhaltet eine Verdopplung der Frequenz.

Hz = HerTz


Das war ja auch nur auf dieses Konkrete Beispiel bezogen... hab ich aus Wikipedia... aber ich bin davon ausgegangen, dass das bekannt is...

Und mit Hertz.... hast du wohl recht

Gruß Fleck


Zitat:

Der Frequenzabstand von a1 bis a2 ist eine Oktave.


Ist dann aber etwas ungünstig erklärt, denn nach dem könnte man meinen dass eine Oktave 440Hz beträgt (welches eben die Differenz von a1 und a2 ist)


Antworten erstellen