vw teilemarkt

was für ein verstärker!

Ein Lautsprechersystem das aus mehreren Komponenten besteht. TMT & HT seperat.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok. bin heute mal wieder schlauer geworden. Danke . Noch sone frage. mein nachbar hat auch mal nen polo gehabt der hat die karosse mit bauschaum ausgespritzt (hinten beim rücklicht in den hohlraum) ist das sinnvoll? Wie würdet ihr ein auto dämmen und mit was


Bauschaum würde ich nicht nehmen.

Mein Auto is mit Bitumen, Alubutyl und Dämmpaste gedämmt. Je nach dem, was besser zu verarbeiten ging, in der entsprechenden Situation.



Bauschaum würde ich auch niemals verwenden.
Mein Polo war ab den Türen bis in den Kofferraum komplett mit Bitumenmatten ausklebt. Das hat mir gereicht..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

du hast nicht zufällig bilder davon?


Bei mir sind Türen mit Bitumen/Alubutyl, Unterboden mit Bitumen, Spritzwand mit Bitumen, Kofferraum mit Paste/Bitumen/Alubutyl, hintere Seitenverkleidungen mit Paste und unter der Rücksitzbank Bitumen /Alubutyl.
Das schlimmste fehlt aber, das Dach.


Dach hatte ich nie.
Mir hat meins auch gereicht muss ich dazu sagen.
Ich habe gute Werte erreicht und das was ok für mich.
Muss ja auch mal schluss sein..

MfG VolXwageN


Nábend...jetzt hab ich mal ne Frage zum dämmen. Wird das Auto nicht sau schwer wenn man da alles mit Bitumen vollklebt ? Mfg Mario


Ja, das wird dadurch schwerer. Alubutyl is zwar leichter, bei gleicher Dämmwirkung als Bitumen, aber Gewicht kommt da zwangsläufig zusammen.



Dafür wird das Auto auch einiges leiser und somit komfortabler, da nehme ich gerne 10-20kg Bitumen in Kauf!


Antworten erstellen