Leute, leute, leute ... sucht euch doch einfach mal kompetente TÜVer. Wo sollte das Problem liegen nen Kompressor aufm PY einzutragen? Das würd ich gern mal wissen. VERNÜNFTIG draufschrauben, einstellen das er auch 0,7Bar wie der G40 drückt und hin und eintragen lassen. Alles kein Thema. Oder wo sollte das Problem liegen?
Und der Umbau an sich? Ein Turbo schraubst Du im Endeffekt doch auch nur drauf und passt die Verrohrung an. Gut. Beim Kompressor musst Du Dir gedanken beim Riementrieb machen und nen Platz finden, wo Du ihn unterbringst. Aber sonst? Denke ich nicht viel anders.
@ flamy: schonmal ´nen Kompressor gehört? ![]()
Wenn nicht, weißt du auch nicht, warum den keiner mehr einträgt...
MfG
k_jetpolo
Der Klang sollte ja nun nicht das Problem sein. Dagegen kann man im Notfall ja auch noch was tun. Der Kompressorumbau wurde mir selbst schon von Fachleuten empfohlen. Und bei Gesprächen mit TÜV-Prüfern hab ich da auch noch keine großen Schwierigkeiten rausgehört.
Glaub hier wird wieder mehr Wind gemacht als nötig. Was vernünftig gemacht ist, kann auch eingetragen werden.
BTW: Warum soll der Kompressor auf'm Polomotor anders klingen, als auf nem Benz? Fahren die jetzt auch illegal rum?
Bei ´nem Benz ist das Teil aufwendig schallgedämpft, auf´m G40/60 ist das Teil einfach nur laut, wirklich laut.
MfG
k_jetpolo
Da ich ein kleiner Witzbold bin und nicht weiss wo von ich rede,und da ich solche Umbauten schon gesehen,gefahren und gehört habe komme ich mal zum Topic zurück:
An welchen Kompressor habt Ihr überhaubt gedacht,an nen Eaton!?
meine Rede Flammy,switch...
klar summt der bissel mehr als der G....aber es gibt auch den Sportauspuff, und der ist auch lauter als der serien Pott
Ein G-Lader ist eine Art Kompressor
Ohne Worte,hat kein Wert!