Ja hab ich ja am Anfang geschrieben ob am BKV alles Dicht ist,klar der wird mit Unterdruck angesteuert aber er hatte geschrieben das er keinen Bremsdruckpunkt mehr hatte und das ist dann nicht grund beim BKV ich weis nicht ob der bei ihm durchgerostet ist etc oder das gummi undicht ist sowie die Leitung,Ferndiagnose schwierig.
Fakt ist der Bremskraftverstärker dient nur zur Unterstützung des Bremsvorganges!Man kann auch ohne Fahren mßte dann nur feste in die hufe treten,Manche Rennfahrzeugehaben gar keinen BKV!
Bild hier:
sry hab ich net gesehen habe nur vorn den beitrag gelesen, keep cool
@Marcel: war jetz auch speziell für den G40 gedacht, hab da iwas im Hinterkopf, dass da ma war bei denen. Iwas wird da ständig undicht, kann auch sein, dass ich mich arg täusche
Nö Falsch das ist nur der Hauptbremszylinder!Ich hab noch einen wie eben beschrieben
Ja...des Bild is bissi Doofi^^
Des Rote SOLL den BKV nur darstellen...
dass er sieht wo der hockt
@Sacha,ja da war mal was mit Undichtigkeit...wie du siehst ist er auch völlig verwirrt weil der Werkstatt mensch ihm irgendwas falsch erklärt hat...hab die form von Flüssigkeitsbehälter noch nicht gesehen ist nicht Original bzw ATE
Ist auch net VW
war halbe minute Google
Also nochmal für den wuddy^^
Deine Bremse is Undicht.
Beläge sind neu, Flüssigkeit is neu.
Kein Bremsdruck.
Hauptbremszyl. eher unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen
Radzylinder auch wahrscheinlich
Verstärker sehr unwahrscheinlich, dass der ANSICH def. is,
wahrscheinlicher dass iwo Unterdruck verloren geht.
Hast du GARKEIN Druck, oder musst nur eeeeewig und 3 Tage treten bis er Druck aufbaut?
Also ich hab den g40 vor 2monaten gekauft. der verkäufer hat gesagt das manchmal der Bremsdruck verloren geht. Er meinte es könnte ein unterdruckschlauch oder irgentson ventil sein. Naja aufjeden fall hab ich die bremse neu belgen lassen und neue Bremsflüssigkeit ist reingekommen.
Es hat ab dann alles wieder bestens Funktioniert. der druck war immer da
.....bis heute. Ich hab die bremse nur angetippt und das pedal ist aufeinmal schnell runter. Ich hab dann einpaarmal gepumpt und der bremsdruck war kurz wieder da. Jetzt funktioniert gar nix mehr. Wenn ich das pedal richtig feste trete dann bremst er zwar aber nur ganz wenig. Aber das pedal ist halt schon am boden und geht dann net mehr weiter
So wie du des Beschreibst, schein ja ich mit meiner Theorie recht zu ham...
Unterdruck. Weil is Undicht, denn is Undicht. Und denn is nich mit: ma gehts, ma gehts net. Jetz mussu auffe Suche gehen, wo dein Unterdrucksystem für die Bremse undicht is.
So arg kenn ich mit G40 und dessen Unterdruck net aus...sry.
Soweit ich weiß is des anders als bei den Saugern. Muss ma aufn Marcel warten...
Aber viel kann da net sein. Würd jetz ma den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker(BKV) anguggen. Des is des Teil wo du aufm Bild mit Pfeilen markiert hast. Da geht son Schwarzer, harter Plastikschlauch rein, kommend vonner Ansaugbrücke(zumindest beim Sauger...wie gesagt mit G40 weiß ich net genau) gugg dir den ma genau an. Risse, Porös etc. Notfalls ma ausbauen und durchpusten. Denn die entsprechenden Dichtungen genauso begutachten. Unter Umständen könnte dein Bekannter sogar doch recht gehabt haben mim BKV...
Aber des jetz alles spekulation. Musst ma guggen und berichten^^
soll ich die trommeln hinten noch aufmachen oder hat sich das jetzt erledigt? also von außen ist soweit tocken....
Is sicher net verkehrt. Is ne Sache vonner halben std.
Staht auch genau beschrieben in deinem "Polo-Rep-Buch"
Auto aufbocken, Rad runter, Blechdeckel inner Mitte vonner Trommel runtergekloppt(ringsum mit großem Schraubendreher oder meisel gekloppt)
den Splint enfernt(empfehlenswert neuen verwenden) denn die "Zahnkappe" runter(is grad so drauf gestecket) weg nehmen, die Mutter aufgedreht und Trommel abnehmen. Vorsicht, es wird dir eine U-Scheibe entgegen kommen^^ Beim Zusammebau diese wieder richtig einsetzen(hat ne kleinen Nase dran, passt nur in einer Stellung. Trommel wieder fest andrücken und Scheibe rein, Mutter drauf.
Mutter fest anziehen und wieder leicht lösen. Betohnung liegt auf LEICHT!
Prüfung: die U-Scheibe muss sich bewegen wenn du die mim Schraubendreher leicht hebelst. Nicht drin rumfallen, lediglich verschieben lassen. Das ist Radlager einstellen!
Nun wieder den Zahnkranz drauf. Stellung musst guggen, so dass dein Loch für den Splint im Achszapfen frei ist. Splint verbiegen, so wie er war^^ Kappe drauf und gut^^
Hoffe war ausführlich genug?!
LG Sascha
so ich hab endlich mal kurz zeit gehabt den hauptbremszylinder aus meinem 3f auszubauen. war einfach 10Minuten... und der passt in g40? was mach ich jetzt?
g40 hat nen 20mm kolben durchmesser,jetzt Tauschst du den mit deinem alten und dann alles dranschrauben,behälter auffüllen und dann Entlüften wie beschrieben
Gruß Marcel
So heute hab ich endlich nen bisschen zeit gefunden um die bremse zu richten. Also der Hauptbremszylinder war kaputt, deshalb ist "hin und wieder" mal der druck verloren gegangen. Der Grund warum ich dann aufeinmal garkeinen druck mehr hatte war der das in dem bremskraftverstärker irgentwie alles zusammengefallen ist. Naja ich hab jetzt also den bremskraftverstärker und den hauptbremszylinder von meinem alten 3f umgebaut. Bremsen sind entlüftet. Es bremst ech verdammt gut! (richtig ungewohnt ). Naja ich wollte nur mal ein herzliches dankeschön an alle hier aussprechen.
Kein Problem.....
Gruß Marcel