hey,
ich überlege mir schonwieder etwas soundtechnisches an meinem motor vorzunehmen...es stellen sich mir 2 optionen...1. ein K&N 57i performance kit oder 2. den K&N Austauschfilter....An der ersten lösung gefällt mir die tatsache nicht, dass super viele meinten dass die motorcharakteristik eher schlechter wird durch das ansaugen der warmen motorraumluft....an der zweiten lösung gefällt mir nicht, dass sich nichts oder wenig am sound tut...meine frage ist jetzt..: ich habe den schlauch am luftfilter, von dem die vorgerwärmte luft vom krümmer kommt, schon länger ab...ich finde unter volllast hat er bei 3000 U/min n leicht lauteres ansauggeräusch..würde ich unter diesen umständen (schlauch vom kasten ab...) evtl ein sound-zuwachs beim austauschfilter haben?
MfG Nils
das ist nur einbildung warum sollte der nur weil du den schlauch abgemacht hast lautere ansauggeräusche machen?
Wie du schon selber sagtest das ansaugen der Warmen Luft im Motorraum ist nicht immer von Vorteil, ich würde wenn dann den Tauschfilter nehmen. Soll anscheinen auch ein wenig Klang bringen.
Meinungsäußerung an:
Wobei ich das Thema Luftfilter schon bald nicht mehr hören kann. Sorry aber ihr schraubt euch nen ATU Auspuff drunter und wollt dann noch nen Lufti weil der Klang zu leise ist? Also dann macht doch wenigstens nen Richtigen ESD dran oder seid mit dem zufrieden was ihr habt. Versteh ich wirklich nicht. Soll jetzt auch keinen Angreifen oder so.
Meinungsäußerung aus
deine meinungsäußerung ist vollkommen richtig...aber es soll ja auch leute geben die vielleicht nich soviel geld zur verfügung haben ^^ ich bin nunmal armer student und hab spaß am auto zu schrauben und da muss man halt aufn preis achten ^^ und zur einbildung kann ich nur sagen...NOPE
is definitiv KEINE einbildung...kann ich dir auch erklären...der schlauch is ab, dh. da is jetzt der stutzen am kasten der offen is....eine offene stelle durch die schall etnweicht zumal der filter direeeekt an der öffnung sitzt...das ding bei der tauschmatte is ja das man nix hört weil der kasten drum is aber da ich ja wie gesagt einen "geöffneten" kasten hab müsste theoretisch da ja was zu hören sein..die frage is jetzt ob das mehr is als beim ori filter
Tja aber es sollte doch auch als Student möglich sein Geld anzusparen oder?
Ist ne einfache Rechnung wenn du sagen wir in einem Monat 50 € über hast, dann kannst dir in 3 monaten nen ATU ESD kaufen oder halt in 6 Monaten nen gescheiten.
Dann spar ich lieber die 3 Monate länger und kauf mir was richtiges.
Zum Thema:
Zuviel Luftfilter Tuning würde ich nicht betreiben, dann da sind die Herren in Grün ganz geil drauf. Nimm die Tauschfilter, die sind auswaschbar und länger haltbar als die originalen und haben auch nen größeren Luftdurchsatz.
nimm den tauschfilter von k&n, und den atu endtopf brenn aus!
das hat der chris, der auch hier im forum unterwegs ist auch gemacht, dann eventuell mitteltopf attrappe und die ganze gschichte passt!
dann wird er lauter!
lg
danke für eure antworten ich denke ich werd den tauschfilter nehmen ich hab auch kein bock auf irgend nen stress..auch wenn der offene eingetragen is hab ich bei jmdn. im erfahrungsbericht gelesen is man öfters das opfer von spontanen polizeikontrollen....neee das muss nich sein ^^
ja na nimmt den tauschfilter, luftfilterkasten schön lackieren und passt!
ja und beim auspuff wie gesagt den atu und ausbrennen oder edelstahl, gruppe a, bastuck,....
lg