vw teilemarkt

Elektrische Fensterheber empfehlenswert

das heißt also der zapfen der kurbel steht immer noch mit ner kappe aus der verkleidung wie scheiße ist das denn wenn efh dann richtig und nichts sehen.

soll doch aus nen golf2 oder passat irgendwie auch passen soweit ich weiß.
hab in mein anderen blauen efh drin vom ford und funktionieren auch recht gut und ohne probs ...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

oh entschuldigung. Hab niemand gebeten sich hier irgendwie aufzuregen! Ich kann die lediglich weiterempfehlen und möchte allen, die vll weniger ausgeben wollen und trotzdem gute Ware haben wollen, eine Empfehlung verpassen! nix weiter!

Wenn du eher zu ori EFHs tendierst, dann is des doch in Ordnung, gehört aber nicht hierher wie ich find...


rege mich doch gar nicht auf, will auch gar nicht bezweifeln das sie was taugen es gibt auch gute sachen bei ebay für wenig geld ist halt nur nicht so MEIN fall wenn efh und dann noch nen stück der kurbel sehen andere sind da anderer meinung die sie auch gern haben dürfen wollte damit niemanden angreifen mit meiner äußerung...



alter wa smacht ihr wieder für wellen?
Wegen Fensterhebern sich die Köppe einkloppen

Also pwersöhnlich werde mir auch die Geschi mit den Golf2 Hebern ma in Angriff nehmen. Sobald mein Audole gelackt wird und ich die Tür sowiso ausbauen muss.
Aber soll doch jeder machen wie er will...

Aba danke für den Tipp^^

LG Sascha


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Köpfe einschlagen sieht doch ganz anders aus


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so, wie versprochen die Bülda


DSC00266.JPG
DSC00266.JPG
DSC00267.JPG
DSC00267.JPG
DSC00268.JPG
DSC00268.JPG

gelöschtes Mitglied

    hmm, also bei dir is ja so kein thema! du hast die halt passend lackiert, wie du ja son gesagt hast!
    aber bei meinen pappen mit stoff ... hmm


    gelöschtes Mitglied

      hm sieht doch gut au! wie werden die eigentlich genau montiert und wo liegen die aufm zapfen? kammer den ned bissi abdremeln?


      sieht doch gut aus, jeder so wie er es am besten hält, ne

      aufjedefall passt das sehr gut bei dir



      gelöschtes Mitglied

        nuja und wenn die dinger wirklich so toll sind is dess doch geil für 40€ sind die dann echt top denn ich hab auch kein bock welche für 300e zu kaufen!


        Eine weitere alternative wäre, die efh motoren vom seat ibiza (bj~90 der eckige) an das gestänge vom 2f zu basteln. Ist kein großer akt. Habe ich schon bei meinem gemacht , und werde es am wochenende bei dem polo meiner frau machen. Wenn gewünscht kann ich gerne eine fotostrecke davon machen

        Achja, die kosten belaufen sich auf ca. 60 €


        gelöschtes Mitglied

          ? lass mal sehen^^


          ....naja Günstig schon, aber Optisch nicht der reißer mit dem stöbsel drauf.
          und die schalter würde ich auch nicht an die Tür machen, sondern eher vor die Gangschaltung unten Plazieren.


          gelöschtes Mitglied

            nuja ich würde eh andere schalter nehmen!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            @Dave: Ich hab mir den Platz schon gut überlegt, kannste mir glauben.
            Ich wollte sie urspr. auch in die Mittelkonsole, is aber leider net möglich, weil die Schalter nach unten hin nicht genug Platz haben. Außerdem kommt man dann nicht hin wenn man z.b. mit nem Schroth angeschnallt is und des is dann auch net der sinn der sache.
            Da wo sie jetzt sind, passen sie optisch auch gut hin.


            cool, werd ich mir auch vllt. zulegen... und scheiss auf den stopfen, gibt schlimmeres . Wie siehts den mit der geschwindigkeit der motoren aus? Geht das so schnell wie bei den Autos die ori. EFH haben oder langsamer?

            mfg


            gelöschtes Mitglied

              @ v_dub

              ja mach mal bitte fotos davon! würde mich sehr interessieren


              das würd mich auch interessieren mit den efh

              da ich ehh grad mein polo für den tüv fertig mache (ich brauch unbedingt nochmal tüv sonst sterb ich mit dem polo )

              könnt ich die gleich mit einbauen

              polomädel könntest du mal bilder machen wie die motoren an dem gestänge platziert sind und wie das aussieht weil ich hab zwar mein fensterheber gestänge auf der fahrerseite wechseln müssen aber ich hab grad garkeine vorstellung wo ich dann die motoren hinmach ..

              und scheiss auf die kappen es gibt schlimmeres zb crom leisten an den rückleuchten


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Also die gehn genauso schnell wie normale EFH. Als schon recht schnell!

              @blackdevilpolo: dann müsst ich die Türverkleidungn ja wieder abmontieren :(
              Ich bin mir eh net sicher ob des beim 6n alles genauso platziert wird wie beim meim 2f.

              Also im Notfall schraub ich die schon wieder runter. Brauchst die Bilder so dringend?
              Anleitung is übrigens auch dabei


              ne ich schreib einfach mal den verkäufer an und guck mal was sich ergibt

              wollt eigentlich nix mehr an meinem polo machen da ich für mein neues auto spar aber so efh wären schon noch was


              wär ja mal ne überlegung wert. mit dem stopfen das kann man bestimmt auch anders hin pruckeln. aber erst muss ich an die ölpumpe sonst brauch auch keine EFHs mehr :'(


              Zitat:

              wollt eigentlich nix mehr an meinem polo machen da ich für mein neues auto spar aber so efh wären schon noch was


              Genau so gehts mir auch! Ich beobachte diese Nachrüstsätze von eBay aber schon länger, hab mich aber nie getraut die Dinger zu kaufen!

              An den Threadersteller: Wie lange hast du für den Einbau gebraucht? War der Einbau schwer?


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Die erste seite hat bisschen länger gedauert, is ja immer so. Außerdem dann noch die Türverkleidungen ausschneiden,... Dann wollt ich ja die schalter an genau der stelle haben, deswegen musste man aus der verstärkung der tür innen noch was rausflexen, weil sonst die schalter net gepasst hätten. (also nur bei mir jetz)
              Aber einen ganzen Nachmittag sollte man sich schon einrechnen. V.a wenn mans des erste mal selbst machet. 6-8 std

              Schwer war der einbau eg net. Nur die Platzierung der Schalter wie schon gesagt.


              zu den schalten ist ansichtsache,gibt auch flache schalter
              mich würde interessieren ob diese "Billig" dinger auch genug Power haben im winter, wenn die scheiben leicht angefrorren sind?
              jetzt für die leute die ihr auto auch im winter fahren
              und ich würde schon locker einen ganzen tag rechnen mit dem einbau,habe das auch schon bei einem 3er Golf gemacht, allerdings richtig, und nicht die dünnen kabel unten durch den Türkontakt mit rein gemockst, was dann zu einen kabelbrannt führen kann?!?!?!?!
              Und wenn das ritzel was statt der Kurbel, aus Platik ist würde ich eh die finger von weg lassen,weil die ratz fatz glatt sind und dann durch drehen


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Wie gesagt, is ansichtssache. Wenn bei dir der Einbau nen ganzen Tag dauert kann ich auch nix für jeder hat eben sein eigenes Tempo... und mit dem Alter wird man eben auch langsamer
              Um nen Kabelbrand mach ich mir keine Sorgen. Des kommt vll vor wenn man an der Sache rumpfuscht! Kann dann aber bei jedem anderen Teil auch vorkommen. Und meine sind professionell eingebaut worden. Haben bei dir wohl schon mal Kabel gebrannt?
              Schließ doch net immer von dir auf andere

              Sorry, aber von dir lass ich mich net ärgern.

              An alle anderen:

              Stimmt, ich kann jetz natürlich nicht sagen ob die auch im Winter so toll funktionieren. Hab die neu drin und von eis und schnee is draußen nix zu sehen. Davon abgesehen fahr ich den eh net im winter.
              Aber so wie die laufen würd ich schon sagen dass die im winter ihre sache gut machen


              kann dieses Set für diesen Preis auch empfehlen, habs erst letzte Woche reingemacht.

              Stopfen brauchte ich keinen, da ich dort die Schalter plaziert hab, kann morgen mal nen Pic reinmachen, wenns einer will ?!

              MfG, Hannes


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Ja. stell mal bilder rein. Du hast dann aber die für die schalter vorgesehenen Kästen verwendet oder?


              Kleines Mädel, sorry muss dich grade mal Total blamieren, dann schaue dir mal deine Pics genau an die du hier rein gestellt hast
              SEHR professionell
              ein professioneller würde ein extra loch machen,und die kabel mit einen Gummi überziehen, so wie es an der seite von einer heckklappe ist wo dann die stromkabel drin verlaufen
              lass du nur deine kabel an der scharfen kannte vom Türkontakt drinne
              ich brauche zwar länger, aber dafür mache ich es richtig Liebes......
              Ps. und ärgen wollte ich dich nicht, war nur ein hinweis


              ha,ha.jpg
              ha,ha.jpg

              Sind diese ritzel denn jetzt aus plastik oder wie?


              keine ahnung?^^


              Das Thema wurde geschlossen.

              Ähnliche Themen