ICH würde sagen is die lampdasonde! da würde ich suchen hat wa
hrscheinlich durch das schweissen das braune kabel MASSE abgefakelt! oder kein kontakt vernünftig! mfg!
auf jeden fall fehlerspeicher löschen NACH rep! und VOR dem STARTEN! sonst weiss der motor nicht das er repariert ist und läuft weiter im notlauf was er sowieso schon lange tut seitdem er so qualmt!
lambadasonde würde ich auch sagen die sind bei vw sehr empflinlich beim schweissen :(
sodele....
kiste läuft wieder. nochmals danke für die tips. hab heute ne lambda vom neuen modell (4polig, extern masse) umgelötet auf die 3polige. und ich hab mal eine beständige drehzahl und netten verbrauch.
@wickerman
wie gesagt, hatte keine nebenluft gezogen (ganz doof bin ich ja auch nicht ). sämtliche dichtungen im ansaugtrackt wurden vor 300km erneuert. außerdem hab ich keinen vergaser :P.
@poldi126, 86c hat keinen fehlerspeicher. kannst nur die infos vom stg. auslesen. welches massekabel sollte abfackeln? bei der lambda hab ich kein braunes massekabel, sondern nen schwarzes.
@blackbeauty86c
ist ja nicht gesagt, dass es die lambda war. das stg. unterscheidet ja nicht, welche werte fehlen. also ob nun temperatur oder lambdawerte. schaltet ja in einen generellen notlauf.
JA kann sein ich habe ein braunes Massekabel von der lampda an der ansaugbrücke! insgesammt 4! 2 weisse! 1 schwarzes UND 1 braunes! warum das so ist weiss ich auch nicht ! is sowieso merkwürdig meine kiste von natur aus schon! UND nen Fehlerspeicher hat der auch! weiss ich sicher! da staunten selbst die leute von vw werkstatt ! hauptsache der läuft wieder !
Kann mann mal wieder sehen ! POLO is NICHT GLEICH POLO!
Die beiden Weissen sind Sondenheizung, das Schwarze ist Signal- und das Braune Masseleitung.
tja da ist mir wohl wieder einerzuvor gekommen
hauptsache ist, dass deine karre wieder läuft.
mfg René
jo danke! weiss ich das auch wieder! mfg