vw teilemarkt

Kombosystem

Erkannt, kostet sein Geld und die meisten wollen eben nicht mehr als einfach nur Musik, jeder ist da halt verschieden, bin im Moment auch noch mit meinem zufrieden, aber werd auch mit jedem mal anspruchsvoller und hät gerne mehr, vor allem eben im Bassbereich, schließlich sind die Laufzeitfehler in HT und MT ja unhörbar.
Ma back to topic, kanns sein, das der Threadstarter ja gar nichts weiteres sagt und wir uns hier einfach mal bischen zuviel Gedanken machen?



Zitat:

schließlich sind die Laufzeitfehler in HT und MT ja unhörbar.


Nene die sind deutlich hörbar, oder warum glaubst du kommt im Auto alles von links? Bei einer korriegierten Laufzeit hat man eine schöne Bühne, aufm Armaturenbrett.


Zitat:

Laufzeit- und Phasenfehler im Mittelhochtonbereich sind entgegen landläufiger Annahme in weiten Grenzen unhörbar, das menschliche Gehör kann innere Laufzeitfehler erst ab 1 bis 2 ms überhaupt wahrnehmen, was von kaum einer üblichen Lautsprecherkonstruktion überschritten wird. Die Bewertung von Lautsprechern mittels Sprungantwort oder Rechtecksignal ist daher nicht aussagekräftig, da eine optisch starke Verzerrung des Signals nicht hörbar ist, die tatsächlich hörbaren Phänomene im Bassbereich jedoch im Diagramm nicht erkennbar sind (weil tieffrequente Signale zu schwach in der Frequenzzusammensetzung enthalten sind).


Will nicht Klugscheißen, bevors des heißt, find des Thema grad interessant und des hab ich nur aus Wikipedia gezogen! Bloß dann erklär mir bitte, warum du anderer Meinung bist, lass mich gerne überzeugen, aber dann gut argumentiert



Was soll ich da jetzt argumentieren? Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, setzt dich mal in ein Auto welches eine eigestellte Laufzeit hat, und hör dir das ganze ein paar Minuten an. Schalte jetzt die Laufzeitkorrektur komplett aus und sag mir ob du einen Unterschied hörst. Glaubs mir du wirst einen hören.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich hörs und ich bin wahrlich nicht allein, es gibt genug die "glauben" einen Unterschied zu hören.

EDIT: Noch eine Anmerkung zu Wikipedia, ich greif da auch immer wieder gern zurück, aber das ganze sollte man mit "Vorsicht genießen". Denn jeder der sich anmeldet hat die Möglichkeit etwas zu schreiben. Ob er nun auch die Kompetenz dazu hat ist eine andere Sache.


Zitat:

Eben darum, glaube dass hier (von den aktiven Schreibern) vielleicht mal ne handvoll eine HU mit LZK haben.


ahh so ne LZK ist schon was feines ... vor allem wenn man mit einem tastendruck mit oder ohne das ganze fahren kann ... da ist dann der unterschied sehr deutlich zu hören


Na, wenn du mal auf nem Treffen bist, wo ich auch bin(schließlich ist des bei der Entfernung gar nicht sooo unwahrscheinlich) könnt ichs mir ja bestimmt mal anhören!

MfG Oli


Können wir gerne mal machen.

Kleiner Tip, am 19./20. Mai ist in der Soundschmiede Fürth ein SQ-Wettbewerb der EMMA. Schau da mal vorbei und lass dir das ganze mal vorführen. Einfach mal nett die Teilnehmer fragen, wenn sie ihre Bewertung rumhaben sollten sie eigentlich Zeit für sowas haben.


Hallo an alle "Threadanwesenden"!
Denke,daß hier manche in `ner höheren Liga spielen als ich, deswegen nehme ich das mit dem Sub als generell geltend offiziell zurück.Für mich persönlich verhält es sich jedoch weiterhin so.Habe kein Problem damit, wenn man mich mit plausiblen Argumenten(Fachwissen) eines besseren belehrt, wie es hier der Fall war.Danke dafür, wieder was dazugelernt.
Würde meine Anlagenkomponenten in`s Mittelfeld tippen, die Einstellungen sind von einem Hirsch&Ille Mitarbeiter in Ludwigshafen mit Erfahrung gemacht worden(Frequenzeinstellung auf Crosscards). Musikklang ist meiner Meinung nach top und Sub ist für mich nicht "hinter" mir zu hören.So viel ich weiß, sind ab einem bestimmten(tiefen) Frequenzbereich Töne nicht mehr ortbar?!
Mit LZK kenne ich mich jetzt nicht aus, kann mir aber gut vorstellen, daß man Unterschiede bemerken kann, wenn man LZK standardmäßig benutzt.
@ Moderator: Respekt vor deinem Fachwissen, aber:
1.---Meine Aussage, daß ein reines Hecksystem wenig Sinn macht, läßt du unkommentiert. Heißt das jetzt für den Threadverfasser, daß ich damit richtig liege oder nicht?!
2.---Ich finde, daß hier zwar eine "Fachtagung der Musikwissenschaften" abgehalten wurde, es eigentlich aber ein Thread zum Thema "Welches Hecksystem ist das Richtige?" gewesen ist. Bei all deinem Wissen hat das alles den Threadstarter nicht wirklich weitergebracht und das wollten wir doch eigentlich bezwecken. Ich bin mir sicher, daß du was informatives dazu sagen könntest, auch wenn es für dich sicherlich ein sehr banales Thema ist.
Ist auf jeden Fall gut, wenn man solch kompetente Leute in seinen Reihen hat.
MfG und allen `ne schöne Zeit (und dem Threadverfasser noch viele Antworten auf seine Fragen)!


Zu deiner Aussage habe ich ncihts mehr hinzugefügt, da es richtig so ist, was bringt es dem Threadstarter wenn er 50x lesen kann "Heckablagen sind Schrott" "stimme meinem Vorredner zu" "dito" ....



OK !


jo genau ... und der threadstarter schreibt auch gar nichts mehr dazu ... ob das nun gut oder schlecht ist


Hat bestimmt die Schnauze voll und ist so verwirrt, der stellt sich jetzt `n Kofferradio rein.


Antworten erstellen