diese lustigen klippse gehen super leicht ab^^ da muss man nich dran reissen !
die lassen sich zu einer seite abziehen
und alles bleibt heile
@kohlemann: das mit dem zur seite ziehen geht auch, stimmt, wobei dann eine seite ein wenig verbiegt.
so, heute gleich ein frontsystem bestehend aus 2ht und 2mt gekauft, die teile von vw waren auch da, rost beseitigt - jetzt steh ich nur noch vor dem problem mit den kabeln.. ich seh echt keine möglichkeit die da durchzubekommen? habe zv, elektr. fensterheber sowie spiegel..
ich habe mir das hier mal zu gemüte geführt:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar aber das klingt so, als ob er vorher komplett keine kabel hatte, was die sache evtl. etwas einfacher macht (?).
wäre echt dankbar, wenn jemand, wenigstens grob, beschreiben könnte, wie man das mit dem durchführen der kabel angehen sollte.
habe mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut: ich scheine (von aussen) noch 3 pins frei zu haben, von innen sind zwei davon belegt mit einem blau / blau-braunem kabel - könnte es sich dabei um lautsprecherkabel handeln? weil die kabel von den hochtönern sehen genau so aus... oder ist das "zufall"?
Zitat:
hallo,
bin gerade dabei aufgrund des Wissens der vorhandenen Threads Doorboards für meinen Polo nachzurüsten. Ging soweit auch alles sehr gut, nur zwei Fragen konnte ich mir weder selbst noch mit der Suche beantworten:
Wenn man die Türverkleidung abmacht sind da so schwarze klips (auf dem bild die roten kreise) wenn man diese schwarzen klips noch mal abmacht bleiben diese weißen klips (auf dem bild grün eingekreist). Nun die Frage: wie kriegt man die ab? hab schon dran gezogen wie 'n verrückter mir tun schon die finger weh.. und mit einer zange wollte ich es nicht riskieren, scheinen irgendwie so dübelförmig zu sein?
Zweite frage: wie verlege ich später die kabel von den lautsprechern? okay, vllt erübrigt sich auch die frage, wenn ich sehe wie es hinter dieser dämmmatte aussieht.
Wäre cool, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
update - falls es wen interessiert: habe einen weg für die kabel gefunden.. linke seite ist komplett fertig, rechts soweit auch, fehlt nur noch das anschliessen der frequenzweiche rechts, kanns morgen kaum erwarten ![]()
J0Ke: Ja du hast teilweise recht, bei der linken seite war ich so doof und hab die dämmung komplett abgemacht, bei der rechten seite war ich dann schlauer: schickt wenn man unten in der ecke so drei klips abmacht - das ist leider nötig, damit man a) die fehlenden plastikklips für die schrauben der lautsprecherhalterungen in die eckigen löcher bekommt und b) das kabel durch den faltbalg... ist halt wie mit sovielem: im nachhinein ist man schlauer.
ah okay danke für die info^^