vw teilemarkt

Öl zwischen Motorblock und Zahnriemen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heyho!

Ich hab eben mal in meinem motorraum gebastelt und gesehen, das zwischen Motorblock und Zahnriemen Öl dran war.

Ist das normal oder ist der Zahnriemen bald fällig / Kopfdichtung bald kaputt?

km Stand etwa 61.000

Mfg JackD



mit dem Zahnriemen hat das Öl nix zutun,kopfdichtung wäre ne möglichkeit, oder simmering könnte es auch sein?!
bei mir leckte er an der stelle auch, und habe ne neue dichtung rein gemacht, was aber nix gebracht hatte, habe aber auch voll verpeilt die simmeringe mit zu tauschen, von daher muss ich nochmal den kop. runter machen :-(
Ps. versuche mal den Zahnriemen ein wenig rum zu drehen ob er perrös oder risse aufweißt und spannung prüfen, bei dem Km stand dürfte es wohl noch der erste Riemen sein?!
Dave


Hi, guck mal nach dem Simmerring der Nockenwelle, der dürfte undicht sein.

@Dave-kl: für welchen Simmerring willst du den Kopf runter machen?! Oder meinst du die Ventilschaftdichtungen? Die kann man auch so tauschen, wenn der Kolben in OT steht

MfG
k_jetpolo

EDIT: oh, hast ja ein G, da ist das doch nicht so einfach



naja ich denkemal das es bei mir die Simmeringe sind?! weil er auch genau hinter der Zahnriemenabdeckung leckt, sind jetzt keine literweise aber so alle 1000km mache ich schon 0,5 liter rein, und man will ja sein Auto schon trocken haben ne
Also aus, und einbau hat schon 1 Tag gedauert und nochmal 1 tag den kopf zum plannen weg gegeben,habe auch echt alles erneuert,W-Pumpe,Zahnriemen,2 Keilriemen vom G,Krümmerdichtung,bolzen vom Kop,Bolzen vom Ventildeckel....
Aber die simmeringe habe ich vergessen obwohl ich sie auch neu liegen hatte, ich war zu sehr fixiert von der Zylinderkopfdichtung das die hin war
was sie aber wohl doch nicht war
aber das muss jetzt warten,mache erst aussen weiter


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Jops ist der erste Zahnrimen . . .

was kostet der Spaß den ihr da meint in ner Freien Werkstatt oder bei VW ?

So tief in meinem Motor hab ich noch nich angefangen rumzusuchen


meinst du jetzt den Zahnriemen zu tauschen, oder dein Problem mit dem Ölverlust? oder beides zusammen?
Also vom Matrial her würde ich sagen 15 euro der Zahnriemen,Zylinderkopfdichtung 15 euro,Krümmerdichtung+neue muttern
10 euro,Dehnschrauben "10stück" für den Kopf 40-50 euro simmeringe habe ich bezahlt 2 stück 20euro, Vintildeckel schrauben bei dir glaube ich auch 3 stück 5-10 euro, Kühlerwasser+Zusatz 2 euro.
Also co ca. 100 Euro +/-
würde dir raten dir das zeug selber zu besorgen, und in eine kleine werkstatt zu fahren, die Bauen dir oft auch dein Matrial ein was du mit genommen hast.
Arbeit ca. 1 Tag, wenn dein Kopf sich verzogen hat durch hohe hitze, muss er geplannt werden,dauert auch ca. ein Tag bis er wieder da ist, ausser sie machen es Vor Ort? in den meisten fällen wird er weg gegeben zum Plannen. das Plannen von dem Alukop kostet ca. 50-75euro
ich denke der Gesamtpreis dürfte so um die 450euro kosten +/-
Wenn du aus meiner Ecke gekommen wärst hätten wir 300euro genommen
Ps. Zu VW würde ich nicht fahren, dann bist du locker 600-700 euro los?!

Dave


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie kann denn sowas bei so wenig kilometern (immernoch 61000 ) verschleißen?


wie du schon sagst, Verschleiß!
Matrial gibt auch mal nach, bei manchen früher, bei manchen später!
Dave


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

naja ich werd jetzt erstmal den ölstand schwer im Auge behalten aber der verändert sich nie . . .

und dann lass ich das in der nächsten Zeit mal machen . . .

Danke schonmal . . .



polotreff.de
#10 - 15.05.2007cache:fwq4a3fspdij:www.polotreff.de/forum/search?keyword=motorblock motorblock gerissen g40 zahnriemen motorblock was kostet zahriemen und ölwechsel polo zahnriemen oelbeständig hitzebeständig was kostet ein motorblock zahnriemen öl aus motor motor undicht zwischen motorblock vw polo 6n öl motorblock zischen polo 6n zahnriemen
Antworten erstellen

Ähnliche Themen