vw teilemarkt

SOFORT HIIIIILFE Poltern/Knacken/Linksziehen am 2f

habt ihr schonmal an die radlager gedacht wenn die durch sind wackeld das lenkrad auch



gelöschtes Mitglied

    die sind neu


    was mir da noch einfällt...

    Auf der Fahrerseite ist bei mir der Rahmen im Bereich vor dem Getriebe gerissen! War auch ein ekeliges Knacken. Habs zweimal schweißen müssen!

    Seitdem gehts!



    gelöschtes Mitglied

      na super,es weiss immer noch keiner,haut rein jungs,schönen ... blah


      mit der ferndiagnose ist das halt immer so ne sache...
      wie mit der brustverkleinerung durchs hand-auflegen


      gelöschtes Mitglied

        ja stimmt schon,aber es kann doch nicht sein,das mehrere leute das problem haben und schon diverse sachen ausgeschlossen wurden und irgendwie nichts mehr kommt?



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Bin heute bei nem Kumpel und schraube an meiner Karre! Immerhin habe ich ja den Artikel hier begonnen, dann muss ich ihn auch zu Ende führen

        Also, ich mache andere Domlager rein, der Stabi wird ausgewechselt, evtl. Lenkgetriebe, Antriebswellentausch und dann mal schauen!

        Ich werde berichten Leute!


        gelöschtes Mitglied


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Also, habe mir die Bonrath Domlager günstig besorgt. Die kann ja irgendwie keiner leiden. Ich habe Glück gehabt! Habe nur die Domlager eingebaut und den Stabi getauscht, glaube aber nicht, das es am Stabi lag! Er lenkt nun viel leichter ein, der Sturz ist um 1/2 Grad positiver, somit zieht er nicht mehr nach rechts um beim Vollkreis bleibt die Lenkung nicht mehr stehen! Das Poltern ist weg, hab die Gummis der Dome jedoch mit Silikon an die Karosse gebracht, da ich Angst hatte, sie würden sich verdrehen und somit den Sturz bzw. Nachlauf verstellen!

          Was mir noch aufgefallen ist, bei nem Kumpel: Er hat ein paar andere Federbeine inkl. Dämpfer und so bekommen. Wir haben sie eingebaut und beim Fahren ein extremes Schlagen/Poltern und Knacken festgestellt.

          Dachten auch bei ihm, es wären mal wieder die geliebten Domlager, war aber nicht so!

          Die Dämpferpatrone ist ja im Federbein eingelassen. Manche zentrieren sich selbst mit einem Ring in der GewindeSchraube, mit der man den Dämpfer sichert! Dieser Ring fehlte bei ihm und der Dämpfer war ein Sportdämpfer von VW, er war minimal dünner am Schaft oben wie der von FK und deswegen konnte er sich trotz angezogener Schraube ca. 1mm nach oben/links rechts bewegen! Hörte sich grausam an beim fahren!

          Wer so ein Problem hat und keinen Ring hat, einfach den Dämpger rausholen, einen Hartgummiring unten fixieren und den Dämpfer wieder einsetzen und festziehen. Problem behoben, fährt wieder flüsterleise!

          Schaut mal mein Angebot im Teilemarkt!

          Tausche Polo 86c gegen Radsatz oder Motorrad oder oder oder....macht mir ein Angebot! Kein Scherz

          P.S. Also ich finde die Bonraths gut, hoffe sie halten auch lang, er fährt sich jetzt echt super direkt und leicht!



          gelöschtes Mitglied

            hmm also als ich immer gebremst habe...hat mein polo steilheck voll stark gerüttelt, so als wäre ich über kopfsteinpflaster gefahren oder so....nach 1 tag war meine rechte antriebswelle kaputt..vllt. die mal nachschauen


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Das Rütteln habe ich auch gehabt, jedoch stellte ich fest, das mein rechter Querlenker unten am ugelgelenk Spiel hatte! Hab mir nen neuen reingesetzt und es war immer noch da! NAch ein paar Fahraktivitäten wurde es besser!

            Hab mir dann neue Bremsen geholt inkl. Beläge und festgestellt, dass die rechte einen leichten Schlag hatte! Ich denke, weil sie sich immer bewegt hat! Jetzt kann ich ihn problemslos ohne rütteln aus 100 knh voll runterbremsen! Er zieht sich nur minimal nach rechts wegen Sturz!

            Bis denn

            Cougar


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen