ist es ein knistern oder so ein knallen?
Hör mal ob er in den Ansaugkrümmer "zündet"....
Wenn ja kannst du einstellen so lange du willst...dann hat der Zündverteiler nämlich einen weg....
mfg
Kannst aber auch in der Getriebeglocke anblitzen (is so 'n kleiner Propfen, den man rausnehmen kann).
Kann das aber vll. auch sein, das deine Ölpumpe oder dein Öldruckgeber einen weg haben?! Wenn die Leuchte Rythmisch an und aus geht, heist das ja Druck, kein Druck, Druck ...usw. Also entweder hast dann da über 'n Zündfunken irgendeine Fehlfunktion, oder es ist der Druckgebeor oder die Pumpe.
Das mit der Öldrucklampe ist wieder weg... warum auch immer...
Ist definitiv ein knistern. Hab nu noch nen anderen Zündverteiler drauf und hab den ordentlich eingestellt. Motor läuft gut. Knistert zwar immernoch (recht leise allerdings) aber er läuft gut.
Wenns sich anhört, als wärs 'n Relais, dann könnten es auch die Einspritzdüsen sein.
hey. ich hab auch so ein knistern bei meinem G. zündung wurde grade eingestellt und laufen tut der auch gut. aber die zündung ist sehr laut. halt im tackt immer knack knack knack knack. Und man hört raus das es von der zündung kommt. allerdings sind die kabel alle i.o.
Sicher nicht die Hydrostößel? Die klackern nämlich wenn die ölleer oder defekt sind auch recht laut und im Takt.
Hat der G nicht diese "Dämmung" um die Einspritzventile drum?
Wäre das nicht auch ne Option?!
LG Sascha
also ich kenne das nur von meinen motoren da hab ich das auch und auch immer gehabt aber da bin ich der meinung das es von den einspritzventielen kommt! Das ist so nen tackern.... bist du dir sicher andre das es von der zündung kommt sonst horch mal wirklich an den einspritzventielen...gruß dino
@ webi g40 ne haben die g40 nicht
Problem war damals schon gelöst
Das ist beim G40 mehr oder weniger normal! Das waren knister Geräusche von den Abgasen. Ich muss zugeben, dass man sowas wirklich nur sehr schwer hört, aber ich hör sowas eben und mach mir da meine Gedanken zu ![]()
Seitdem ich auf Turbo umgebaut hab waren diese Geräusche schlagartig weg. Obwohl ich nie was am Verteiler gemacht hatte.
Hatte damals dann sogar auf Pleullager getippt und mir noch nen neuen Motor besorgt da meiner schon 180.000km auf der Uhr hatte... Und genau der Motor fährt immernoch mit über 1bar Ladedruck in einem anderen bekanntem Polo spazieren ![]()
OT: Ich muss echt mal sagen: TOP! Mein Beitrag ist schon gut 2 Jahre alt und verschimmelt irgendwo in den hinteren teilen des Forums und dennoch findet den jemand und schreibt was dazu! Find ich echt klasse!
man hörts bei mir auch nicht so aber ich achte auf jedes geräusch.. und das fiehl direkt auf.. werds nochwas im auge behalten kann ja sein das es die abgase sind wirklich..
züfällig riemenscheiben vom anderen Modell verbaut als den G40? weil wegen turboumbau?
ne ist die richtige. ist ja kein turbo
an meinem ist mir jetzt nichts aufgefallen.......hört es sich so an als wenn ein kabelbruch wäre und es funken rausschlagen? damit ich mal auf solche geräusche achten kann
Das hört sich an wie ne Zündung die zu spät steht
Oder vergleichbar mit dem Geräusch was man hat wenn man mit leerem Kat und Serienabgasanlage fährt, halt nur viel leiser.
@Gman: Das Geräusch hatte ich schon wie ich den PY noch als Saugermotor gefahren hab
Da war genau die Riemenscheibe und Lima verbaut die ich nun beim Turbo auch verbaut hatte.
Aber um nochmal alle zu beruhigen: Das Geräusch hört man wirklich nur sehr schwer!
ja und wo ist dann das problem jetzt? wenn er ja gut läuft ist doch alles tutti ![]()
so lange es nicht lauter wird Pffff
geräusche die man sonst nicht kennt machen immer angst ^^
Problem? Les doch mal von wann das Thema ist
DAs Problem ist schon seit über einem Jahr kein Problem mehr ![]()
problem war bei mir ^^ hab halt dein thread "missbraucht" :P
Lieber so als nen neuer Thread
Und warum soll man bei Geräuschen nicht misstrauisch sein? Weghören und warten bis es kracht ist meist teurer wie eben mal kurz im Forum nachgefragt
eben. hab hier was gelesen von zu später zündung? macht sich das auch am lauf oder am start bemerkbar?
der läuft nämlich gut. nur im stand halt nicht "perfekt" die drehzahl schwankt so ein bissle zwischen 900 und 1000 umdrehungen. starten tut der im kalten zustand auch nicht wirklich gut. geht erstmal aus 2 mal oder so. aber das glaub ich liegt am fühler
Zündung sollte schon passen. Wenn die zu spät steht hat man weniger Leistung, es knistert, und man hat beim Gaspedal durchtreten auf einmal ein leistungsloch und wenn man weiter tritt kommt der vorschub wieder.
Denke das hat bei dir andere ursachen.
hm.. dann glaub ich das die zündung nicht gescheit eingestellt wurde von der werkstatt.. leistungsloch vlt.. so ein kleines.. es knistert.. leistung könnte vlt was mehr sein.. der temp-fühler passt hab ich grad gemessen. 2230 ohm bei ca.19°
Zitat:
Les doch mal von wann das Thema ist
ja problem war, ich hab den in einer werkstatt einstellen lassen. was machen die? stellen nur zündung ein. co lassen die auf vol. also 2000 u/min im stand.. idioten.. muss also nochmal gemacht werden hab das jetzt selber so runtergedreht das der bei 1000 läuft im stand.. aber halt alles nicht so optimal. zum glück ist der g nicht mein alltagsauto und ich muss nicht damit fahren in dem zustand.. aber ärgern tuts mich trotzdem.
Zündung wollte ich an meinem auch einstellen lassen, darauf hin meinte er aber.....ich sollte erstmal die steuerzeiten einstellen lassen bevor die zündung eingestellt wird, er meinte noch man kann zwar mit der Zündung wieder ein wenig korrigieren, nur wäre es nicht das ware vom Ei.
Also werde ich die sache mal ablitzen lassen bevor sie an meine zündung rangehen
Übgrigens war ich bei Bosch<<<<
Steuerzeiten beim G40 einstellen ist aber weitaus weniger Sinnvoll wie Zündung! Seriensteuerzeiten kann man ohne Probleme fahren. Da geht auch nix kaputt. Wenn aber die Zündung falsch eingestellt ist kann man sich vom Kat bis zum ganzen Motor einiges ruinieren ![]()
Mag ja sein....Aber wenn du den zahnriemen gewechselt hast,oder der vorgänger,und das nicht passt ist es verständlich erstmal das schauen zu lassen bevor man an der Zündung rumfummelt ![]()
weil wenn es um ein Zahn falsch ist läuft das Auto trotzdem,und man kann zwar am verteiler bissel korrigieren nur die Uhrsache bleit trotzdem.
Kurz und bündig die steuerzeiten müßen stimmen bevor man an der Zündung einstellt!
Zitat:
Kurz und bündig die steuerzeiten müßen stimmen bevor man an der Zündung einstellt!
ich meine ich mache das an meinem auch mit Verbundenen Augen......obwohl ich sagen muß, ich mußte nach meinen Zahnriemenantrieb schon verdammt aufpassen, weil ja auch eine Makierung auch auf dem KW Rad ist,und das kam ja runter und dann haste keine Makierung mehr,und jeder weiß wie fest das KW Rad sitzt und beim runter hebeln kann schon mal was verstellen ![]()
Habe natürlich gleich den steueriemen mit neu gemacht versteht sich ![]()