Bei der damaligen Serie von RF war das so dass die Angaben deutlich kleiner war als die wirkliche Leistung.
also mir wurde gesagt sie MRV F357 schaff
bei 2 Ohm
4 x 90 Watt + 1x 300 Watt Sinus
4 x 240 Watt + 1x 1000 Watt Max
kann das stimmen?
170 euro okay?
Sinus Werte sind nicht masgeblich, da die nur für spitzen Spannungen gelten. Was zählt ist die RMS Leistung, weil das ist die Leistung die die Endstuffe dauerhaft bringen kann. Die MAx. Werte erreicht ein Amp eh nur kurz zeitig...
ist sinus = rms ? oder gibts da wieder einen unterschied?
Nein ist nicht das gleiche...
Gibt einen unterschied und die wichtigen werte sind die RMS.
Die Werte die du am anfang angegeben hast sind Werte für verschiedene Spannungen einmal minimal spannung (12V) und einmal max Spannung (14,4 V).
Sind also Leistungsangaben für maximal und minimal Spannungen.
Was aber wichtiger ist, ist die Leistung bei der effektiv Spannung, also über eine längere Zeit, und das sind die RMS angaben.
Moment, RMS und Sinuswerte sind vergleichbar, das Sinusmessverfahren ist nur veraltet und wird daher nicht mehr so genutzt. Aber die Werte sind durchaus vergleichbar mit den RMS-Werten.
Angaben die überhaupt nichts ausagen sind PMPO, MAX, Musik, ....
maxleistung : kurzzeitig
sinus : dauerhafte leistung bei spannung X
rms : dauerhafte leistung
kann man das so sagen?
Bei der Sinusmessugn wurden die Meswerte durch dass messen mit bestimmten Sinustönen bestimmt. Beim RMS (Root Mean Square) Verfahren wird mit dem vollen Frequenzspektrum gemessen (Rosa Rauschen oder Pink Noise).
aber ich kann schon nach der sinusleistung gehen oder?
Ja natürlich. Ich hab doch geschrieben RMS und Siunus-Werte sind vergleichbar!
gut ![]()