hi!
also hab vorhin mein neues gewindefahrwerk von in tuning eingebaut.habs natürlich erstmal auf die tiefste stelle gestellt (vorne 2,5 cm bis gewindeende und hinten 5cm bis gewindeende) (sollen 80mm) so wie im tüvbericht erlaubt ist.ich mich gefreut, lass die karre runter und was is?der steht genauso hoch wie vorher!ich ne große runde gedreht und dann nochmal geschaut.is jetz zwar nen bisschen weiter runter gekommen, aber nich so wie ich es mir gedacht hab :'( hab noch glatte 15cm bodenfreiheit vorne und tiefer kann ich nich schrauben weil dann das teilegutachten erlischt.
meint ihr das setzt sich noch viel mehr?finde nämlich da könnt noch was^^
weil wenn man bei anderen schaut da liegen die tiefer.....
aber schaut euch einfach mal die bilder an und helft mir mal bidde
Hm bissal setzen wird der sich noch.
Aber soo viel auch net.. maximal 1 cm.
Die sache ist die, wenne den jetzt tiefer schraubst kann es sein das die feder keine vorspannung mehr hat.
Musste mal schauen
wtf?
miss doch mal bitte von radnabe bis bördelkante was du da hast
sieht aber noch nicht wirklich tief aus :
naja was hast du erwartet wenn du 2,5 cm tiefer legs?
HALLO
2,5cm restgewinde...
Also ca. 15cm Bodenfreiheit vorne anner Lippe hab ich ja schon, mit nem 60/40 FAhrwerk. Also passt bei dir irgendwas nicht.
Vllt. nochmal ne Runde über holprige Straßen fahren, oder nach dem Tüv tiefer drehn.
MfG,
Chris
also mit der vorspannung werde ich keine probleme haben weil ich 2 federn hab im fahrwerk.
genau die 2,5cm MÜSSEN mindestens vorhanden sein.....
da fällt mir grad was am pic auf.
Du hast das Federbein und das ist ne Hülse. richtg?
ist die weit genung drin?
sieht aus als wenn die zu weit rausguckt
Vielleicht muss sich das echt noch etwas setzen, das Fahrwerk ist ja von der "günstigen" Sorte...
Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter, komisch.... :(
MfG,
Chris
ja geht is nich schlecht.hab mich genug darüber informiert und bei den andern die das gleiche haben is es tiefer.....
federteller oä falsch eingebaut?
iwas muss ja verkehrt sein , sons wär das der anderen ja nich tiefer
ich hab alles genauso eingebaut wie das alte ausgebaut hab.
hat einer ne bilderbeschreibung wie das aufgebaut is?
habs nämlich ganz normal gemacht vorne das domlager mit eingeschraubt und dann den das gummiding drüber (was beim domlager dabei is) und dann an dom dran und von oben das andere gummi angeschraubt.
und hinten auch stoßdämpfer festgeschraubt, domgummi drauf und von oben das andere......
da kann man sonst nix falsch machen oder war mein altes auch falsch eingebaut?
falls alles nix helfen sollte, kannst du dir ja immer noch nen tieferlegungs´domlager set holen.
greetz
polo2205
ja nur warum is das bei mir nich so tief bei den andern?!
das versteh ich nich......
das kann sich doch nich noch 5cm oder mehr setzen oder?
ich bin langsam voll verzweifelt....
am besten wär jetz echt ein bild wo man die reihenfolge beim einbau hat......dann kann ich mir wenigstens sicher sein ob ich es falsch eingebaut hab oder nich
'jetzt helfe ich mir selbst polo 6n'
haste nicht oder?
mhn... vielleicht kanns ja jemand öh... wie soll ich sagen... na ihr wisst schon :P
nee hab ich nich......
ja das wär super!
nur was soll ich da falsch machen?die domlager müssen ja rein und sonst kommt ja nix ausser das fahrwerk selbst........
hier nen link zu nem bild wie das fahrwerk ausschaut und genauso is meins auch[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das haste alles schon richtig gemacht... Höre nicht zum ersten mal davon, dass die Billigdinger nicht tief genug kommen. Ein bekannter, der hier im forum angemeldet ist (hopperklopper) hatte genau das selbe Problem mit einem billig Fahrwerk. Hatte ihn vorgewarnt, was aber zuerst nichts gebracht hat. Mittlerweile hat er dem Händler den Schrott zurückgegeben und mein gebrauchtes Koni Gewinde verbaut. Da musste er sogar wieder etwas höher schrauben, weils sonst zu tief gewesen wäre
Wenn man Schrott kauft, kauft man immer zweimal...
is ja kein kackding wie ich schon vorhin gesagt hab.hab mich auch erkundigt wer der hersteller is etc.
das komische ist ja, dass bei anderen, die das gleiche fahrwerk haben, tiefer sind als meins jetz.
also hab vorhin von börtelkante bis zum höchsten punkt vom felgenrand oben gemessen.vorne warens 9cm und hinten 11.
Also darf man ma fragen was das gewinde fahrwerk gekostet hat ?
Mfg 'Fun-touch
299
www.in-tuning.com
genau.
kostet vom hersteller mehr.....möchte den namen aber nich preis geben, weil ich nich weiß ob die was dagegen haben......
mein tip tausch es um leg 120 euro drauf dann haste ne Supersport gewinde und das ist super das fahr ich auch und 4 kollegen von mir auch und noch nie probleme mit gehabt !
oder wenn de zeit und lust hast kannste ja mal rum kommen dann schau ich mal nach wo vielleicht der fehler sitzen könnte wenn einer da ist !
so weit haste es ja nicht zu mir !
Mfg Fun-touch
ja das stimmt bis zu dir is nich weit.
nur wie soll ich zu dir hin kommen ohne eintragung und spureinstellung^^
da haste auch wieder Recht aber weit ist es ja nicht !
@fun-touch: dann fahr doch kurz rum? er kann schlecht zum tüv wenn da noch was falsch is :p
79.88 km
wer kein ding aber wer zahlt mir den sprit ?
Würde dann mit dem 9nf kommen mein altagsauto und das sind dann so 160 kilometer hin und zurück !
das ist doch nen angebot.. =)
also. wenn ich mir dein bild und das ausm onlineshop so anschaue, dann sieht das aus als hättest du die federn vertauscht.
im shop ist nämlich die große feder oben, welche bei dir unten ist.
oder bilde ich mir das nur ein?
stimmt das könnte der fehler sein dann kann er ja auch nicht runter gehen !
Also feder tauschen !
@sybex Super gesehen solche leute brauchen wir hier !
Mfg Fun-touch
jo ich weiß!
aber hab deswegen extra bei denen angerufen und gefragt weil die das vormontiert haben, und die meinten das wär egal wie rum die drin sind weil die kleine feder nur für die vorspannung sorgt.
@ fun touch
ja das mit dem sprit kenn ich nur zu gut.....
echt ein sehr gutes auge!nur normalerweise sind die gahrwerke doch auch vormontiert so das die federn schon an der richtigen stelle sind!?!?!
np :P
@ DerPoloFahrer88
tausch morgen mal die federn oder wann auch immer du zeit hast und sach bescheid obs daran gelegen hat oder nicht...
öööö der ganze müll von vorne^^
ja muss ich dann wohl machen aber wenn die sagen das das egal is
jap das würde ich auch machen wenn nicht schreibste sofort und dann müssen wa mal sehen was wa noch machen können und mach ein foto von dem federbein bevor du es rein setzt und wie es aus sieht intersiert mich ma !
ALso dann bis morgen !
Mfg Fun-touch
würd es auf jeden auch tauschen denn es hat ja nen sinn das unten ne kleinere und dünnere feder ist!
also ich werde es so machen:
ich baue einfach hinten einen stoßdämpfer aus, dreh die federn um und schraubs wieder rein.wenn sich dann nix tut, wissen wir das es nich daran gelegen hat oder?
warum hats nen sinn die kleinere feder nach unten zu machen
aber schon mal vielen dank für eure schnelle hilfe
würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
Wird das mit der feder ausbauen net schwer?
Wegen spannung ect? muss ich demnächst nämlich auch machen,
@prolo: federspanner ist das stichwort :>
also bei mir wars echt easy!
einfach ganz runter gedreht und dann bisschen an der feder gezogen und mutter abgedreht ging wunderbar und ohne großen aufwand
brauchte da auch KEINEN federspanner weil sogut wie kein druck mehr drauf war
ja gut .. wollte ja gestern mein FW tiefer drehen aber die ganzen federspanner haben net so an meine feder gepasst kp warum.
Jetzt muss ich halt die verstellringe irgendwie abflexen weil die so fest sind
ach was mir grad noch einföllt.
dieser blaue ring zwischen der kleinen feder und der großen ist NICHT fest am fahrwerk angebaut.also lässt sich mit frei bewegen.
kann mir irgendwie nich vorstellen das dies der fehler sein könnte, weil federn tut der doch so oder so?
oder wie denkt ihr euch das, dass das daran liegen könnte?
ich werds trotzdem morgen mal probieren wenns nich regnet.
hi wollte mal was los werden und zwar vertut ihr euch ein bisschen die feder vorne unten und oben hat die jeweils eine grosse fläche und ne kleine habt ihr ja schon gesehn!
die grosse fläche muss nach unten und die kleine nach oben weil wenns umgekehrt ist setzt sich die feder net richtig und verkantet.
ist se richtig eingebaut drückt sie sich ganz normal zusammen.
tip: was für dämpfer sind das ?
guck mal nach denen und zwar wenn du gas dämpfer hast haben die eine entlüftung seitlich hab ich mal gesehn net bei jedem und da mkusst du zur not mal hand anlegen
Zitat:
hi!
also hab vorhin mein neues gewindefahrwerk von in tuning eingebaut.habs natürlich erstmal auf die tiefste stelle gestellt (vorne 2,5 cm bis gewindeende und hinten 5cm bis gewindeende) (sollen 80mm) so wie im tüvbericht erlaubt ist.ich mich gefreut, lass die karre runter und was is?der steht genauso hoch wie vorher!ich ne große runde gedreht und dann nochmal geschaut.is jetz zwar nen bisschen weiter runter gekommen, aber nich so wie ich es mir gedacht hab :'( hab noch glatte 15cm bodenfreiheit vorne und tiefer kann ich nich schrauben weil dann das teilegutachten erlischt.
meint ihr das setzt sich noch viel mehr?finde nämlich da könnt noch was^^
weil wenn man bei anderen schaut da liegen die tiefer.....
aber schaut euch einfach mal die bilder an und helft mir mal bidde
Zitat:
würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
hi!
nee nee keine sorge fühle mich nich angegriffen
also sie drückt ganz normal zusammen usw.
@ hopperklopper:
das auf andere sind tiefer war auf die bezogen, die das gleiche fahrwerk haben wie ich! (guckt mal bei dem profil von coconella, die hat das auch und is bis heute damit zufrieden!)
@ wisher.
verstehe grad nich was du damit meinst?
meinst du die federdicke oder wie?
hätte persönlich auch zu einem anderm fahrwerk gegriffen
aber das es da solche probleme mit gibt hätt ich ned gedacht ... an deiner stelle würde ichs zurückgeben und und ein anders kaufen
hab eben mit einem gesprochen und der meinte, dass es auch sein kann, dass sich das fahrwerk auch noch ein bisschen setzt vorne, wenn man die spur und den sturz einstellt
hab grad mit in gesprochen. die meinten ich soll vorne mal lichtkante messen (bis wohin soll ich bei powerlooks gehen?bis zum unteren teil vom runden reflektor? oder bis glasunterkante?)
und von börtelkante bis radnabe.dann soll ich nochmal anrufen und denen das durchgeben und die rechnen mir das dann aus ob das so sein soll oder was nich passt.....
miss mal bis Unterkante-Scheinwerfer, damit man auch vergleichen kann! Und von Radmitte bis Kotflügelunterkante.
MfG,
Chris
ja mach ich auf jeden fall heut mittag, nur weiß ich ncih bis wo ich am scheinwerfer messen soll wegen powerlooks?macht man das bis glaskante vom scheinwerfer unterkante oder bis im scheinwerfer reflektorunterkante?
lichtaustrittskante heisst es ja auch...
also bei den powerlooks reflektorunterkante und bei serienscheinwerfer scheinwerferunterkante
alles klar machich dann wenn ich nach hause komme gleich sofort.
bin ich ja mal gespannt...........
SOOOOOOOOO!
also hab jetz gemessen^^
Unterkante-Scheinwerfer is ca 51,5 , dann von börtelkante bis radnabenmitte sinds: VL: 29,5cm, VR 30cm (hat der ring sich wohl bisschen hoch gedreht),HL 31cm,HR 31cm.
bin extra noch ne runde gefahren vorm messen.
und was sagt ihr zu den ergebnissen?
mh ist meiner auch ca...
hab allerdings nen sportfahrwerk 60/60 drin was sich wohl noch gesetzt hat...
meint ihr das is ok so?
ich geh grad mal nen bild machen wie tief der JETZ is is auf jeden fall noch nen bisschen gekommen.....
so hier mal nen bild...
oder kommt mir das jetz nur so vor?
um nochmal grad auf das federwechseln zu kommen.
die breite der federn is gleich.also auflagefläche, soweit ich mich entsinnen kann.sie is nur vonner seite also wenn man so drauf guckt schmaler.
Also ich hätte mir an deiner Stelle ein hochwertigeres Fahrwerk gekauft. Da hat man fast nie Probleme. Ich habe ein KW-Gewinde drin und bin super zufrieden damit. Es ist tief genug und bietet einen echt guten Fahrkomfort.
ich weiß das es bessere gibt, is doch ganz klar!
nur 1. musste ich mir ein neues kaufen weil meins schon nich mehr zumutbar war und 2. hab ich mich lang genug mit anderen die das haben (auch schon länger als 2 jahre) unterhalten und mir ein bild gemacht davon und ich denke auf jeden fall, dass es kein schrott is!
und ich hatte auch keine zeit mir eins für 600-700€ zu kaufen, da hätt ich noch nen jahr sparen können und bis dahin wäre mein auto schon sonst wo gelandet.......
hab jetz paar kilometer damit gemacht und es is ein seeehr angenehmes fahrgefühl!und ich bin auch davon überzeugt dass es nich das allerbeste ist, aber es is auch kein billigschrott ebay müll oder sonst was.
gruß
Zitat:
aber es is auch kein billigschrott ebay müll
Also mit meinem 60/40 Fahrwerk hab ich folgende Werte:
Vorne 29,5cm
Hinten 31,5cm
Bis zur Scheinwerferunterkante mein ich 52cm (neulich gemessen)
MfG,
Chris
Sorry, aber. . .
Ich hab mich auch für nicht grad billige Variante festes Fahrwerk entschieden und das is gut so, ich denk mal das gewinde sollte schon was mehr als paar euros kosten, zumindest etwa das doppelte
Ich hatte mich vorm Fahrwerkskauf mal informiert iund gute Fahrwerke zum schrauben liegen doch so bei ca 600 - 1000€ und normale gute etwas drunter . . . meins hat 440€ gekostet und ich glaub ich hol gleich nochmal zollstock raus
Ne aber jetzt zum Thema, wenn andere das auch haben dann wirds auch nicht soo schlecht sein . . . es gibt immer welche die mit FWs umgehen als wären sie kostenlos und dann meckern das die nach 365 Tagen hinüber sind.
Angenehmes fahren muss natürlich der Tiefe weichen . . . Mein Polo is alles andere als weich . . .
und runterkommen sollte es doch spätestens wenn du mal vollbesetzt auf die bahn färst. . .
da haste auf jeden fall recht.sonst hätten mir nich alle gesagt, dass die zufrieden damit sind.
ja mess mal bitte nach
ich hab ja noch restgewinde, so is es ja nich aber ich glaub nich das der tüv das dann einträgt.....
hi leute!
also hab ein sehr nettes und freundliches gespräch mit dem chef von in tuning.
er meinte dass es auch daran liegen kann, dass ich den kleinsten motor hab, da das fahrwerk ja für 1,0-1,6 gebaut is.und der 1,6er is ja auch schwerer als meine kleine 1,0 maschine!
er meinte auch das es sich sicherlich noch um nen cm setzen wird.
ich hab mich entschlossen dass ich das fahrwerk auf jeden fall behalten werde, da das mit meinen neuen stossis (die am montag die farbe bekommen ) doch ganz gut rüber kommt und ich des nachm tüvtermin morgen ja noch bisschen runterschrauben kann.
was meint ihr zu dem kit?
Hallo
also das mit dem restgewinde im Gutachten ist immer so ne sache, denn meisten Tüv Prüfern ist es egal was da steht!
Habe bei meiner schwester das FK Gewinde eingebaut und da stand auch drin das 2,5 cm restfewinde hinten vorhanden sein sollen, habe noch einen halben jetzt und der tüv hat es ohne irgend was zu sagen eingetragen!
Und ein freund hat letzte woche sein Gewinde eintragen lassen und er hat sich auch an die Masse gehalten die im Gutachten stehen, und denn hat der Prüfer zugar gefragt warum er nicht noch etwas runter dreh da das nur richtwerte wären und unrelewand für die eintragung!
Wir habe zugar schon mal ein Gewinde eintragen lassen bei dem wir die Vorspannfeder weggelassen haben und da hat er auch nichts gesagt!
Aber auf alle Fälle würde ich es nach dem Eintragen nicht mehr runterdrehen, da der Tüv normal das restgewinde mist und mit reinschreibt, und die Grünen messen das auch nach wenn du pech hast, und dann stimmt auch deine spur wieder nicht mehr!
Also lieber vorher runterdrehen und im Notfall falls er es nicht einträgt wieder hochschrauben !
mfg
@der polofahrer88
Das loch für die abschleppöse in deinem neuen frontstossi war das schon da drin oder haste es selbst reingemacht?
greetz
polo2205
hab ich selbst reingemacht.
wieso?
weil ich mir auch ne rs2 schürze geholt habe und da auch kein loch drin ist, aber im TGA steht, dass die abschlepp vorrichtung zugänglich sein muss!
nun bin ich noch am überlegen , wie ich das am besten löse, weil ich da nich son hässliches loch drin haben möchte!
ma schaun was ich da machen vielleicht nummernschild drüber setzen.
oder hast du noch ne andere lösung?
greetz
polo2205
also das gleiche wie bei mir^^
also ich bin nen autoersatzteile handel gefahren und hab für 1€ ne abdeckkappe gekauft. die wird von hinten einfach mit so ner unterlegscheibe und ner mutter die dabei is, angeschraubt und fertig
lasse die aber beim tüv ab, weil man da auch nich so leicht dran kommt bei mir und es ja sein kann das die das sehen wollen
also ich hab mir am scheinwerfer makiert mit klebestreifen, wo ungefär das loch ist und dann hab ich nen kleinen bohrer genommen und gebohrt 8er glaub ich und dann hab ich geschaut ob ich passend gebohrt hab.dann halt immer breiter und den rest dann mitm dremel is zwar nich 100%ig rund aber sieht man unter der kappe ja eh nich
lol...
mal ehrlich?
wie beschissen sieht das denn aus?
entweder: mut zur lücke und weg lassen
oder: in der form der original abdeckung nen ausschitt machen, von hinten den "bügel" von der original stoßi anbraten und fertig isses...
so siehts aus keinen fall gut aus finde ich..
also seh ich nich so^^
die abdeckung die drauf kommt, is ca 1mm breiter als das loch selbst und steht kaum von der stossi ab!also kommt so rüber als wär da garkeine kappe bzw ein loch....
weiß nich was daran scheisse aussehen soll?oder haste dir was anderes drunter vor gestellt?
4get about it
ich muss mich erst noch dran gewöhnen, dass man hier nicht mehr die persönliche meinung mitteilen darf
ja, ich stell mir was darunter vor. das sieht dann aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
what ever.
hey locker bleiben
wollt dich doch nich angreifen
ich wollt damit nich deine meinung kritisieren sondern einfach nur sagen, dass mir das mit der kappe persönlich besser gefällt *sorry* for this!
Mal ne Zwischenfrage:
Federteller und Domlager haste gleich mit neu gemacht oder die alten behalten?
MfG rob
Zitat:
Zitat:würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
formel k
@stephan:
das ist kein formel k fahrwerk.
hab gerade den namen verdrängt aber kein formel k
mfg
richtig, kein formel k
@ stephan
hattest du probleme mit dem fahrwerk von formel k oder von in tuning?
...also war jetz beim tüv.
guckt euch das mal an (sry für den schwarzen balken aber weiß immernoch nich ob ich es sagen darf von wem das kommt, nich böse sein ) seh ich das richtig, dass der die derzeitige maße nicht eingetragen hat?
heisst das also ich kann mir das nun einstellen wie ich lust und laune hab?
oder is das irgendwie versteckt eingetragen?weil er hat zwar von boden bis dach gemessen, aber ich seh nirgens was wegen höhe oder so.sonst hat er auch nix gemessen!
Da war Freitag der 13. wohl nicht dein Pechstag, was?!
Kannst den Namen bestimmt ruhig nennen, steht ja eh im Gutachten drin
Also ich kann dort keine Höhenmaß entdecken .
Steht auch nichts drüber nur die Kennzeichen und Anzahl der Federn und Farbe ...
Wo ist den die insg. Fahrzeughöhe ?
Wird das nicht NOAK geschrieben da ich bei Dir im Gutachten nur NOACK lese ... Kann auch falsch liegen aber scheint doch ein Fehler zu sein oder ?
Ach so , dachte das wäre die Firma F...... ..
Und ja ich hatte Probleme , habe ja geschrieben das die Dämpfer geplatzt sind und das nicht einmal ...
Und Kulanz ist für den Popo und dazu stehe ich auch ...
Sind meine Erfahrungsberichte dazu .
von formel k meinste jetz was?
ja stimmt schreibt man NOAK is mir noch garnich aufgefallen
ja das frag ich mich auch.also hat er da nix von eingetragen und ich kann mir das also ruhig noch tiefer stellen oder wie kann ich das verstehen?
wenn ja, dann is ab heute freitag der 13. mein glückstag!
Zitat:
wenn ja, dann is ab heute freitag der 13. mein glückstag!![]()
lol na klar 2,5cm gehen noch und dann hab ich mittlerweile auch nurnoch 9cm bodenfreiheit und 47cm lichtunterkante^^
mach dann doch mal neue bilder
Zitat:
lol na klar 2,5cm gehen nochund dann hab ich mittlerweile auch nurnoch 9cm bodenfreiheit und 47cm lichtunterkante^^
vorspannung is kein problem, weil da ne vorspannfeder mit drin is.
ach ja^^ ja ich hab vonner stossi vorne gemessen
der 1. prüfer war schon angepisst das ich knappe 50 unterkannte hatte und dann hatter sich beschwert das es hinten schleifen KÖNNTE und hats nich abgenommen ich dann nach hause federwegsbegrenzer rein und wieder hin.dann war zum glück ein anderer da und der hat nich mal richtig geschaut nur einmal kurz ob die dämpfer fest sind und fertig.hat nach keinen nummern oder sonstiges geguckt.......
@ flash
auf seite 10 hab ich welche gemacht aber mache morgen nochmal welche und am montag abend auch weil ich dann die stossis lackiert hab und noch paar teile
Zitat:
vorspannung is kein problem, weil da ne vorspannfeder mit drin is.
@ Sam... wieviel cm hast du an der scheinwerferunterkante?
Gruß Julien
Zitat:
@ Sam... wieviel cm hast du an der scheinwerferunterkante?
Gruß Julien
Ja gut ...
Weil ich wollte ungefähr genau so weit runter wie du.. nur das prob ist das mir der verstellring festgesetzt ist.
Muss erstmal neue kaufen ..
hab grad mein altes gutachten von denen rausgesucht und da steht bei punkt 20 die zahl 1400.
bei dem neuen steht jetz 1365.soll das vielleicht die neue tiefe sein?
Von welcher Firma ist es denn nun? (Zur Not kannst du es mir auch PN sagen.) Hab nämlich Interesse an den FW, schwanke aber noch zum Supersport fürn knappen Hunni mehr.
MfG Robert
hiltrack isses.
weiss irgendwie auch nicht ganz was diese geheimnistuerei soll
bei den meisten steht doch eh im profil vom wem das fahrwerk ist.
Sagt mir rein gar nichts die Firma...
hi leutz!
also jetz is über ne woche rum und bin auch schon mehrere km gefahren.
hat sich doch noch richtig schön gesetzt findet ihr nich?
kannste nochmal ein bild wie von seite 1 machen aus dem gleichen winkel?
würde sehr helfen ^^
Jo so sieht man nett viel...